Suchergebnisse

  1. Kodi

    Brakeforce One

    Und welchen Vorteil soll das genau haben? Durch die Bewegung kommen sich halt Schalt- und Reverbhebel in die Quere... Hm, bleibt mir vll. doch nix anderes übrig, als wieder mit getrennten Schellen zu fahren.
  2. Kodi

    Brakeforce One

    Servus Zusammen, kennt von euch jemand eine Alternative zur BFO Sram Maker Schelle? Obwohl ich schon mit Montagespray und eigentlich deutlich zu hohem Drehmoment herumexperimentiert habe, wackeln bei mir die Schalthebel wie ein Kuhschwanz... Ich bin für jeden Tipp dankbar.
  3. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Ich war einfach von Beginn an skeptisch, weil die Kette nicht gerade leise gelaufen ist. Jetzt bin ich aber davon überzeugt, dass entweder meine Kette ein Montagsmodell war oder KMC nichts taugt. Bei einem fahrfertigen Körpergewicht von nicht mal 70kg darf sich eine Kette nicht einfach so...
  4. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Auch bei mir hat der Defektteufel zugeschlagen: ich war so dumm und hab die KMC-Kette nicht gleich im Neuzustand ausgetauscht. Das Ding hats jetzt dermaßen verbogen, dass es mir am Samstag trotz neuer 77designz-Ovalkettenführung von der Kurbel gesprungen ist und ab in die Speichen. Folge: -...
  5. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Ich hab meins jetzt einmal auf nem Heckträger von Thule transportiert und das Oberrohr mit Heizungsrohrisolierung gepolstert. Musst halt vorsichtig sein beim Anziehen der Klemme. Alternativ gibts von Thule mittlerweile Drehknöpfe, die ein festes Drehmoment eingebaut haben. Sobald das erreicht...
  6. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Ich hab beim Wechsel von 34Z. rund auf 32Z. oval um zwei Glieder gekürzt, glaub ich. Auf der Seite von Absoluteblack gibt's ein Anleitungsvideo.
  7. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Ich hab keinen Spacer eingebaut, hab aber auch keinen Spalt zwischen Kettenblatt und Aussenschale des Innenlagers (siehe Bild).
  8. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Für die Alpen würd ich auch zu einem 30er Blatt tendieren. Schau dir mal die ovalen Kettenblätter von AbsoluteBlack an. Fahr jetzt seit Anfang der Saison ein 32er und bin bisher wirklich begeistert.
  9. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Fast so "gut" wie Cube, bei deren Enduros beide Räder den Boden nicht verlassen dürfen oder so ähnlich...
  10. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Ah okay, gefällt mir sehr gut. Die Teamlackierung ist mir einfach zu bunt.
  11. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    :spinner: Aber was anderes: ist das auf dem Bild ein CF 9.0 Race? Sind da am Rahmen nicht normalerweise auch noch orangene Decals?
  12. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Normalerweise sollte 203mm hinten funktionieren. Wenn nicht, dann wars definitiv mein letztes Canyon. Denn wer ein Enduro ohne ISCG05 und dazu ohne Kompatibilität zu großen Scheiben konstruiert... Am Besten im Chat nachfragen und einen Screenshot von der Antwort machen. Wenn dein Chatpartner...
  13. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Welchen Reifen fahrt ihr denn vorne, wenn es tief und matschig ist? Den Dirty Dan gibt's ja nur noch als SuperGravity und das ist mir einfach zu schwer. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Maxxis Shorty? Ich würde dann wie folgt aufziehen: Matschig: VR Shorty??, HR MagicMary Feucht oder Steinig...
  14. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Bei 1,81m halte ich Race S für zu klein. Bin selbst 1,79m und bin mit dem Race M voll zufrieden. Ein guter Anhaltspunkt kann es sein, von einem Rahmen den du kennst auszugehen und die Geodaten mal zu vergleichen.
  15. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Oh mann, du bist echt genial! Ich glaub, wir sollten das GK-Treffen vorab ausmachen, dann nehm ich was gutes Regionales mit. :-)
  16. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    An diejenigen, die ihren Monarch Plus per Bottomless Rings progressiver gemacht haben: ihr habt doch garantiert nicht alle acht Ringe verwendet, oder? Mag mir vll. jemand gegen einen kleinen Obolus zwei Ringe abtreten?
  17. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Bin grad nur am iPhone. Seite 372 wars.
  18. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Schau mal paar Seiten weiter vorne. Da hab ich ein Bild von meiner Konfiguration mit Speci-Shifter und Reverb links reingestellt.
  19. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Nimm dir ne Stunde Zeit und ändere die Zugführung. Das ist es wert!
  20. Kodi

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Beim ersten Mal, daheim in der Werkstatt schon. Auf der Tour hatte ich die 50Nm natürlich nicht im Handgelenk. ;-) Das mit dem Vorspannring werd ich mal ausprobieren. Hatte ihn eigentlich schon "handfest" aber das ist ja doch eher eine ungenaue Angabe... Danke dir!
Zurück