Suchergebnisse

  1. prikelpit

    der KLEIN-bikes-thread

    kabel gehöhrt zum " torpedo 3Ganghebel " Lockout der SID, bin noch unschlüssig ob ich nicht einen direkten Hebel nehme. Aber wo Du es schon ansprichst wird das Ding heute abend gekürtzt! Kannst Du die Kettenstreben sehen? da ist der Origi Schutz von Gradient drauf. Bis die Tage Peter
  2. prikelpit

    der KLEIN-bikes-thread

    hier mein aktuelles fahrbares: ein '96 aus der letzten series made by gary mit immer noch kompl. innen Zügen. Mit SID WC und den schlechtwetter Laufädern ca. 9.5kg. mit BSA, 1 1/8 (noch nicht konisch) und wie ich finde die einzige schlechte Veränderung die Klemmung für Sattelstütze. Ich...
  3. prikelpit

    SID WC Einstellungen

    Ja danke für die schnellen Antworten. Ich denke ne 2003 weil in Orginal grün+ 1350g. max gemessen von der Gummidichtung 61mm Federweg. Lockout funktioniert d.h. bei voller Umdrehung blockade bei halber aber fast nichts! >>was willst du denn an dem hebel austauschen?, du kanst ihn abbauen und...
  4. prikelpit

    GPS - Aufruf zum Erfahrungsaustausch

    Hallo Biker, ich nutze in fremden Gebieten einen PPC Tosh e800 mit Fugawi software. Obwohl das kalibrieren der Karten recht müßig ist und die Genauigkeit oft unter den handelsüblichen Navisoftware bleibt, ist es doch möglich zurecht zufinden weiß man doch immer wo man ist. ich nutze dieses...
  5. prikelpit

    SID WC Einstellungen

    Hallo Biker, nach 10jahren damals Pace RC30 Kohle, montierte ich dieses Jahr mal wieder eine Feder, die SID WC. Im Vordergrund stand wie immer das Gewicht. Es ist erstaunlich wie wenig sich wirklich verbessert hat seit MAG 21, nichtmal Das Gewicht hat sich mehr als 100g verringert. die V/canti...
  6. prikelpit

    Suche Paul Hebel

    Hi, die dinger will ich morgen in ebay anbieten sie sind poliert allerdings biete ich kompl. mit den legendären Cross-stop für VH-HH an montiert sind natürlich SCOTT-MATTHÄUSER-Pads. Die Anlage hat mich damals(als Shimano noch über Hebelkräfte nachdachte) knapp700,-Dmark gekostet.
Zurück