Suchergebnisse

  1. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Naja, die Ausleuchtung wird ja mit der Black Edition verbessert. Sinnvolle und günstige Alternativen würden mich aber dennoch interessieren... Vor allem welche die vielleich tin der Anschaffung nicht viel kosten und die man mit sehr wenig Aufwand mit ner stärkeren LED modden kann. Soll heissen...
  2. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Das wäre interessant. Naja, mann müsste dann aber auch wissen welchen Spannungsverlauf die Akkus im Betrieb haben, so dass man ungefähr einschätzen kann, ab welcher Nutzungszeit bzw. bei wieviel % Entladung die Lampe umschaltet.
  3. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Na wenn sich die Lampe so seltsam verhält und gar runterschaltet, werde ich mir die wohl gar nicht kaufen. Ich will einfach nur ganz normal 4 Mignon-Akkus im Gehäuse nutzen und wenn die das nicht kann, dann spare ich mir den saftigen Preis. Kann mir das irgendwie gar nicht vorstellen, dass die...
  4. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Dankle für die Info, sehr aufschlussreich. Nun letztlich werde ich genau die Spannung haben, die der Lampe 4 Mignon Akkus bieten werden, also so max. 4.8-5.2V im vollgeladenen Zustand.
  5. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Kann mir bitte jemand diese Frage beantworten...?
  6. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Was mich gerade wundert: Die Seoul LED ist z. B. nur mit max. 3,8V angegeben... Wenn ich so eine in eine Sigma einbauen würde, müsste ich dann nicht eine Mignon entfernen bzw. überbrücken oder gar die Schaltung verändern, die Spannung wäre doch sonst viel höher??
  7. L

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Hallo! Dieses ganze Modding ist für mich total neu... Kann mir das jemand genauer erklären? Ich interessiere mich sehr für die Sigma Powerled, habe aber einige Fragen dazu: Was hat es mit dem oben genannten T und S Bin auf sich? Sind das unterschiedliche LEDs oder ist das eine...
Zurück