Suchergebnisse

  1. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ich denke das Lineup wird so aussehen: 27.5 / 29 5010 / Tallboy Bronson / Hightower Nomad / Megatower Damit einhergehend auch die Anlenkung über den Lower Link beim Hightower entsprechend...
  2. mk-ultra

    Bike der Woche: Santa Cruz Tallboy von IBC-User arthur80

    Dann lass es halt.
  3. mk-ultra

    Bike der Woche: Santa Cruz Tallboy von IBC-User arthur80

    Ein Aufbau genau nach den Bedürfnissen des Fahrers. Das macht ein klasse Bike aus. Ob die Teile dann besonders exklusiv sind oder den absolut gleichen Farbton haben spielt da eine geringe Rolle. Und wenn es nicht allen gefällt ist das das beste Zeichen, dass das Bike seinem Besitzer passt wie...
  4. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Am LT Link gibt es keinen Flipchip
  5. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Cool. Danke für dein Feedback. Hattest du mit Qualitätsproblemen zu kämpfen? In manchen Foren kommen die CC Dämpfer ja nicht so gut weg. Den DB IL oder den DVO Topaz habe ich im Visier.
  6. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ah, DB inline air. Da bin ich gespannt, was du von dem hälst. Schönes Bike.
  7. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Dass das Heck höher kommt ist mir nicht aufgefallen. Ich hab gleichzeitig mehr Volumenspacer in die Gabel gepackt, damit sie mit dem Heck mitzieht. Dadurch steht die auch höher im Federweg. Vielleicht ist es mir deshalb nicht aufgefallen.
  8. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Welche Reifenbreite fährst du auf den 35er Felgen, wieviel Platz ist da noch zum Rahmen? Tolles Bike.
  9. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Hast du den X2 in 200x51? Lass dann mal hören, wie es dir gefällt. Viel Spaß.
  10. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ja. 27.5 geht mit LT Link nicht mehr. Der Flipchip entfällt.
  11. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ich hab auch gerade auf den LT Link gewechselt. Fahr den DPS Performance Elite mit 51 mm Hub. Im Vergleich zum original HT Link merkt man deutlich das Mehr an Progession. Über Wurzelteppiche fühlt sich der Hinterbau noch etwas smoother an. Am meisten war ich aber vom Uphill angetan. Bisher hatte...
  12. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Es wird doch so kommen, dass moderne Dämpfer nur noch im Metric Maß produziert werden. Der Link verbessert also die Upgrade Fähigkeit des HT. Finde ich daher gut.
  13. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Pedale sind vom alten Bike. Elox Rot findet sich ja immer an den Rebound reglern, deshalb geht das für mich in Ordnung. Hätte ich neue kaufen müssen, dann wären die sicher Blau geworden.
  14. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Gibt nichts, was ich an dem Bike nicht mag.
  15. mk-ultra

    Neues Radon Slide Trail im ersten Test: 29"-Platzhirsch im Trail-Revier?

    Gute Optik, gute Preise! Dafür viel Lob. Aber: ein Trailbike, das schon im sitzen wippt? Dann bin ich ja ständig im Zwiespalt entweder Flow, oder wieder am Dämpferhebel fummeln. Bei einem Enduro finde ich das nicht so tragisch, das soll halt ohne viel Leiden hoch und dann die Abfahrt rocken...
  16. mk-ultra

    Pivot Switchblade: Mehr Federweg, weniger Offset und neuer Dämpfer

    ich finde die Formensprache des Pivot nicht so gelungen. Das über die ganze Länge geschwungene Unterrohr harmoniert nicht mit den geraden Ober- und Sitzrohren. Das unruhige Design ist mir schon bei früheren Pivots aufgefallen. Ganz klar das ist mein subjektiver Eindruck. Funktioniert sicher...
  17. mk-ultra

    Santa Cruz Neuheiten 2019: Stigmata bis Nomad – die Modellpalette im Überblick

    Das ist ein wichter Punkt. Der Wiederveraufswert von SC Rahmen und Komplettbikes ist recht hoch. Das ist ähnlich wie bei Computern: auch hochwertige Windows Recher sind nach ein paar Jahren wenig wert, Macs kann man dagegen noch gut verkaufen (und es spielt gar keine Rolle, ob das objektiv...
  18. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Hab mich etwas mehr mit dem Suspension Setup beschäftigt. Im HT MY18 Gr. L sind ab Werk in der Fox 36 Performance Elite 4 Tokens verbaut, im DPS Performance Elite ist der gelbe Spacer (0.6) drin. Nach einigem testen hab ich jetzt dieses Setup: 36 (FIT4): 1 Token, 25% Sag, LSC: 4 Klicks...
  19. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Muss mich korrigieren: Es sollte ein Maxxis Ardent Race sein und vorne ein DHF.
  20. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ja bei mir auch. Vielleicht ist das aber nicht in allen Ländern so. Zb. sollte laut Santa Cruz US Website ein Maxxis Aggressor am Hinterrad des HT mit XE Kit montiert sein, meins hat aber einen DHR II ab Werk. Evtl. war das HT, das greg12 gesehen hat für einen anderen Markt bestimmt.
Zurück