Suchergebnisse

  1. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Das ist schon richtig, aber hier wird wohl kaum jemand bestreiten, dass man so angefangen hat. Ich rede ja nicht davon hier den 2 m Drop oder die DH Strecken zu fahren, sondern einfach ein Gefühl für das Fahren zu entwickeln.
  2. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Ich weiß ja nicht wie alt/groß/sportlich fortgeschritten deine Kinder sind, aber so ziemlich jeder hat damals doch mit einem Dirtbike oder Baumarktrad seine ersten Erfahrungen gemacht. Man kann ja auch z.B. mit einem Bergamont Kiez beginnen (sowas kann man dann sogar noch nutzen, wenn dann ein...
  3. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Ich weiß auch nicht was dieses rumgeheule hier soll. Das Bike ist ja nicht für jedes Kind gedacht welches mal etwas im Wald fahren möchte, sondern für Kinder die bereits in dem Sport aktiv involviert sind und den Sport auch richtig betreiben. Das sollte einem schon die technische Ausstattung...
  4. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Nichts für ungut, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Das Bike ist für den ernsthaften Enduro und Downhill Einsatz gebaut. Das heißt Bikepark. Das Stumpy würde das nicht auf die Dauer mitmachen, denn es ist nicht dafür gebaut. Hier mal die Gewichte des Specialized für Erwachsene, welches...
  5. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Wo willst du denn das Gewicht einsparen? Federelemente können kaum noch leichter werden (eine SID WC wiegt nur 300 g weniger, hat aber auch keine 140 mm), einen leichteren Reifen zu verbauen ist auch quatsch und auch schwer zu finden, der Rahmen muss auch noch ein wenig Stabilität bieten (mit...
  6. Sachsen_Biker

    Propain Yuma: Neues Kinderfully in 24 und 26 Zoll

    Wie soll man denn hier noch mehr Gewicht einsparen und es relativ bezahlbar zusammenstellen (z.B. Verzicht auf Carbon). Man darf ja nicht vergessen, dass Federelemente, Lenker, Laufräder, Antrieb und Bremsen im Gewicht kaum bis gar nicht sinken, nur weil es ein Kinderbike ist (eventuell...
  7. Sachsen_Biker

    Leute lasst die Schrauben leben!!!

    Wo ich es ebenfalls schätzen gelernt habe ist an den Schrauben am Hinterbau, die ständiger Bewegung ausgesetzt sind. Hier aber wirklich nur das Gewindestück, welches auch verschraubt wird einschmieren. Alles andere was mit Lagern und Gleitbuchsen in Kontakt kommt, schmiere ich mit Lagerfett ein...
  8. Sachsen_Biker

    Leute lasst die Schrauben leben!!!

    Kein Problem. Also wenn du Hilfe benötigst, einfach mit dem konkreten Teil melden. Hier helfen dir dann bestimmt einige gern weiter.
  9. Sachsen_Biker

    Leute lasst die Schrauben leben!!!

    Meinst du das ernst? Du bist hier seit 2003 angemeldet, hat man da nicht schon etwas Erfahrung gesammelt?! Aber falls du wirklich Hilfe benötigst: meist steht auf den Komponenten bereits das richtige Drehmoment, dann gibt es natürlich noch immer die Infos des Herstellers (google ist dein...
  10. Sachsen_Biker

    Leute lasst die Schrauben leben!!!

    Also um mal ein kleines Tutorial für alle Schrauben Terroristen zu geben. Selbst ohne Drehmomentschlüssel ist es denkbar einfach, das richtige Drehmoment halbwegs zu treffen. Man nehme beispielsweise einen handelsüblichen Inbus Schlüssel, vorher aber die Schraubensicherung nicht vergessen. Dann...
  11. Sachsen_Biker

    Leute lasst die Schrauben leben!!!

    In der Hoffnung, dass dies hier ein paar der Verursacher solcher Schäden lesen: Ich habe jetzt schon mehrere Räder gebraucht gekauft und ich frag mich dann immer öfter, ob Hulk der Vorbesitzer war. Also auch wenn Aluminium und Stahl ziemlich hohen Drehmomenten was entgegenzusetzen weiß, heißt...
  12. Sachsen_Biker

    Sea Otter 2017: Cush Core – Dämpfendes Schutzsystem für die Reifen

    Früher sah eine Gabel innen auch nicht viel anders aus. Gummi drinnen und fertig.
  13. Sachsen_Biker

    Sea Otter 2017: Cush Core – Dämpfendes Schutzsystem für die Reifen

    Was ich schade finde ich, dass das Deaneasy System nicht weiter ausgebaut wird auf die breiteren Felgen. Das System wäre wirklich sein Geld wert.
  14. Sachsen_Biker

    Sea Otter 2017: Cush Core – Dämpfendes Schutzsystem für die Reifen

    Hatte nochmal bei Onza nachgesehen, die haben ihre super leichten Downhill/Enduro Reifen wirklich aus dem Programm genommen. Vor 1-2 Jahren hatten die mal den Ibex, Citius und ich glaube auch den Greina als ca 600g Variante. Dazu gab es glaube ich sogar hier einen Test.
  15. Sachsen_Biker

    Sea Otter 2017: Cush Core – Dämpfendes Schutzsystem für die Reifen

    Wieso hier alle an diesen 250g aufgeilen. Dafür kann man extrem leichte Reifen verwenden, wie den Onza die nur 500 600 g wiegen. Ebenfalls könnte man auch Gewicht an der Felge sparen, statt 600g nur 500g sind also ca. 1400g pro Laufrad mit der Milch. Im Vergleich zu den normalen DH Set (Schlauch...
  16. Sachsen_Biker

    Update von RockShox: Neue Judy, Optimierungen bei Recon, SID und Reba

    Eine Totem wäre echt Hammer, wenn die bei der das Gewicht ebenfalls um 300 g senken könnten, wie bei der Lyrik. Eventuell gibt es die ja nächstes Jahr. Erstmal fahre ich hier glücklich meine modifizierte Yari :D .
  17. Sachsen_Biker

    Neue Reifen von Michelin: 4 Modelle, 3 Karkassen, 2 Mischungen

    Michelin ist bei mir unten durch. Ich hatte einmal einen Satz CC Reifen. Die waren nach einem Monat so duch, dass du auf einem Slickreifen gefahren bis.
  18. Sachsen_Biker

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Uhhh da habt ihr ja HiFi ausgepackt. Dort beschwere ich mich ja schon fast, weil die die aktuellen Standards nicht einführen und sozusagen noch hinterm Mond leben :D . Speakon XLR usw. sind im Professionellen Audiobereich schon lange Standard, aber bei HiFi setzt man noch immer auf...
  19. Sachsen_Biker

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Also ich interessiere mich schon für den Wiederverkaufswert des Rades und das geht vielen anderen ebenso. Und wenn der Wiederverkaufswert in den Keller sinkt, nicht aufgrund des Zustandes sonder aufgrund von einer Marktüberflutung mit neuen sinnlosen Standards, dann finde ich so was eindeutig...
  20. Sachsen_Biker

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Was aktuell auf den Markt passiert hat doch nichts mehr mit sinnvoller Innovation zu tuen. Damals waren das technische Neuerungen, wie die Einführung der Steckachsen bzw. des Postmount Standards oder das Etablieren von hydraulische Bremssystemen. Nenn mir doch bitte einen Vorteil einer 148*12...
Zurück