Suchergebnisse

  1. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    Wo hast du die bestellt? Gibst da auch Samples davon? Ist es eine Möglichkeit, jede LED einzeln mit einer dieser Schaltungen zu betreiben und dann an die 2,4V zu hängen? So würde jeder IC ja deutlich weniger belastet werden oder? Welcher IC wäre dann besser geeignet, der von NI oder von TI...
  2. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    Link Den Step Up Converter hab ich grad gefunden, der würde doch für mich optimal passen oder? Sogar im Dreierpack :) Weiß einer von euch, ob ich den irgendwie dimmen kann?
  3. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    Das Problem ist, es geht um den Umbau einer Taschenlampe, und da passen nun mal nur 2 Mono D Zellen rein! Würde es gehn, wenn ich vor jede LED eine Schaltung mit dem LM2623 hängen würde? Dann dürfte die ja nur noch ca. 500mA pro Schaltung aushalten müssen oder? Was würdet ihr mir sonst...
  4. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    hm, ok, danke für die Antworten! Als Akkus wollte ich 2 von denen hier benutzen: Link Und wenn ich an jede LED eine Schaltung mit diesen ICs dranhänge? Wäre das eine Möglichkeit? Sind die PWM dimmbar?
  5. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    So, hier ist auch das Datenblatt vom IC Link Wie muss ich das Ding jetzt beschalten, dass da ca. 10V und 350mA rauskommen? Ich werd daraus einfach nicht schlau...wo soll ich denn überhaupt die LEDs anschließen? Kann ich den dann auch per PWM Signal dimmen?
  6. C

    Step-Up Converter 2,4V => 10V für 2x Cree

    Hi zusammen, ja, ich schon wieder, jetzt schon mein nächstes Projekt, das ich dann hoffenltich auch zu Ende bringen kann: Folgende Rahmenbedingungen: Ich habe 2 Akkus mit 1,2V, also 2,4V als Versorgungsspannung, und möchte damit idealerweise 3 Cree XR-E LEDs betreiben. Am besten noch per...
  7. C

    Batterie schwach Erkennung

    Danke für die Antwort! Habs mal im Schaltplan geändert, passts so? 47K hab ich leider nicht da, aber ist ja eigentlich egal oder? Der 50K erfüllt seinen Zweck glaub ich auch!
  8. C

    Batterie schwach Erkennung

    So, ich glaube ich habe eine Schaltung gefunden und versucht, sie mal für meine Ansprüche umzudimensionieren, die Warn-LED soll bei ca. 4,8V aufleuchten. Welchen Wert muss R1 haben? Und passt der Wert für R4? Die Led soll bei 2mA/1,8V betrieben werden, was für eine Spannung liefert der OpAmp...
  9. C

    Batterie schwach Erkennung

    Hi, noch eine Frage an die Elektronik-Spezialisten: Gibt es eine Schaltung, die erkennt, wenn die Akkus schwach sind? Ich möchte dadurch an meinem Fahrradlicht eine Tiefentladung der Akkus verhindern, am besten wär es, wenn die Schaltung bei Abfall der Spannung unter einen bestimmten Wert...
  10. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    hm.....besser im sinne von funktionaler oder besser im sinne von einfacher? ich liebe nämlich herausforderungen ;) aber ich glaube ich werde mir einfach mal beide zusammenbasteln und dann schaun welche besser funktioniert! wie kann ich denn die mit dem MC 34063 A dimmen? muss nich...
  11. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    Danke für die Schaltung! War ja auch nicht unttätig und hab noch folgende Schaltung gefunden: Link Was haltet ihr von der? Dimmen noch mit der auf der Seite genannten PWM Regler, das wär doch was oder?
  12. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    *bing bing bing ratter ratter...KAPIERT* Mensch, ein klassicher Denkfehler, hab gedacht dass bei Reihenschaltung sich die Kapazitäten auch erhöhen, ist aber ja natürlich nicht so, mensch, das ist mal wieder so ein tolles Aha-Erlebnis ;) Jetzt wo das klar ist liegt der Vorteil von einem...
  13. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    hm....angenommen eine zelle hat 2500mAh, dann kann ich doch bei mehr Zellen auch länger Strom ziehen oder? Kann mir nicht richtig vorstellen, dass die LED mit 3 Akkus genauso lang leuchtet wie mit 5 Akkus.... Was hab ich nicht verstanden?
  14. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    Mensch, 2 Tage lang auf Tour zum Chiemsee und dann sowas, Antworten über Antworten, echt klasse, dafür schon mal ein fettes Danke! Aber auch Möglichkeiten über Möglichkeiten....eieiei, um mal auf die einzelnen Fragen einzugehen: - ich würde gern großen Wert auf maximale Leuchtzeit legen...
  15. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    Hi, danke für die Antworten! mit 3 oder 4 akkus ist mir leider nicht geholfen, ich hab einen batterie halter für5 akkus und die würde ich auch gern alle nutzen bzgl. kapazität! Und 800mA sind leider viel zu viel, die akkus sind ja dann quasi doppelt so schnell leer wir mit 350mA! Und...
  16. C

    Konstantstromquelle für Fahrradlicht gesucht!

    Hallo zusammen, Ich möchte eine LED Fahrradlicht mit der cree Q5 aufbauen, sie soll dabei mit 350mA / 3,3V betrieben werden. Als Versorgung stehn mir 5 Akkus mit jeweils 1,2V zur Verfügung, also insgesamt 6V. Jetzt suche ich eine einfache und günstige Selbstbau-Konstantstromquelle, die meinen...
  17. C

    Folgende XT Kombination in Ordnung?

    hmm...ich glaub ich kann nicht richtig rauslesen, was für eine Kombination du mir empfehlen würdest ;) Kannst dus nochmal verdeutlichen? Flaschenhalter stellt kein Problem dar, ist weit genug oben! Danke!
  18. C

    Folgende XT Kombination in Ordnung?

    Ja sag ich doch ;) Die dritte Kombination ist ja die mit 34Z hinten! Also ist folglich die Kombi 48-36-26 mit 11-34 am besten oder? So hab ich die größte Übersetzung, wenns mal schnell sein soll, und fürn Berg kann ich das größere 26er Blatt vorne zumindest ein bisschen ausgleichen mit dem...
  19. C

    Folgende XT Kombination in Ordnung?

    Danke für die schnelle Antwort! Ich fahr auf jeden Fall mehr Straße! Was spricht in dem Fall dann gegen die 3. Kombination? Das mit der unterschiedlichen Postion der Schelle hab ich natürlich schon gewusst, ich meinte, ob es außer diesem (entscheidenden) Unterscheid noch irgendwelche gibt...
  20. C

    Folgende XT Kombination in Ordnung?

    Hi, ich möchte mein Crossbike nun vollends auf XT aufrüsten und stehe momentag vor folgender Kombinationen: XT Kassette CS-M770 11-32 XT Kurbel FC-M770 44-32-22 XT Umwerfer FD-M770 Top Swing XT Kassette CS-M770 11-32 XT Kurbel FC-M771 48-36-26 XT Umwerfer FD-M773 Down Swing XT Kassette...
Zurück