Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na sowas, alle alten Männer hier auf e-bikes ..
Bin da auch gerade drauf am schielen, nur noch nicht ganz schlüssig obs so ein Kompletrrad werden soll oder doch wie erst angedacht ein gelbes E-Nicolai ..
Ich hab mir einen Salsa Cowchipper zum Umbau gekauft.
Hab seit 27 Jahren kein Rennrad mehr gefahren und muss dann halt sehen was passt. Der breitere Lenker mit nicht so niedrigen Drop sollten mir aber passen, ich hab früher nie viel in den drops gefahren.
Ich hab meinen 29er mit x9 2-fach Umwerfer und X0 10-fach Schaltwerk euf Rival Hebel umgebaut. 10 fach ist road und mtb tauschbar.
Bzgl 11-fach Schaltwerk geht bei den Roadhebeln nur ein road Schaltwerk, Umwerfer hab ich bisher noch nicht gelesen das es einen Unterschied zwischen road und MTB...
Ich möchte mir einen Carbon LRS bauen lassen und dachte an China XC Carbon Felgen mit 22mm Innenbreite. Dies da die Felgen im Shop mit 360gr und 110kg Gewichtsfreigabe angegeven sind. Die U-Shaped Road Felgen sind mit 400gr schwerer und nur für 100kg Angegeben. Die XC hat 22mm und die Road 19mm...
So ist das halt mit dem Tuning :). Die teureren Teile sind oft ja technisch gleich mit den billigeren Teile des gleichen Herstellers aber haben dafür mehr Carbon zum reduzieren des Gewichts (Rival > Force > Red). Ich habe bei meinen Fatbikes auch Gewichtoptimiert, dabei muss ich dann auch sagen...
Ich hab auch kurz davor gestanden um mir so ein 600,- euro On-One zu kaufen. Wenns nicht gefällt kann man das ja mit relativ wenig Verlust wieder Verkaufen.
Ob du mit dem LRS und Komponenten aber ein gutes Bild vom Graveln bekommst ((im Vergleich zum MTB) hängt dann aber von der Ausstattung...
Da hatte ich als ich meinen Stahl 29er zusammengebaut habe auch bedenken. Aber mit einem Gore Rideon Zugset (zweiteiliger Aussenkabel, der innere davon durchgehend) funktioniert das auch gut.
Hoffentlich kommen Heute die Sram Rival Bremsgriffe an, dann kann ich am Wochenende meinen Stahl Sobre...
Das ist die Original Version mit 465mm axle-crown. (Wenn ich mich richtig erinnere, kann das aber nachmessen). Die aktuele Gabel bij Muru ist in 465 und 485mm erhältlich.
(edit: ist doch 465mm gemessen ;))
Die BFL sind auf Trails auch nicht schlechter als JJs .
Helga's mMn nur eine Option wenn man Grip will und jetzt echt nichts dickeres als 4.0 passt. Ansonsten die Beister oder Maxxis für Grip Vorne und irgendeinen leicht rollenden Hinten. Bei 4.7er Breite hat auch der BFL genug Vorschub und...
Zum Wochenende wird der JJ Addix 4.4 am Hinterrad getestet. Vorne aber Maxxis Minion FBF 4.8 :).
Wollte auch gleich die Revoloop Schläuche testen aber das Packet ist noch nicht angekommen :(
Hab keine Lust die Rolling Darryl oder Clown Shoe im Moonlander tubeless zu machen :D