Suchergebnisse

  1. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ist eine Fox 36 Performance Elite mit 3-Position Lever und einstellbarer Druckstufe im offenen Modus, also FIT4 Dämpfung? Weiß Jemand wieviele Spacer in der 36 und im DPS Serienmässig bei Größe L verbaut sind?
  2. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Mein Fehler. Ist 9-46. Ich vermisse bisher kein größeres Ritzel.
  3. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ich schalte mit XT und e-thirteen 11x (9-50). Kann ich nur empfehlen. Zwei Gänge auf einmal hochschalten ist richtig gut. Bin vorher Sram gefahren und war super zufrieden. Da kann das Budget entscheiden.
  4. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Auf der SC Homepage konnte ich mit der Farbe nichts anfangen, aber dein Bike sieht richtig gut aus.
  5. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Dann haben wir ja ähnliche Erfahrungen mit dem Fahrwerk. Darf ich fragen wieviel Sag du fährst? 70 psi im Dämpfer!?!, du musst ein Fliegengewicht sein. Mit meinen Fahrfertigen 87 kg hab ich um die 200 psi im DPS.
  6. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Ich wundere mich ein wenig über das Fox Fahrwerk. Ich fahre die 36 mit nur einem Klick von ganz Offen und den DPS auch mit nur 3 Klicks von ganz offen. Das Ergebnis passt aber es gibt einen riesen Bereich, den ich gar nicht nutzen kann. Ist das bei euch ähnlich? Hatte am vorherigen Bike eine...
  7. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Das Detailbild der Blackburn Tasche.
  8. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Doch Pumpe passt wenn nicht länger als 20 cm. Minitool, Flickzeug, Kleinkram, Schlauch und Banane (wichtig!). Da muss die Pumpe wo anders hin ;-)
  9. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Danke. Werde ich dann mal probieren. Hast du die Pumpe auf der Seite der Bremsleitung?
  10. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower

    Hab ich aus versehen schon im LT Thread gepostet. Bin seit einem Monat auch auf einem HT unterwegs:2018 HT XE in L. Mein letztes Bike war ein Scott Genius LT von 2012. Kann jetzt mit Sicherheit sagen, es hat sich so einiges getan... Ich hatte noch kein Fully, das mich so sehr zum bergauf...
  11. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Danke für die Info. Bin aber im falschen Thread gelandet, sorry! Die Tasche ist eine Blackburn "Outpost Corner Bag", hier: https://www.bike-components.de/de/Blackburn/Outpost-Corner-Bag-Rahmentasche-p63454/ Detailfotos kann ich heute Abend machen. Die Tasche passt genau in den Rahmen (L). Ich...
  12. mk-ultra

    Santa Cruz Hightower LT

    Als neuer HT Besitzer hab ich auch ne technische Frage: Wenn ich die Schraube am vorderen Dämpferauge löse aber nicht rausziehe, dann merke ich etwas Spiel zwischen Dämpfer und Rahmen wenn ich das Bike anhebe. Ist das bei euch auch so? Evtl. ist das ja so gewollt? Wenn ich die Schraube anziehe...
  13. mk-ultra

    Bionicon Edison Evo – erster Test vom Tegernsee

    Werdet Ihr in absehbarer Zeit eine DoubleAgent für 650B anbieten? Ich finde es zwar nicht schlecht, dass ihr auch SingleCrown Gabeln mit dem Bionicon System ausstattet, aber mMn gehört die Doppelbrücke an ein Bionicon Bikes so wie eine Lefty an ein C´dale. Sonst finde ich das Evo echt stark. Da...
  14. mk-ultra

    Test: Scott Genius 700 LT tuned 2015

    Das Problem mit der zu niedrigen Druckstufe wurde ja schon beim alten Genius LT bemängelt. Wenn man ,so wie ich, auf den Lockout verzichten kann, dann kann man die Druckstufe über den Zug vom TwinLock Hebel so weit vorspannen, dass auch im offenen Modus die Gabel schön hoch im Federweg stehen...
  15. mk-ultra

    Test: Rock Shox RS-1 – 29″ USD-Carbon-Gabel für den XC-Einsatz

    Brauchst du doch gar nicht. Bei der Geschwindigkeit eines XC Racers mit der RS-1 am Bike ergibt sich durch die Verdrängung der Luft eine Schutzhülle um die Tauchrohre so dass herumfliegender Dreck gar nicht in die Nähe der Gabel kommt. Unterstützt wird dieser Effekt durch die spezielle...
  16. mk-ultra

    Test: Rock Shox RS-1 – 29″ USD-Carbon-Gabel für den XC-Einsatz

    Die Lefty wäre hier als USD Gabel noch zu erwähnen. Spannend wäre ein direkter Vergleich mit der RS-1 denn auch CD lobt ja Steifigkeit und Ansprechverhalten.
  17. mk-ultra

    Meinung: Mal wieder Stress im Wald? Sag NEIN zum Full-Face Helm!

    Ganz großer Beitrag. Scheint hier echt viele zu geben, die sich das Biken als letzte Bastion der persönlichen Freiheit auserkoren haben. Ist auch echt scheiße, dass es noch andere Nicht-Biker im Wald gibt, die nicht so schnell auf den Bäumen sind wie man das gerne hätte. Mir geht es um die...
  18. mk-ultra

    Meinung: Mal wieder Stress im Wald? Sag NEIN zum Full-Face Helm!

    Ich finde an jedes Bike gehört eine Klingel. So habe ich fast nie Probleme mit Spaziergängern. Die Teile sind so klein, dass mir keiner mit Optik oder Gewicht kommen muss. Eine Klingel sollte als Sicherheitsausrüstung betrachtet werden wie ein Helm oder gute Bremsen. Ich schließe hier alle Biker...
  19. mk-ultra

    Scott Genius LT

    Der Grund ist, das der Entwickler (Peter Denk) mit allen seinen Patenten zu Cannondale gewechselt ist.
  20. mk-ultra

    Scott Genius LT

    beim normalen Genius gabs auch reihenweise Probleme mit dem Pullshock. Dann wurde der beim Service revidiert und gut wars. Ich bin guter Dinge, dass das beim EQ3 jetzt auch der Fall ist. Auf meinem Servicebericht stand komplett revidiert. Seither läuft der 1A und macht Null Probleme. Ob das...
Zurück