Suchergebnisse

  1. _nico_03

    222 mm Feder in 241mm Dämpfer

    Bei 350x3.25 gibt die 3,25 den maximalen hub des dämpfers an oder wie? Ich habe nämlich eine 3.25 feder drin und 76 mm hub.
  2. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ok danke für die Erklärung, ändert sich an einer feder viel, wenn man sie jetzt 3 saisonen oder nur ne halbe fährt?
  3. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Warum maximal 2? Du weist ja nicht wieviel schon gedregt worden sind oder ?
  4. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Die Nachgiebigkeit ist ja der sag, dort steht man muss am Vorspannring drehen. Das hab ich ja noch nie gehört? Ist das so ne feineinstellung wie die Lowspeed Druckstufe? Achja ist es n unterschied wenn man ne feder, die erst in nem dämpfer mit 260mm einbaumaß war, in nen dämpfer mit 241mm...
  5. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Schon aber die 250er war mir letztes jahr schon zu weich und mittlerweile wie ich 5 kg mehr
  6. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ja eigentlich schon, aber 90%? Ja hab ich schon gemacht, ich meinte nur da die stahlfeder drüber ist kann ich den Negativfederweg nicht ganz genau messen. Ich glaub ich hol mir ne 350er
  7. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ok das wundert mich jetzt...ich konnte nicht so genau messen, da ich ja die stahlfeder drüber hab und ich alleine bin, jedenfalls beträgt mein sag knapp 30%...wie gesagt, wenn ich im stand ordentlich einfedere benötigt es dafür 90% des hubs und auserdem war sie letztes jahr am ende auch schon...
  8. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ja ich hab sicher ne 250x3.25 feder drin und LSC ist am härtesten eingestellt. Also ich würd auf jeden fall ne 350er nehmen
  9. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    ich weis es nicht genau, da die Feder viel zu weich ist. Aber ich denke mal 30%.
  10. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    also bei dem Spring Calculator ist jetzt knapp 300 lbs herausgekommen. Habe im Moment 250 drin und wenn ich im Stand ordentlich einfedere, benötigt das 90% des hubs. Ich würde deshalb lieber 350 lbs nehmen. Ich wiege mit Ausrüstung knapp 60, was sagt ihr dazu?
  11. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    ok also außer messen gibts keine Möglichkeit den Hub und die EBL herauszufinden?
  12. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ok super danke, der Federweg des Dämpfers ist der hub oder? Und den rc2 gibt es ja mit verschiedenen Einbaulängen und hub, wie find ich raus wieviel meiner hat?Abmessen?
  13. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Perfeekt! Vielen vielen Dank jetzt hab ich das meiste verstanden! Den rc2 gibt es ja mit verschiedenen Einbaulängen und hub, wie find ich raus wieviel meiner hat?Abmessen? Und noch etwas wär noch, und zwar, wieviel Druck muss in die Ausgleichkammer und was verändert das?
  14. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Also hublänge und shock stroke ist das gleiche? Und wheel travel ist der federweg des rahmens? Ich brauche sicher eine neue feder, denn wenn ich aufs bike draufstehe und im stand ordentlich einfedere, wird schon 90% des federwegs gebraucht. Ich fahre downhillrennen, wieviel sag das ist weis ich...
  15. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Ich bin bei solchen Sachen noch sehr unerfahren. Ich weiß weder, was der maximale Hub noch was Wheel Travel ist. Und wenn man den shock stroke messen will, muss man den Dämpfer ausbauen oder findet man das im Internet?
  16. _nico_03

    HUB, Wheel travel, Federhärte?

    Hi die Feder meines Dämpfers Fox dhx rc2 hat die Beschriftung 250x3.25 was bedeutet die 3.25 eigentlich? Ich wiege 56 kg, mit allem drum und dran vielleicht 59 und fahre Downhill. Welche Federhärte würdet ihr empfehlen?350? Danke schonmal Nico
Zurück