Suchergebnisse

  1. O

    Garmin etrex vista hcx

    Von mir gibt es ebenfalls eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Wenn jemand freude daran hat irgendwelche angeblichen ungenauigkeiten zu entdecken, dann ist das sehr schön für Ihn. Für mich hat das in der Praxis keine Bedeutung. Was wichtig ist, ist das der Empfang nicht mehr abreißt und die...
  2. O

    Erfahrungen mit der Garmin "Topo D v2" - Karte

    Da wir hier leider keine engen Täler haben fehlen mir die Erfahrungen. Ich habe gelegentlich auch abweichungen von der Linie auf der Karte. Allerdings immer nur minimal, so das es bei der Wegfindung keinesfalls stören würde. Schwierig ist es ja sowieso nur an abzweigungen. Auf geraden würde ich...
  3. O

    Erfahrungen mit der Garmin "Topo D v2" - Karte

    Man kann zwar keine Punkte direkt verschieben, aber über einen kleinen Umweg erreicht man dasselbe. Einfach den störenden punkt löschen. Dann den Track deaktivieren. Einen neuen Trackpunkt dahin setzen wo du ihn haben willst. Dann ausschneiden und wieder in den Track einfügen. Mit dem HCX war...
  4. O

    Erfahrungen mit der Garmin "Topo D v2" - Karte

    Ich habe gerade mal nachgesehen. Die Höhenangaben scheinen recht genau zu sein. Deutlich weniger als 10m abweichung.
  5. O

    Erfahrungen mit der Garmin "Topo D v2" - Karte

    Ja ich habe die TOPO V2. Bei uns in Brandenburg ist sie super genau, hat auch fast alle wege drauf. Natürlich kann man nicht unterscheiden ob ein weg wirklich gut fahrbar ist. Aber dadurch das man die Karte vor augen hat, hat man schnell eine Alternative gefunden. Bis jetzt habe ich nur einen...
  6. O

    Erfahrungen mit der Garmin "Topo D v2" - Karte

    Das sind doch zwei verschiedene sachen. Die Topo V2 kann man auf ein Garmin gerät laden, Magic Maps nicht. Für die Tourenplanung am PC wird Magic Maps sicherlich schöner sein (3d Ansicht), aber die neue TOPO ist auch sehr schön anzusehen (Höhenlinien in 20m abstand, Schummerung, sehr genau)...
  7. O

    Fragen zum Vista Hcx

    Du gehst auf Track back. Dann wählst du einfach mit dem pfeil den endpunkt deines Tracks aus. Langsam immer näher Zoomen, damit du ihn triffst. Dann kommt noch eine Abfrage ob dem Track gefolgt werden soll, fertig. Jetzt wird auch angezeigt wenn man abbiegen soll usw. In eine Route umwandeln...
  8. O

    Solo Transalp 2007 - mein GPS und ich...

    Mit etwas Verspätung melde ich mich auch mal. I ch war vom 11.07. - 21.07 von Garmisch an den Gardasee unterwegs. Allerdings auf einer etwas anderen Route. Garmisch - Ischgl - Ofenpass - Potresina - Berninapass - Lago Belviso - Breno -Idrosee Wer sich meine kommetierte Diashow ansehen will...
  9. O

    Fragen zum Vista Hcx

    Man kann nur die Garmin Karten auf das Gerät laden, oder mit TTQV 4 frei erhältliche oder sebst erstellte. Das liegt daran, das das Gerät Vektorkarten braucht. Rasterkarten kannst du nur auf dem Palm darstellen. Die neue TOPO Deutschland ist übrigens sehr gut. Und im Vergleich zu Top 50 auch...
  10. O

    Garmin Topo Germany v2

    Die Topo V2 kann man auf so vielen Rechnern wie man lustig ist installieren. Allerdings kann man sie nur für 2 GPS Geräte freischalten.
  11. O

