Suchergebnisse

  1. mk-ultra

    Viel hilft viel?: Unsere Bikes werden zu groß!

    Ich fahre mit 182 cm ein Pole Evolink mit 510er Reach. Im Leben würde mir nicht einfallen, das Rad als Streckbank zu bezeichnen. Das kommt durch den steilen Sitzwinkel, der die effektive Oberrohrlänge begrenzt. Auf meinem Santa Hightower v1 war ich sogar gestreckter, und das Bike ist viel...
  2. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Ich hab aus dem Fender ein Fenster geschnitten, damit er weiter weg vom Reifen kommt. So passt mein 2.6 Vittoria Agarro prima rein. Auch ein 2.6 Martello mit seinem aggressiveren Profil passt da rein.
  3. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Nur das Steuerrohr hat einen anderen Winkel am v1.4. Einfach ein metrischer Dämpfer (210x55) eingebaut. Das hebt das Tretlager etwas an. Man kann das v1.3 mit einem Angleheadset und einem metrischen Dämpfer auf v1.4 „upgraden“. Ich liebe mein Evolink v1.3 und mag auch die anderen Pole Bikes...
  4. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Sehr schick. Kannst mal was zum Setup des X2 schreiben? Ich fahre den auch und habe ein Setup gefunden, das mir taugt. Ich benutze dafür ordentlich HSC und LSC. Würde mich interessieren, ob das bei dir in die gleiche Richtung geht.
  5. mk-ultra

    Flugmeilen und Traumtrails: Conor Macfarlane und Joel Anderson segeln durch Neuseeland

    Ich mag den Land Cruiser. Fast 40 Jahre alt und sieht noch immer geil aus! Der hat weniger Technik als die Bikes...
  6. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Dann noch ein Bild von meinem Evolink 140 im Vergleich zum Vorgänger... Ich nähere mich auch einem guten Setup mit dem Float X2. Bisher hatte ich immer versucht, den wie den originalen RS Monarch Plus abzustimmen (Druckstufen komplett auf). Damit hat sich der X2 aber nie besser als der RS...
  7. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Ich hab den günstigen Heckträger von ATU (Norauto). Mein Evolink 140 L passt da gerade noch drauf. Hält aber sicher.
  8. mk-ultra

    Neues Privateer 161: Viel Enduro-Bike für wenig Geld!

    auf meinen Trails hab ich noch keine Treppenhäuser gesehen:bier: Spass beiseite; Kurven fährt man halt ein klein wenig weiter, wenns sein muß. An Engstellen war bisher eher mein 800er Lenker das Problem. IMO wird der längere Radstand eher auf Serpentinenstrecken limitieren, wo jede zweite Kehre...
  9. mk-ultra

    Neues Privateer 161: Viel Enduro-Bike für wenig Geld!

    Bikes mit progressiver Geo sind nur was für Experten... Das ließt man so oft, dadurch wirds aber nicht richtiger! Wer mal ein Pole, Geometron o.Ä. wirklich gefahren ist, der merkt schnell, dass sich solche Bikes weder sperrig noch ungelenk anfühlen. Und gerade Anfänger oder Leute, die nicht...
  10. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Im Pinkbike Test vom Stamina 140 hatten die Tester auch moniert, dass der CC DB Air trotz komplett offener Druckstufe immer noch zu gedämpft war. Der Serien RS Monarch Plus hat ja einen speziellen Tune mit offener Druckstufe. Meinen Fox Float X2 (Standard Tune) konnte ich auch nicht gut fürs...
  11. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Danke. Tatsächlich ja, auch bergauf. Hatte vorher ein Santa Cruz Hightower (v.1). Das Pole ist gute 1,5 kg schwerer, was ich eigentlich nur beim anheben merke. Richtig loben möchte ich an der Stelle mal die Reifen: Vittoria Martello vorne und Agarro hinten, beide in 2.6´´. Die Kombi hat bei...
  12. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Berichte mal von der DVO. Sieht top aus! Lass die Pedale ruhig. Ich hab auch noch meine roten DMR drauf, sonst haben die Leute ja nix zu mosern...
  13. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Das Teil killt gerade alle meine STRAVA PRs! Macht enorm Bock.
  14. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Mein Evolink ist total problemlos. Kein Lagerspiel, keine Ungenauigkeiten, kein Knarzen, gute Lackqualität. In dem Fall gebe ich Leo zum Teil recht. So wie die Gleitlager von RS aufgebaut sind, müssen die etwas Spiel haben, sonst wird ja das Dämpferauge geklemmt. Bei dir ist das Spiel zugegeben...
  15. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Meine Lager haben Rote Dichtungen. Gekauft Januar 2020.
  16. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Agarro 2.35 sollte gut passen
  17. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Wenn es etwas exotischer sein darf: Vittoria Martello 2.6 vorne und Agarro hinten. Fantastische Kombi.
  18. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Freut mich, dass mein Schätzchen in gute Hände gekommen ist. Das HT hat mich enorm motiviert und ich bin definitiv ein besserer Fahrer geworden. Ich habe nur gute Erinnerungen ?. Der Aufbau und die Custom Decals sind top :daumen:. Viel Spaß damit.
  19. mk-ultra

    Ride on my long Pole!

    Taiga-Gelb sieht super aus. Viel Spaß auf den ersten Runden.
Zurück