Suchergebnisse

  1. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    gute Idee. Wo ist der Treffpunkt genau ? Am Wendehammer Strohweg ?
  2. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    Wollte auch auf jeden Fall fahren, allerdings schon allerspätestens um 17.45 h an der 6-Seen-Platte sein... ab 19 h ist's dunkel und auf Kerzen habe ich keinen Bock ;)
  3. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    Nächstes mal klappts vielleicht :-)
  4. Joe Spacey

    im Wald

    im Wald
  5. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    Weiß-rotes Stumpi, weiß-rotes Trikot.
  6. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    ja, vielleicht sieht man sich: Meine Strecke für heute Abend (kurz & schnell)
  7. Joe Spacey

    Durch den Duisburger Stadtwald... - Teil 1

    Maaaahlzeit. Ich könnte heute erst um 17.45 h am Strohweg sein. Dann ist es nur noch 1 Stunde hell um "richtig" zu biken. Nächste Woche ist Zeitumstellung, dann wirds interessanter :cool:
  8. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    okay, werde ich beobachten. Hast du da schon schlechte Erfahrungen gemacht ?
  9. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Es ist endlich da !!! Habe mich jedoch vom "evo" auf das "normale" umentschieden, da die Geometrie etwas besser zu meiner Fahrweise passt. Command Post natürlich direkt nachrüsten lassen, sowie Carbon Kurbel SRAM S-2200 mit Bashguard. Kam insgesamt auf den gleichen Preis wie beim evo. Bisher...
  10. Joe Spacey

    Stumpi 2014 Kaufentscheidung!

    also ich habe mich klar für das 2014er entschieden. Die SRAM-Schalthebel sind die überarbeiteten mit "Trigger-Loss". Außerdem ist die Kettenführung neu. Schaltwerk ist auch der neue SRAM X9 Type 2. Wenn du das 2013 natürlich 500 Euronen günstiger bekommst, ist es vll. eine Überlegung wert. Dann...
  11. Joe Spacey

    Formula C1

    auf jeden Fall empfiehlt Formula: bis zum Stillstand !
  12. Joe Spacey

    Formula C1

    die meisten Bremsenhersteller empfehlen 20 Bremsungen aus 30 km/h bis zum Stillstand. Formula empfiehlt bei der C1 auf jeden Fall 50 Bremsungen aus 30 km/h. Die Zeit sollte man sich nehmen, dann kann man sich keinen Vorwurf machen, wenn es Probleme gibt.
  13. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    mein Gott, da habe ich ja mit meiner kleinen Bemerkung zu den C1-Bremsen am Anfang einen ganz schönen Stein ins Rollen gebracht... Wenn dadurch aber einige Dinge aufgeklärt werden, ist es ja gut :-) Ich hoffe natürlich trotzdem, dass bei meinem Rad von Anfang an alles einwandfrei funktioniert...
  14. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Hallo Paule, mein Rad in Größe L war bei meinem Händler erst zum 20.12. lieferbar :-( Okay, das Wetter ist im Moment auch nicht mehr soooo ideal zum biken ;-) In der neuen BIKE ist übrigens ein Test mit 29' All-Mountain Fullys ab 2700 Euro, u.a. auch genau mit "unserem" Rad !!! Schneidet...
  15. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Der smiley hinter den 40-45 kmh hatte wahrscheinlich seinen Grund;-) trotzdem: bisher lese ich in sämtlichen Zeitschriften nur was von Übersetzungen von 22/36 oder 24/38 o.ä. ! Ich bin echt mal gespannt...
  16. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Okay. Berichte mal !
  17. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Im Test der "Mountainbike" steht zumindest: "Die Einfahrzeit der C1 dauert sehr lange, danach ist die Bremskraft gut." Ich meine irgendwo diese "50 km" gelesen zu haben, kann mich auch täuschen... Wäre für mich aber nicht das Problem: Eine 50er Test-Tour fahren und wenn danach alles gut ist...
  18. Joe Spacey

    Specialized Stumpjumper FSR Comp evo 29

    Ich habe bereits in Testberichten gelesen, dass die Formula Bremsen eine längere ( min. 50 km) Einfahrzeit brauchen. Dannn sollen sie eigtl. eine top Bremskraft haben. Das war bei formula ja nie das Problem mit der Bremskraft. Reifen mal sehen... Danke für die Infos !
  19. Joe Spacey

    Die Geschichte vom Traumbike zum Albtraumbike (Nerve CF)

    Willst du mich nicht verstehen ??? Verschleißteile sind natürlich kein Garantiefall. Kette wechseln etc mache ich selbst. Aber wenn mein Bike neu (oder ein paar Wochen / Monate alt) ist und ich habe: Lackmängel, Gabel- o. Dämpfer-Probleme o.ä., dann ist dass noch kein Verschleiß. Und dann...
Zurück