Suchergebnisse

  1. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ja, aber den ganzen Schaden kann sie nicht ersetzen. Wenn du bestohlen wirst, hat das was beklemmendes und man verliert viel Vertrauen in seine Umwelt.
  2. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ja, mit den Pedalen bin ich auch oft aufgesetzt bzw an Wurzeln hängen geblieben. Aber mit so viel Sag hat mir das Fahrwerk am besten gefallen.
  3. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ich hatte mit 1,82 einen Rahmen in M. Ich wollte ein handliches Bike ohne gestreckte Sitzposition. Da hat mir M genau gepasst. Bin auch mal ein L Probe gefahren. Mit sehr kurzem Vorbau wäre das auch gegangen. Das L wäre evtl etwas Spurtreuer gewesen. Bei unserer Größe haben wir halt die Wahl:)...
  4. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Das war mein altes Jekyll. Hab leider kein neueres Foto. Sieht aber noch fast so aus bis auf die roten Nokons, die hier noch fehlen und das Jekyll 4 von 2012. Praktisch out of the box. Mit einem alten Flaschenhalter von Specialized (nicht auf dem Foto)
  5. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Hi Leute, passt gut auf eure Bikes auf. Hier in Aachen wurden mir 2 Jekylls aus dem Keller gestohlen!:mad::heul: Eins ist ein Jekyll 4 von 2012, schwarz grün weiß, frisch aus dem Ei gepellt, das zweite ein Jekyll 700 schwarz, aus 2003 mit Lefty Jake, Juicy 5 und roten Nokon Zügen. Ich geb...
  6. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    @Walter2911 ich habe den "bösen" Reset gemacht (glaube ich). Dass man die Garantie verliert, wenn man den Dämpfer "falsch herum" aufpumpt, ist nicht war, und die Anleitung für den Reset gibt es auch von C´dale oder Fox / Toxoholics. Aber du machst besser Zweiteres. Dafür ist der Händler...
  7. mk-ultra

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    @Walter: Das Klappern vom Dämpfer beim draufsitzen hatte ich auch mal, nachdem ich beim Einstellen des Dämpfers die Reihenfolge nicht eingehalten hatte;). Dann habe ich den Dämpfer Reset hier aus dem Forum gemacht und das Problem war weg:daumen:. Ich würde das Bike aber so wie es ist zum...
  8. mk-ultra

    Jekyll 4 oder AMR 5900 ?

    Ich bin 1,82 m und habe eine Schrittlänge von ca. 86 cm. Ich fahre ein Jekyll 4 in Größe M. Dass das Jekyll lang ausfallen soll, kann ich nicht bestätigen, bin vorher aber ein 2003er Jekyll in L gefahren, das war richtig lang. Ich fahre damit Touren und finde es von der Geo her perfekt...
  9. mk-ultra

    Specialized 2010 - neues Enduro, Epic und Stumpjumper!

    Das Enduro sieht schwer nach Cannondale Prophet aus (ausgenommen Hinterbau und ein paar Rahmendetails). Für mich sieht der Rahmen unnötig verbaut und Kompliziert aus. Sollte mit Hydroforming-Gedöns doch schlichter und stabiler gehen. Man könnte meinen hier wurde am Rahmen rumgemurkst, damit man...
Zurück