Suchergebnisse

  1. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Hat bisschen gedauert, aber hier sind se… Ohne Handy-Erklär-Fotos aussichtslos 😬
  2. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Ja, dieses Vorgehen hatte ich auch schon in Betracht gezogen... mal freundlich nachfragen. Habe soeben den allgemeinen Beipackzettel der Adapter nochmal gründlich studiert. Wenn man das weiß, kann man auf den Fotos auch die Ausgleichsscheiben sehen. Verrückt. Ist mir tatsächlich noch nie...
  3. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Du hast auch keinen Adapter wie ich dazwischen, dann passt das
  4. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Hab mir das soeben nochmal in live angesehen. Und wenn man bisschen drüber nachdenkt und mal nachschaut, wie so eine Kugelscheibe (Ober- und Unterteil) aussieht, dann kommt man zu dem Schluss: ich brauch zwei von den Dingern. Und zwar jeweils für vordere und hintere Bremse… Die Bauart des...
  5. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Ich kontrolliere das nochmal. Hab ich mit 6NM angezogen, Unterlegscheiben der original Schrauben sind ebenfalls flach. Weiß nur nicht mehr aus welchem Stadium dieses Photo war…
  6. pe_zett

    Ein Zwilling kommt selten [A]llein… Teil 2

    Absolut mega geil
  7. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Achso, du meinst so konisch zulaufende Unterlegscheiben? Zwischen Schraubenkopf und Bremmssattel? Da kenne ich nur ganz normale, flache Scheiben. Sonst würde es den Sattel beim Festschrauben ja wieder in eine Richtung verziehen, die ich garnicht will. Ich richte den Sattel ja mittig der...
  8. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Was meinst Du mit Kugelscheiben?
  9. pe_zett

    29er Galerie

    Meine Hobel…
  10. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Ich war heute mit Fahren beschäftigt… sch.. Gegenwind. Und dann hat auch noch der Biergarten geschlossen…
  11. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Kurze Hausrunde…
  12. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Hab nochmal den Steuersatz nachgestellt, Bremsen nochmal entlüftet, Cockpit nochmal bisschen nachgestellt, die Pins in die Pedale geschraubt, Gabel eingestellt, Kabelbinder ersetzt… läuft richtig geil! Hab den Hausberg soeben in persönlicher Rekordzeit erklommen. Macht richtig Spaß. Irgendwas...
  13. pe_zett

    Die Argon Galerie

    Argon GAM in Factory Raw
  14. pe_zett

    Zeig was Du hast! - Teil 2

    Erste Einstellungsfahrt abgeschlossen
  15. pe_zett

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Erste Testfahrt…
  16. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Das ist von Shift Up aus Frankreich. Hab ich beim @gpzmandel gesehen 😬 Die Truvativ war einfach günstig, hab ich für unter 70,- bekommen
  17. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Läuft. Feintuning noch…
  18. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Wenn's läuft, dann läuft's ;) Hab spontan im Rattladen den korrekten Adapter bekommen. Es lebe der Einzelhandel! Man hätte es merken können, wenn man genauer hingeschaut hätte… geblendet von der Euphorie, heute das Rad doch noch fahrbereit zu bekommen schnurstracks in die heimische...
  19. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Genau den habe ich ja, der passt definitiv nicht
  20. pe_zett

    [A] Nicolai Argon GAM - back to the roots...

    Kreuzigungsgruppe: Guten Morgen! 😉 So, also die Bomber Z1 hat eine PM7 Aufnahme. Bei Marzocchi selbst hab ich dazu garnichts gefunden, weder im Handbuch noch sonst wo. In diversen Shops etc. kann man das aber relativ schnell rausfinden. Somit braucht es für 203er Scheiben den QM 44. Mir ist...
Zurück