Suchergebnisse

  1. Gloryzero

    Neuer RockShox Vivid-Dämpfer im ersten Test: Die neue Referenz für Enduro und DH?

    Ist er wieder Twin-Tube wie der alte oder mittlerweile nur noch Mono-Tube??
  2. Gloryzero

    Giant Reign 2023

    Kommt langsam zusammen. Sattel, Griffe, Gabelhub und Spacetürmchen sind noch nicht final. Mutmaßliche 13,3kg inkl MalletDH.
  3. Gloryzero

    Giant Reign 2023

    Adv.Pro 1 M+L wurden die Woche an Händler geliefert. Kann nicht sagen wieviele und an wen - weiß es nur von dem wo ich meins beziehe.
  4. Gloryzero

    Giant Reign 29“

    Du bist Dir ganz sicher dass das zum Kaufzeitpunkt anders aussah? Die Rahmen sind nicht symmetrisch ausgeführt, sondern quasi in Fahrtrichtung nach links versetzt um Platz für den Antrieb zu schaffen. Carbon verbiegt auch nicht einfach. Wenn das stark verformt wäre sollte theoretisch ein...
  5. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Kann jetzt nicht für die aktuelle Boxxer sprechen, ich hatte eine 2015er und da fand ich es auch enorm. SoloAir: weniger Druck = plüschig und durchrauschen -oder- mehr Druck = Gegenhalt dafür unsensibel -oder- viele Token = nur 2/3 Federweg nutzen Mit AWK quasi das beste aus den beiden ersten...
  6. Gloryzero

    Trickstuff Maxima

    Ich wohn in Solln und hab die ummantelten Leitungen verbaut. Soweit ich mich erinner lief die Montage einigermaßen einfach, größte Hürde war den Drall der Leitung passend zu bekommen. Können gern gemeinsam unser Glück versuchen, bei Interesse PN. ;) LG Tristan
  7. Gloryzero

    Neuer EXT Aria-Dämpfer: Erster Luftdämpfer der Italiener

    und wie ist das ganze nun technisch gelöst? Angeblich ja kein Ringkolben zum Trennen der beiden Positivkammern wie beim Chickadeehill LFB6. Das würde mich hier tatsächlich interessieren.
  8. Gloryzero

    Giant Reign 29“

    https://www.kugellager-express.de/vollkugeliges-rillenkugellager-6902-v-2rs-gd1-61902-v-2rs-gd1-15x28x7-mm Für Teilbewegungen und langsame Drehzahl (z.B. Hinterbau) würde ich immer ‚MAX‘ Lager nehmen.
  9. Gloryzero

    Nonplus Components GEN2 MTB-Laufräder & Naben: 170 g-Nabe trifft auf Kegelverzahnung

    Die PiRope Variante evtl auch? :anbet:
  10. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Immer! ;) Normale Luftfeder (also einfach positiv) hat nach meiner Erfahrung immer den Nachteil mit der Abstimmung, ist quasi ein Kompromiss zwischen: - softem Ansprechen und dabei idR zu starkem Wegtauchen oder - mehr Gegenhalt durch höheren Druck, dadurch aber Verlust der Sensibilität für...
  11. Gloryzero

    Giant Reign 650B

    Fahr ein 2018er Advanced. Der SD Coil RTR (glaub war eh erst das erste oder zweite Modelljahr) war ab Werk elendig überdämpft. Dem Hinterbau mangelt es find ich auch nicht unbedingt an Progression. Mittlerweile mit anderem Kolben und viel weicherem Shimstack. Ich wieg fahrfertig um 72~73kg und...
  12. Gloryzero

    Giant Reign 29“

    Adv.Pro1 Gr.M nach meinen Infos KW26 :(
  13. Gloryzero

    Nonplus Components GEN2 MTB-Laufräder & Naben: 170 g-Nabe trifft auf Kegelverzahnung

    Gibt’s evtl neue Infos zum Stand der PiRope-Variante? Besten Dank und schönes WE!
  14. Gloryzero

    Nonplus Components GEN2 MTB-Laufräder & Naben: 170 g-Nabe trifft auf Kegelverzahnung

    Hab vor paar Monaten auch schonmal bissel rumgerechnet: Acros (1400g) 27.5” 240 HR Nabe 145 VR Nabe 265 56x4,7 4,34/0,34 Speichen/Nippel 750 Felgen 29mm je 375g NonPlus (1500/1480g) 29“/Mullet 170 HR Nabe 85 VR Nabe 340 64x5,3 Speichen/Nippel 905 Felgen 35mm je 450g 885 Felgen 29mm je 445g...
  15. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Das Szenario war doch 1000hm am Stück oder so. Da wirst je nach Öl schon teils Unterschiede in der Dämpfung feststellen können. Ich bin auf meinen Touren noch nirgends hingekommen wo plötzlich 5~6 Atmosphären auf mich und mein Rad gewirkt haben, weiß ja nicht wo Du so Rad fährst. :D
  16. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Da es sich um ein abgeschlossenes System handelt, hat der atmosphärische Druck keinen Einfluss auf das Verhalten einer Luftfeder. Beim Reifen sieht das anders aus, da dieser ja eine gewisse Nachgiebigkeit aufweist. Starke Temperaturunterschiede haben bei kleinen Volumina durchaus einen...
  17. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Mein Pro-Tipp: die Hopp Carbon Knöpfe sehen echt edel aus… 🤫
  18. Gloryzero

    Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

    Ein Zwischenstand
  19. Gloryzero

    Giant Reign 29“

    Konkret weiß ich nix. Anhand der bisherigen Bilder wird vermutlich beides (29“ komplett oder Mullet) gehen, einstellbar über FlipChip in der oberen Wippe. Wär zumindest meine Vermutung. Youn Deniaud war zuletzt auf dem oben abgebildeten Carbon Proto in Mullet unterwegs und Mckay Vezina glaub...
  20. Gloryzero

    Giant Reign 29“

    https://www.instagram.com/p/Ci5hP2KoMH0/?igshid=YmMyMTA2M2Y= Bestes Bild bisher.
Zurück