Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, hat evtl jemand einen der orangen, 2-teiligen Spacer für die Luftkammer übrig und mag mir den in einem Briefumschlag gegen Bezahlung zusenden? Bei meinem Bike waren keine dabei.
Edit: Erledigt, danke für die schnelle Reaktion!
Grüße, Lars
Hi, hat jemand zufällig die Fox ID von dem X2 - Dämpfer aus dem Rallon 2022 für mich? Meiner kam seltsamerweise ohne ID-Aufkleber... Danke und Grüße, Lars
Sorry, hab den alten Beitrag dazu in diesem Thema erst jetzt gelesen. Erledigt
könnte passen 🤪, mir ging es mehr um den sehr interessanten Hinterbau den Commencal uns gerade anbietet und in weiteren Bikes wohl anbieten wird zu OK - Preisen !
Spannender als diese immer gleichen Diskussionen ist doch der Hinterbau des Commencal, der für den Hersteller völlig untypisch, nicht mehr nur kein abgestützter Eingelenker mehr ist, sondern ggf. das Potenzial hat VPP von Dave Weagle (Ibis, Santa Cruz, Pivot, Intense) noch zu übertrumpfen...
Das macht IBIS besser: Erst das Carbon-Modell, dann die günstige Alu-Variante mit neuer, moderner Geometrie (des später erscheinenden, Carbon-Nachfolgers). Die Chance hat Radon verpasst: Neues Alu-Fully mit veralteter Geometrie. Schade.
edit - verkauft -
Jemand Interesse an einem Rallon 2022 in Mulberry Größe L Modell M20 für 500 EUR unter Neupreis NEU und OVP direkt von Orbea über einen Händler, sofort verfügbar? Falls ja, dann bitte PIN.
Das ist der Flex der Speichen und Felgen, kann ich bei meinem 29er DTS EX1501 manuell auch herbeiführen. Bei moderatem Krafteinsatz (den wir hier per Video nicht einschätzen können) ist das möglich und bei 29 stärker als bei 27,5 und bei 27,5 stärker als bei 26 (falls man die gleichen Speichen...
0,7 bis 1cm ist doch völlig normal mit der aktuellen, großen Negativluftkammer!
Zu viel Fett verkleinert die Negativluftkammer und würde den Effekt sogar verringern. Wenn kein Luftausgleich stattfinden würde, wäre die Gabel unfahrbar - das würdest Du merken.
mit der 450er wirst Du auch außerhalb der Parks auf normalen Trails nicht mehr fahren können/wollen weil die in jedem Anlieger, bei jedem Turn durchrauscht
Mit der neuen Wippe wirst Du eine härtere Feder brauchen. 450 ist bei mir mit 73kg noch ausreichend. Habe 475 getestet und ist mir knapp zu hart. Bin nun mit Sprindex bei 260
Gratuliere. Das M20 hat doch eh das beste Preis-Leistungsverhältnis. Der Float X soll überraschenderweise megagut performen, ein Tuning von MST in die Gabel und ab dafür. Bremsen tauscht man doch eh bei fast jedem Bike
Der Hinterbau ist nahezu identisch mit etwas mehr Progression. Da passen die...
Klingt so als hättest Du noch nicht bestellt… oder hast Du bereits eines in Deiner Größe in Aussicht?
Dämpfermaße sind gleich, die Tunes sollten auch halbwegs gut passen.