Suchergebnisse

  1. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    Bin im Urlaub konnte nicht lesen schreiben schee wars .... Grüße mogh
  2. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    Ich sehe im zweiten Teil der Zanskar route sind die Straßenbau Fortschritte größer da war bei uns 2011 noch gar nichts, nur die erste 30km von Padum weg standen ein Backer und Walze, das wars. bis übern Pass dann nichts mehr. und der 5000er pass war noch richtig mit steil bergauf und schnee !
  3. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    btw. die Jackscheiße auf den dächern ist zum heizen im winter! So sah die Brücke am schwalbennest vorher aus ging direkt hoch in den fels auf der anderen seite nicht runter ans ufer war recht hübsch hatte sogar fotos davon. sieht aus als hätte unser Lupo von 2011 einen Bruder / Sohn ? lupo...
  4. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    wir haben die 19 tage auf 16 tage gekürzt indem wir die strecke Pidmo nach Padum + x mit dem jeep abgekürzt haben ,,, wir haben uns so 2-3 tage tolleranz für unfälle und co in dem 4 wochen urlaub rausgesparht .... war die richtige entscheidung ....
  5. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    18.07. 13:40 Singe La, 4930m: 2011 zu Fuß ... und mit endlich verfliegender Höhenkrankheit konnte dir Tour erst nach 3 Tagen genießen. Wir haben für die gleiche (gesammte) Strecke die Stzuntzi fährt 16 Tage gebrbaucht. 19.07. 15:30 Auf dem Hannumu-La-Trail bei Jingchen, 3600m Die...
  6. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    Das gibt eine extra Post als Applaus ... Damals als ich Durch Leh geschlendert bin habe ich diese ganzen "gebrauchten" Kleter und Rafting Ausrüstungen in den Schaufenstern gesehen und mir immer gedacht "hoffentlich ist das nur Deko so alt und Kaput wie die sind" Das die jungs es drauf habe...
  7. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    @stuntzi Ich bin auch total happy das du es endlich in diese Gegend (Leh) geschaft hast, ich würde nicht alleine dort rumradeln wollen alleine schon wegen der eimsamkeit aber finde es umsoschöner das Du mir das abnimmst ;-) Ich hatte nachdem ich da oben rumgewandert bin einen Ausflug in die...
  8. mogh

    Ladakix - Stollenreifen auf Trekkingrouten im indischen Himalaya

    @stuntzi Ahh wie geil sorry habs erst ejtzt mitbekommen, ich bin ja die route 2011 von Darcha -> Lamayuru gewandert 16(18) Tage in Padum gibts internet ... freu mich tierisch das Du die Gegene um Leh erkundest. genial wäre es wenn Du die Wanderoute als Exit nimmst ...
  9. mogh

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    @stuntzi Ich habe die Microsoft Tastatur, schreibt sich gut und hällt ewig (akku) allerdings etwas schwer. (180g) microsoft universal foldable bluetooth tastatur und falls die Canon M Cameras für dich eine alternative wären gibts hier eine schöne Firmware mit allen Spielereien inkl. deiner...
  10. mogh

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    @stuntzi das ist aber sportlich, da fehlt dann aber einiges an "ersatzteilen" --- auch ohne kocher muss ich daheim gleich mal nachwiegen .... in Neuseeland war ich mit 14 KG am rücken und 4 kg am fahrrad unterwegs .. und bei mir ist auch alles carbon und titan (ok spiegelreflex ist luxus 3kg)
  11. mogh

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    der 30 lässt sich auch klein machen finde den nicht übermäßig wenn man sowas wie Stuntzi macht (Kocher & Schlafsack, ..... ) für einen reinen Alpencross reicht bestimmt auch der 25, Vaude gibts in fast jedem laden um die Ecke schau ihn dir halt mal an ?
  12. mogh

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    Das sollte ein VAUDE Alpine 30 sein, hat mir auch in Neuseeland gute Dienste geleistet etwas bieder aber sitzt sauber auf dem Rücken hat ein "abstands" Gestell und die Verarbeitung passt der Preis ist auch angemessen. Ich schätze das Stuntzi 9-11kg auf dem Rücken dabei hat, wasser hat er ja...
  13. mogh

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    @stuntzi ich habe die Microsoft bin sehr zufrieden damit ... schönes tipgefühl, hab die damals beim mediamarkt verstaubt für 49€ statt 99 bekommen.
  14. mogh

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Hey @stuntzi haben einen klAssiker gemacht die Minusgrade nachts waren aber doch etwas ungemütlich... Noch 2 Tage mount blanc dann ist das Alpen sommerabenteuer wieder vorbei.... Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
  15. mogh

    Compostix - Bergradlpilgern von München nach Santiago

    Stuntzi übergibt mit locus die aktuellen koordnianten aus Locus Pro alle "10 Minuten" an seinen Server der dann die Punkte auf der Karte Darstellt, Stuntzi hat fast alles selber gebaut. Man kann gegeb gebühr auch den Locus Server (http://www.locusmap.eu/de/live-tracking/) verwenden. Wenn man...
  16. mogh

    Newzealand Enduropacking

    stimmt es gibt ja auch das klettband für weichkunststoffe, noch einfacher ... http://www.extremtextil.de/catalog/Zubeh%C3%B6r/Klettband/Selbstklebend:::23_31_90.html habs halt damals genäht und hält seitdem. ...
  17. mogh

    Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

    Das mit den Speichen habe ich wohl überlesen, waren das Deine Mavic ALU Speichen ... da habt ihr aber gut geplant!
  18. mogh

    Newzealand Enduropacking

    Jepp hab auch so eine billige transparente von hama 9€ die nähmaschine zuckt ein wenig ... Titannadeln (6€ statt 5€ ) flutschen etwas besser. Da das Handy wirklich noch nie davongeflogen ist, ist es nur dazu da den klett zu halten ... klar wenn das bike in die Kiesgrube mit 50kmh fällt ist die...
  19. mogh

    Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

    das sind nur 2 ... ;-) Meine Rahmen Taschen habe ich mir Selber genäht. Werkzeug und Co muss nicht mit ins Zelt das kann da schön am Bike Bleiben ...
  20. mogh

    Newzealand Enduropacking

    günstiges Samsung S5 mit 2ten dicken wechselakku ... Locus Pro wie Stuntzi, gibt nichts besseres leider nur Android ...
Zurück