Suchergebnisse

  1. Sonnenstern28

    Evil The Calling

    Falls Du einen DPX2 (meist u.a. Zugstufe zu straff) oder gar einen von Evil verbauten SuperDeluxe (1. Version, Zugstufe kaum einstellbar) haben solltest, dann hilft Dir Mario weiter. Glaub mir, bei beiden Dämpfern ist der Unterschied sehr deutlich spürbar. Hatte den DPX2 und habe aktuell den SD...
  2. Sonnenstern28

    Neues Rose Bonero im ersten Test: Günstiges Trail-Hardtail für den wilden Ritt

    Die Select ist ja auch nicht das gelbe vom Ei. Um mit dem Ultimate-Dämpfer mitzuhalten bräuchte es auch noch die Zugstufe von MST, die bietet Mario aber nicht für die 35er an. Wohl weil niemand mehr als 200 EUR in eine 35er investieren würde oder die Basis das einfach nicht hergibt. Für eine...
  3. Sonnenstern28

    Neues Rose Bonero im ersten Test: Günstiges Trail-Hardtail für den wilden Ritt

    Das sehe ich etwas anders. Für die Anzahl Jahre die die Buchsen halten ist die echt brauchbar (einen teuren Buchsentausch würde man bei einer Low-Cost Gabel nicht machen). Ein Problem war in der ersten Serie wohl die Serienstreuung. Keine Ahnung ob RS das in den Griff bekommen hat. Die Gabel hat...
  4. Sonnenstern28

    Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

    Die Namen klingen echt wie ein Aprilscherz, aber das Marketing wird wohl gedacht haben, hey - das passt zu eBikes… Tesla und Kryptowährung
  5. Sonnenstern28

    Neue Continental MTB Reifen Gravity Range: Der Kaiser ist tot, es lebe Gripology!

    Nein, es sind Aggressor/Dissector, Assegai, DHR, Shorty und Wetscream ;-)
  6. Sonnenstern28

    Jade X

    Am besten nimmst Du Autolack, nix aus dem Baumarkt
  7. Sonnenstern28

    Evil The Calling

    Wenn die Gabel flacher kommt, zeigt sie mehr nach vorne (wird in der senkrechten/vertikalen etwas kürzer) und dadurch kommt die Front etwas runter, damit wird der Sitzwinkel steiler.
  8. Sonnenstern28

    Evil The Calling

    Ich habe mit der 160mm Gabel 64 Grad im höheren "low" setting und das Ding ist mega agil, deutlich agiler als mein Rallon mit 65 Grad. Der Radstand wird ein Stück länger und das Bike damit stabiler in Kurven. Mit dem kurzen Heck bleibt es mega wendig. Wichtig ist natürlich auch, dass der...
  9. Sonnenstern28

    Evil The Calling

    Es gibt es eine ganz einfache Möglichkeit den Sitzwinkel etwas steiler zu bekommen: Du baust Dir von Works Components den 1,5 Grad Steuersatz (der baut weder unten noch oben auf, ist also ZS Zero Stack) ein. Dadurch wird der Lenkwinkel flacher und der Sitzwinkel steiler, das Tretlager kommt...
  10. Sonnenstern28

    Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

    naja, nur geschätzt. Kann auch länger werden :wut:
  11. Sonnenstern28

    Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

    das M20 (erst recht wenn zum alten Preis) ist aber deutlich günstiger als ein Framekit
  12. Sonnenstern28

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    ja, aber nicht mit sooo großem Erfolg und scheinbar nur weil M. Maes kein DH-Bike eines anderen Herstellers fahren soll... allein der Custom-Link für mehr Federweg hinten könnte interessant sein für einige.
  13. Sonnenstern28

    Zeigt eure Bikes | only „non drive side“

    Evil Calling 27,5
  14. Sonnenstern28

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Ist bei mir auch so. Ein guter Service bspw MST macht die Buchsen dann mit (+80 EUR ca)
  15. Sonnenstern28

    Cascade Components mit neuem Bremssattel am Markt (in den USA)

    Hast Du den Vergleich zu den Code Bremszylindern? Ich warte sehnlichst auf erste Erfahrungsberichte direkten im Vergleich. Pinkbike ist da ja eher verhalten …
  16. Sonnenstern28

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Galfer Purple sind m.E. so kraftvoll wie die grünen, nur mit noch weniger Überhitzung, mehr Standfestigkeit. Meine Lieblingsbeläge auf der Code RSC. Standard Sinter für hinten und Standard Organisch für vorne tun es aber auch. Grüße, Lars
  17. Sonnenstern28

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Hast Du das 2022er denn schon?
  18. Sonnenstern28

    Jade X

    Bei mir passt die 65mm Sprindex. Je minimaler die Vorspannung, desto besser - solange es nicht klappert. Vorspannung verschlechtert deutlich das Ansprechverhalten im ausgefederten Zustand bzw. zu Beginn des Federwegs. Den Sag stellt man ja mit der Sprindex ein bzw. mit der Federhärte, nicht mit...
  19. Sonnenstern28

    Jade X

    Falls jemand Interesse an der 450er DVO LS Feder für 63mm Hub hat (wiegt 330g), bitte melden. Hab die hier inkl passendem Spacer von DVO, NEU in Originalverpackung
  20. Sonnenstern28

    Jade X

    Mittel für bergauf auf Trails, Firm für bergauf auf Straße, bergab immer offen. So mache ich es (mittel ist mir viel zu hart bergab)
Zurück