    Alternativroute vom Mortirolo zum Tremalzo

    Ich bin zum Croce Domini hoch und fand es für einen Strassenpass absolut super. Fast kein Verkehr, sehr angenehme Steigung und wenn man oben ist hat man viele tolle Möglichkeiten zur Abfahrt. Es war allerdings kein Wochenende und noch keine Ferien in Italien.
  12. O

    Tour im Erzgebirge am 21.07. (EBM Vorbereitung)

    Ja klar. Pflichttermin seit 8 Jahren. Jetzt habe ich alle termine abgearbeitet, Alpen gecrosst EBM mitgemacht. Eigentlich könnte man mal wieder ordentlich Brandenburger Sand bearbeiten.
  13. O

    Tour im Erzgebirge am 21.07. (EBM Vorbereitung)

    Falls Ihr nicht in der Mailingliste vom EBM seid. Heute kam folgender Hinweis: "Wie in jedem Jahr gibt es zahlreiche Fundsachen, die wir Euch gern zusenden. Wenn jemand etwas vermisst, bitten wir um eine E-Mail mit möglichst genauer Beschreibung. Wir melden uns dann." Ist ja bei den Verlusten...
  14. O

    NOT recommended - Liste ausprobierter, aber nicht empfehlenswerter Pässe

    Ich hätte da mal mal die Passo Venerocolo-Passo Gatto Kombination. Irgendwie hatte sich die Beschreibung von Transalbi anders angehört. Ich habe jedenfalls vom Rifugio Christina(nicht Empfehlenswert) bis zum Rifugio Vivione 6 1/2 Stunden gebraucht. Fast nur schieben und tragen, teilweise...
  15. O

    Problem mit neuer Brille

    Teil doch mal deine Glasstärke mit, dann kann ich dir sagen ob es an der Krümmung liegt. Spätestens ab +/- 2,0 braucht man spezielle Gläser.
  16. O

    Bike Brille mit Korrektur Gläsern -6,5/-7 Dioptrien

    Wie bereits gesagt kannst du mit deine Stärke keine stark gewölbte Sportbrille nehmen. Ich habe noch eine Rudy Project Perception, http://www.rudyproject.de/?m1=2&m2=1&art=Brille&model=Perception wenn dir der Windschutz ausreicht, könnte die funktionieren. Geh aber vielleicht noch mal zu...
  17. O

    Bike Brille mit Korrektur Gläsern -6,5/-7 Dioptrien

    Ich sage es dir nur ungern, aber die Optikerin hat keine Ahnung. Richtige Sportbrillen, mit entsprechender Durchbiegung der Gläser, sind grundsätzlich nur bis +/- 4,0 sinnvoll zu verglasen. Sonst werden die Verzerrungen einfach zu groß. Nochmal der Tipp. Versuche Kontaktlinsen. Ich bin selbst...
  18. O

    Bike Brille mit Korrektur Gläsern -6,5/-7 Dioptrien

    Las das mit der Brille. Die einzige sinnvolle Möglichkeit sind Brillen mit Innenclip und auch bei denen ist die sicht mit Stärken über 4.0 bescheiden. Versuche es unbedingt mit Kontaktlinsen, du wist begeistert sein.
  19. O

    Tour am So.den 15.04.!!!!

    Gemeinheit Ich muß wohl doch wieder nach Berlin ziehen, wenn die Rückfahrt so ereignisreich ist. Ich war ja leider nur auf einem Kilometermäßig kleinen Stück dabei. Lustig war es trotzdem. Für mich war es das erste mal überhaupt, das ich mit mehreren Mitfahrern unterwegs war (außer im Urlaub)...
  20. O

    Tour am So.den 15.04.!!!!

    Nachdem ich nun weiss das Ihr die ca.22km von Fangschleuse zu den Rauener bergen nicht in 45minuten schafft, bin ich, erstens froh und zweitens auch auf jeden Fall dabei. In Brandenburg ist das Fahren auf schmalen Wanderwegen soweit ich weiss auch verboten. Genauso wie evtl. das betreten des...
Zurück