Suchergebnisse

  1. Gloryzero

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Ich nutze auch das PB 470 von Contorion. Preis/Gewicht Verhältnis find ich unschlagbar und die Funktion… wieso hab ich mich jahrelang mit so einem Klappmüll rumgeärgert?! Das Argument mit der Zeit was manchmal kommt halte ich für Quatsch. Die fünf Sekunden zum „zusammenbasteln“ hole ich zigfach...
  2. Gloryzero

    Giant Reign 650B

    Da fehlt nix. Der Innenring vom Kugellager stützt sich direkt am Hauptrahmen ab, Bolzen durch und festziehen. Ich kann mich nicht erinnern dass bei meinen Giant Rahmen (zumindest nicht bei denen mit zweiteiligen oberen Wippen) an der Stelle noch eine Distanzscheibe sitzt. :ka:
  3. Gloryzero

    Giant Reign 650B

    Ich bestell da auch immer. Nimm alle Lager in MAX Ausführung, heißt die sind Vollkugelig und vertragen so mehr Last.
  4. Gloryzero

    Giant Trance 650B

    Genau das Tool brauchst Du um den Ring in dem die Zahnscheibe im Nabenkörper sitzt zu demontieren. Glaub nicht dass Giant da einen Nachbau anbietet. Die Naben sind ja auch nur Giant-gelabelte DT‘s oder 1:1 Lizenznachbauten.
  5. Gloryzero

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Ich fahre in einem 2016er Glory Carbon Rahmen eine Thomson Masterpiece - trocken, damit die Stütze mit weniger Anzug fester sitzt. Auch bei Schmuddelwetter. Die Stütze ist schon etliche Jahre (wahrscheinlich 10~11) alt und hat vier oder fünf Bikes gesehen. Eloxal sieht dafür eigentlich noch gut...
  6. Gloryzero

    TV-Beitrag „Zoff im Wald“ im Bayrischen Rundfunk: Wie verträgt man sich im Wald?

    Ersetze manche mit die meisten und Biker durch Menschen, so meine Wahrnehmung.
  7. Gloryzero

    TV-Beitrag „Zoff im Wald“ im Bayrischen Rundfunk: Wie verträgt man sich im Wald?

    Das Stimmungsbild im Isartal kann ich so bestätigen. Vor allem deswegen werde ich als „qualifizierte Fachkraft“ hier in 2022 wieder die Segel streichen und meine wirklich qualifizierte Lebensgefährtin nehm ich dann auch wieder mit. :aetsch:
  8. Gloryzero

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Ablassknopf funktioniert weiter wie gehabt. Hab’s kühl aufgeschraubt, knackt halt einmal beim andrehen. Gewinde ausgeblasen und das neue Manometer mit Teflonband wieder eingeschraubt. LG Tristan
  9. Gloryzero

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Japp ist 1/8“ Zur Info falls Du mal umrüsten willst: Das Gewinde ist geklebt. Hab‘s zur Demontage mit Schonbacken im Schraubstock fixiert und ohne Hitze abgeschraubt. Luft nach‘m messen immer ablassen. Hatte es einmal vergessen, im heißen Auto liegen lassen und zack Manometer ging nicht mehr...
  10. Gloryzero

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Hab dieses und bin zufrieden, mittlerweile mit AliExpress-Digitalmanometer.
  11. Gloryzero

    Intend Ebonite Bandit: Einmal die Hälfte bitte!

    und plötzlich ist die zusätzliche dynamische Dichtung kein Nachteil mehr, sondern mit Hilfe der dritten Kammer bekommt man eben einfach ne optimierte Kennlinie :rolleyes: Das Feature mit dem Endanschlag für‘n Trennkolben könnte sinnvoll sein, hab ich bei anderen Dreikammer-Gabeln bis jetzt aber...
  12. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Besten Dank für die Info! Also AWK passt rein und hast Du verbaut? Hast Du einen Kollisioncheck gemacht? Wie sieht denn der Airshaft der Z1 aus, ist der mit denen „von“ Fox identisch? Gruß Tristan
  13. Gloryzero

    AWK Doppelkammersystem

    Ab MY21 ist der Innendurchmesser der Standrohre im oberen Bereich bei der Lyrik geringer, daher passt da nur das neue AWK-Modell - dieses ist aber abwärts kompatibel und passt somit in alle Lyriks mit schwarzen Standrohren. Neue Bauform der Hülse, durchgängig: Alte Bauform mit „Absatz“...
  14. Gloryzero

    Suche AWK Doppelkammersystem für Lyrik 180mm

    Sorry falscher Thread
  15. Gloryzero

    Interview mit Mountainbike Tourismusforum-Geschäftsführer Nico Graaff: Der Bike-Lobbyist

    Es sind eben auch einfach zwei Paar Schuhe: Tourismusförderung <-> Bedarf der lokalen Bevölkerung Ich sehe einfach zu oft dass dieser Bedarf nicht erkannt bzw. anerkannt wird und dadurch gar keine Bereitschaft entstehen kann entsprechende Angebote zu schaffen bzw. deren Schaffung zu...
  16. Gloryzero

    Interview mit Mountainbike Tourismusforum-Geschäftsführer Nico Graaff: Der Bike-Lobbyist

    Ich seh den Punkt, aber glaube dass sich fast immer und überall jemand finden wird der sich an etwas stört was andere tun und er/sie/es selbst eben nicht. Ist vielleicht etwas aus dem Zusammenhang gerissen, aber haben letztens mit Kollegen auch festgestellt dass die Menschen immer aggressiver...
  17. Gloryzero

    Interview mit Mountainbike Tourismusforum-Geschäftsführer Nico Graaff: Der Bike-Lobbyist

    Ich seh generell definitiv einen großen Beratungsbedarf vorhanden und so gesehen fehlt uns Mountainbikern im Gegensatz zu anderen Nutzergruppen oft eine Lobby. Aber wie auch schon mehrfach angemerkt wurde gibt es ja bereits einen etablierten Verband/Verein welcher thematisch doch in die gleiche...
  18. Gloryzero

    zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

    Das wird sowas von nachgebaut, chapeau!
  19. Gloryzero

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Zuletzt hab ich für verpresste Geschichten (Kugellager, Pressfit, Steuersatz) eigentlich meistens Klübersynth verwendet, um Kontaktkorrosion oder Eindringen von Schmutz oder Feuchtigkeit vorzubeugen und Knacken o.ä. vorzubeugen. Vorher immer mit Iso gereinigt. Beim Pressfit-Lager am Enduro...
  20. Gloryzero

    Carbon, der Stoff aus dem die (Alp) Träume sind???

    Hallo in die Runde! Bin seit längerem stiller Mitleser und muss erstmal vielen Dank für den interessanten Thread sagen. Ich habe auch ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mich da etwas erhellen. In meinem Glory Carbon Rahmen dreht sich nämlich die untere Steuersatzschale (ZS56) des noch...
Zurück