Suchergebnisse

  1. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    An den Verkäufer, bike24 in dem Fall
  2. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Wird so ein Ding eigentlich irgendwann mal „fertig“? Hab jetzt nochmal neue Kabelclips gedruckt, hatte seinerzeit kein Schwarz mehr. Dann ist der Garmin aufs Oberrohr umgezogen. Die Magura MT7 Cover sind den Oak Covern gewichen. Der neue LRS wurde heute eingeweiht. Ach, und eine neue Topcap...
  3. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Heute doch noch mal das Wetter genutzt…
  4. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Wetter. Arbeit. Familie. Haushalt… komm gerade nur Nachts zum Fahren
  5. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Nein. Den hab ich schon eine Weile und repariere die Räder der Kumpels und ihrer Kindlein hin und wieder. Hatte einfach keinen Bock auf Sch… Werkzeug und keine Lust stundenlang nach dem besten Schnapper etc zu suchen. Klick, klick, fertig, weiter geht’s. Kann man schneller wieder aufs Rad 😉
  6. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Ist der Centrimaster mit 1/10 Messuhren
  7. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    So. Jetzt hab ich den Salat… Jetzt passt das, was eigentlich den Ausschlag zu den roten Naben und Nippeln gab - die Decals der Marzocchi - so garnicht mehr ins Farbkonzept. Muss da wohl die Tage den Plotter anschmeissen…. Die Decals an den Beskar gehen übrigens babyleicht ab, wenn man sie mit...
  8. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Hinten ist fertig und getestet… bin ein klein wenig stolz, wieder deutlich schlauer und einfach happy über das Ergebnis. Die Tage kommt dann das Vorderrad an die Reihe.
  9. pe_zett

    Die Argon Galerie

    Argon GAM 2024, Größe M
  10. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Hatte nicht den Fokus auf Gewicht. Mir ging es a) um rote Naben, rote Akzente und b) nach Möglichkeit Made in Germany. Und über die Beskar hatte ich bislang nix Schlechtes gehört.
  11. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    …zum 1111km-Jubiläum dachte ich, ich gönne dem Hobel mal wieder eine Kleinigkeit ;)
  12. pe_zett

    29er Galerie

    …war diesen Sommer fast ausschließlich mit dem Nicolai unterwegs. Argon GAM in M, Alu Raw.
  13. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Mehr als eine kurze Feierabendrunde über die lokalen Waldautobahnen war dieser Tage leider nicht drin. Hoffe auf das Wochenende und darauf, dass der Wetteegott ein Einsehen hat…
  14. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Konnte nicht anders… da sind wir in meinem Fall mal wieder beim Max-Min-Prinzip… ich glaube, deswegen fahre ich kein bisschen besser, schneller oder länger. Aber geil sind sie halt scho 😬
  15. pe_zett

    Newmen Leseraktion: Bau Dir mit Newmen deinen Traum-Laufradsatz!

    Als begeisterter und ambitionierter Fahrrad-Schrauber, der immer gerne bereit ist, Neues zu lernen, wäre das ein echter Traum. Dilettantisch „Achter“ raus machen hab ich schon im jugendlichen Alter gemacht. Aber wie das alles richtig geht und ein Laufrad gebaut wird, das fehlt mir noch. MTB und...
  16. pe_zett

    Versender - momentane Lieferprobleme, wer kann's noch am besten?

    BMO: gestern Abend bestellt, laut DHL morgen da. Da gibt’s nix zu meckern
  17. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Ich liebe die Innerbarends. Wenn es nicht gerade bergab geht, hab ich meine Hände meist an denen, weniger an den eigentlichen Griffen. Das ist einfach super angenehm. Und gefühlt eine kleine Erleichterung beim Fahren. Das Schutzblech ist ein Original Mud Hugger. Glaube die Version 1. Nicht...
  18. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Ja, ist der Millennium Your Part
  19. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Habe fertig - bis mir weiterer Unsinn einfällt… ;) Ist nun noch einer 160er Divine dazugekommen, aktuell ein ovales Absolute Black Kettenblatt und für das Kabelmanagement (warum geizen die so mit den Haltepunkten?) hab ich mir ein paar Clips konstruiert und aus PETG gedruckt. Jetzt ist...
Zurück