Suchergebnisse

  1. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Soviel Kompetenz in einem so kurzen Beitrag... :D Vielen Dank. Und genau diesen Link bzgl. 899er habe ich gemeint - leider der einzige vernünftige... Und eines kannst mir glauben - ich habe ganz sicher keine 9k gezahlt... ;) Habe ja erwähnt, dass bei meinen Anschaffungen immer das...
  2. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Ok, da mein Scale fast ausschliesslich aus Carbin-Teilen besteht, macht diese Paste in meinem Fall wohl mehr oder weniger Sinn! Vielen Dank für die individuelle Auflistung für die unbrauchbaren Teile in meinem Fall bzw. bei meinem Bike! Auch wenn es mich nicht wirklich glücklich macht...
  3. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Schau, unsere kleine Auseinandersetzung -anscheinend entstanden durch Fehlinterpretation- hilft mir nicht weiter und dich macht es wohl auch nicht glücklicher... Du musst zugeben, dass dein Smiley in deinem ersten Post bei der Antwort bzgl. Koffer nicht unbedingt auf ein ANlachen, sondern eher...
  4. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Na sehr gut - dann wäre ja zw. uns alles geklärt! Abschließend: JEDER User hat mir konstruktive und hilfreiche Tipps gegeben und dafür bin ich sehr dankbar! Du warst der einzige, der sich von Beginn an (siehe erster Post von dir) quasi lustig über meine Wahl (vor allem Koffer) gemacht hat und...
  5. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    So gehts natürlich auch... vielleicht besser für alle! Trotzdem interessant, dass du ständig mit fehlenden Standards "herumgeworfen" hast und jetzt wo du dein Wissen bzgl. Standards anhand meines Bikes zum Besten geben könntest, fehlt dir plötzlich die Muße... Naja, so denkt sich eben jeder...
  6. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    das in der Klammer hättest dir sparen können... :p Bei welchen Carbon-Teilen beispielsweise? Und vor allem was unterscheidet diese Paste zu anderen Pasten? Geht jetzt sehr ins Detail, aber es interessiert mich eben... ;)
  7. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Nein, ich habe nach „Insider-DINGEN“ gefragt und damit gemeint, dass ich offen für Ergänzungen bin, aber nicht für einen Ersatz meiner bereits beschlossenen Einkäufe… Aber da deine Nachricht zum ersten Mal halbwegs sachlich war, antworte ich gerne darauf: zu Tipp 1: Ich...
  8. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Ui, da sind wir dann aber schon langsam am Sprung in die "Profi-Werkstatt"... ;) Nur so nebenbei? Wofür die Carbonpaste?
  9. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Also sorry, aber deine Beiträge pack ich echt nicht... :wut: Wir reden hier davon, dass 5NM nicht HOCH genug sind und du fragst mich, welche Schraube ich mit einem so NIEDRIGEN Drehmoment anziehen will... muss ich das verstehen? Einmal nehme ich noch Stellung dazu, aber dann ist Schluss...
  10. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    hast absolut recht - die 5nm sind mal ein nogo! liegt wohl an der von mir angesprochenen Konstruktion, dass der nur für so geringes Drehmoment ausgelegt ist... Perfekt - das wollte ich hören, neben singsang bist du jetzt der zweite, der diesen Schlüssel verwendet und zufrieden ist! Dann wird...
  11. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Bist du zufrieden mit dem Drehmomentschlüssel? Denn dabei handelt es sich ja um eine sehr günstige Variante und ich stelle mir gerade die Frage, wieso die Preise da so extrem auseinander gehen... http://www.bike-discount.de/shop/misearch.html?query=drehmoment&catid=1242&ft=on da fängts bei...
  12. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    hatte ich bis vor kurzem auch nicht gewusst... ;) steht für "back to topic"... aja, und ich habe lange überlegt, aber ich werde doch nur einen Koffer bestellen... tut mir leid... :D
  13. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Ich habe erwähnt dass bei der anfallenden Bestellung Reifen und Schlauch dabei sind... dass das Bike schon zu Hause steht, sollte klar sein... und demnach werden wohl früher oder später auch Arbeiten anfallen, die über das Reifen aufziehen hinausgehen... 1. empfinde ich 0,2bar in einer Woche...
  14. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Ich habe ja wirklich nichts gegen konstruktive Kritik, aber ich habe in keinster Weise erwähnt, dass ich ausschliesslich Reifen aufziehen will... Aber um deine Frage bzgl. Talkum gleich zu beantworten: Das kommt "zwischen" Reifen und Schlauch... kann sicher mal nicht schaden... Wie bereits...
  15. T

    Vollständiges Equipment für Hobby-Schrauber

    Hallo Leute, ich möchte die gängigen Arbeiten an meinem Bike selbst durchführen und bin deshalb gerade dabei, meine abschliessende Bestellung abzuschicken. Deshalb hätte ich die Bitte, ob euch vielleicht noch etwas einfällt, was ich in meiner Liste vergessen habe und was absolut sinnvoll bzw...
  16. T

    Conti-Gummis

    Aha, und damit willst du sagen, dass er bzgl. Breite demnach noch Spielraum hat bei 26"-Anwendung? Also sollten 2.2 kein Problem sein... Richtig verstanden?
  17. T

    Conti-Gummis

    Ich muss zugeben, dass ich mir noch keine Gedanken über den Druck gemacht habe bzw. welcher bei diesen Reifen und meinen Anforderungen ideal wäre... Meinst du das Gewicht jetzt als Pluspunkt? Denn bzgl. Gewicht wäre ich recht zufrieden mit dem C4 - hat mit ca. 125g fast genauso viel zB. der...
  18. T

    Conti-Gummis

    Ja, Talkum ist seit deiner damaligen Erwähnung fix auf meiner EInkaufsliste - ich denke dass das generell nicht schaden kann! Ja natürlich, oftmaliges aufpumpen ist jetzt nicht unbedingt ein NoGo, aber wenn es sich verhindern ließe, wäre ich nicht traurig! ;) Und Standpumpe is nicht - wäre...
  19. T

    Conti-Gummis

    Maulweite muss ich nachmessen, aber breit sind sie auf keinen Fall, denn wie schon erwähnt, werden ja beim Scale 2.0er Reifen empfohlen. Also dass der 2.4er in einen normalen Hinterbau passt, denke ich schon, denn es wäre unlogisch, wenn der 2.4er nicht genauso schmal sein würde, wie der 2.2er...
  20. T

    Conti-Gummis

    Fahre folgende Felgen: DT Swiss "XR SL 300" Einsatzgebiet: vorwiegend leichtes bis maximal mittelschweres Gelände, aber auch des öfteren Asphalt! Deshalb auch der Wunsch auf die Kombi aus guten Rolleigenschaften, aber auch mehr oder weniger hoher Pannensicherheit!
Zurück