Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
danke für die infos - wenns fertig ist werd ichs mal posten - erstmal den res noch entscheiden - mal sehen ob ich mir noch brems-schalt-hebel gönne. momentan sind noch dura ace bremsen mit huret schalthebel verbaut.
ich möchte an meinem Klein Quatum von 1990 der Vorbau wechseln und hab noch nen Syncros 1 Zoll rumliegen. Passt der vom Alter oder ist der viiel zu jung?
Gibts ne Seite wo ich das mal nachsehen kann?
glückwunsch, schöner rahmen und schönes rad - und ich finde ja räder mit macken und dellen und appen lack besser. ich glaub man nennt das patina.
jedes mal wenn ich ein rad runderneuert hab, hatte ich danach keine lust mehr damit zu fahren. also so lassen!
Da ich den Trek eh nicht mehr aufbaue und doch lieber mal nen Crossrahmen hätte, tausche ich meine Trek 8900 (Baujahr 89?) Neongelb-Schwarz-Lila (48cm) mit Gabel und Steuersatz gegen nen Crossrahmen inkl. Gabel in 56 oder 57 cm. Ick will mal nen Crosser fahren.
von innen natürlich - zugführung ist durchs oberrohr aber ohne hülse, deshalb ist da über die jahre wohl wasser reingelaufen und hat sich den weg nach unte gesucht.
kompletes rohr rauslöten und neu einsetzen und wieder neu lackieren lohnt nicht.
also - an meinem geliebten Basso Rennradrahmen hab ich ein Rostloch im Oberrohr - unten natürlich.
Gibt es wilde Stabilitätseinbüssen durch dieses Loch? Oder gibt es eine Möglichkeit, mit so einer Art "Hülse" das Rostloch zu stabilisieren?
recht haste - in meinem ist ein salsa, weil der ja damals auch so angeboten wurde.
zur not kann ich noch nen bontrager vekaufen - dann ists wieder stimmig.
die gabel sollte allerdings auch ne bontrager sein - die tange ist so naja!