Suchergebnisse

  1. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    @Nesium: so siehts aus, genau wie bei mir, 1,5 cm über Schaft. Gruß, Thomas
  2. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    @filiale: sehe ich ähnlich wie du, das war auch der Grund, warum ich mein 8.0er in M nach einer Ausfahrt verkauft und mir das L geholt habe. Für meinen Geschmack nun perfekt bei meinen Körperdimensionen von 1,83m und SL 88
  3. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    1,9 reichen vollkommen, bei TL nochmal 0,3bar ablassen.
  4. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    So Leute, kurzes Update von meiner Seite: Hab heut mein 8.0er in L (online bestellt am 13.04.) in Stuttgart beim Radon-Servicepoint Flowride übernommen und bin mit der Größenwahl jetzt vollkommen zufrieden. Ich hatte ja bereits das M vor ca. 3 Wochen bekommen, das mir aber bei meinen Maßen...
  5. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Also ich hab mein 8.0er in L am 13.04. bestellt und trotz Ostern war es letzte Woche Mittwoch hier in Stuttgart beim Händler, da kann ich wirklich nicht meckern. Stand auch auf Status grün im Shop... Gruß, Thomas
  6. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ...kann doch fast nicht sein dass die eine neue 2014er-Bremse, die scheinbar was kann, schon wieder aus dem Programm genommen haben, oder? Vielleicht kann Radon sich hierzu mal äußern, die sitzen ja quasi an der Quelle :-) Gruß, Thomas
  7. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Den "fetten" Lenker gibt es generell - ist auch an meinem M verbaut!
  8. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Hallo zusammen, nach intensivem Vergleich der beiden Radgrößen M (steht seit Freitag bei mir) und L (steht virtuell bei mir im Arbeitszimmer ;-)) habe ich mich entschlossen, das Slide in M gegen das L einzutauschen, weil ich davon ausgehe, dass ich mit dem L einfach besser fahre und nicht ganz...
  9. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Hi snake, danke dir schonmal! Was mich hier bei den ganzen Diskussionen mehr und mehr irritiert, sind die unterschiedlichen Größenauslegungen. Manche kommen bei SL 86 mit L gar nicht klar, weil die Sattelposition zu hoch ist, bei mir ist M definitiv eine Nummer zu klein. Wahrscheinlich ist die...
  10. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Deine Größe / SL? Nur so aus Interesse...
  11. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Servus Filiale, da hast Du in allen Punkten zu 100% recht. Ich bin halt etwas unsicher geworden, weil viele hier im Forum das kleinere Bike gewählt haben und mich deshalb für M entschieden. Wenn die die M und L in Sachen Geometrie vergleiche denke ich schon, dass ich mit dem L klarkommen...
  12. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    Mein M hat nen 65er Vorbau, ich meine mich zu erinnern, dass L ebenfalls die 65mm verbaut hat. Stand irgendwann im Thread mein ich...
  13. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    So, um es mit Oli Kahn's Worten zu sagen: Da is das Ding! Das meiste ist ja schon gesagt worden hier im Thread, Hammerteil in jedem Fall. Bin heute nur 40km Asphalt und Waldwege (ja, sorry, ich weiß das ist Perlen vor die Säue für das Slide, aber das ist nun mal der Weg von der Arbeit nach...
  14. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    @blauhassinger: Wenn wir beide nicht zufrieden sein sollten, müssen wir halt die Bikes tauschen :-D. Bin aus der Stuttgarter Ecke... Gruß, Thomas Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  15. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ... ich hoffe auch, dass meins passt. Bekomme morgen mein M, habe SL 87 bei 1.83m Körpergröße. Bin aber guter Dinge, wenn ich die bisherigen Erfahrungsberichte hier so lese. Das Slide scheint eher ein Bike zu sein, was ne Nummer kleiner besser passt. In der aktuellen Ausgabe der Mountain Bike...
  16. Triple-M

    Grand Canyon 29 AL 2012: Bremsenumbau von Elixir 1 auf Shimano SLX/XT

    So, Upgrade auf SLX ist durch. Hat dank der ganzen im Netz verfügbaren Tutorials perfekt geklappt, inkl. kürzen der Bremsleitungen. Bremse hat ordentlich Biss, selbst mit den Avid-Scheiben, die ich erstmal noch montiert gelassen hab. Werde die Bremse jetzt mal ordentlich einfahren, dann ist...
  17. Triple-M

    Grand Canyon 29 AL 2012: Bremsenumbau von Elixir 1 auf Shimano SLX/XT

    ...irgendwie raffe ich es doch nicht ganz: Meine aktuell verbauten 2012-SLX-Schalthebel haben eine ganz normale Klemmschelle. Wenn ich jetzt doch die 2014er-SLX oder XT-Bremse (dann mit I-SPEC B) kaufe (die 2013-Version schein komplett vergriffen oder total überteuert noch am Markt zu sein) und...
  18. Triple-M

    Grand Canyon 29 AL 2012: Bremsenumbau von Elixir 1 auf Shimano SLX/XT

    Okay, besten Dank. Wahrscheinlich fahr ich noch ne weile mit den alten Scheiben und Wechsel dann auf die SLX. Guter Hinweis. Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
  19. Triple-M

    Grand Canyon 29 AL 2012: Bremsenumbau von Elixir 1 auf Shimano SLX/XT

    Hallo zusammen, ich hab die Faxen dicke von der Elixir 1 an meinem Grand Canyon 29 AL, Modelljahr 2012 und möchte daher auf die bewährte SLX (oder auch XT, wobei sich da der Mehrpreis für meinen Einsatzzweck nicht lohnt) umrüsten. Ich frrage jetzt, da ich mir nicht 100% sicher bin: Das...
  20. Triple-M

    Radon Slide 160 carbon - 650

    ... blättert doch ein paar Seiten zurück, da ist x-mal über Rahmengrößen und Schrittlängen duskutiert worden, inkl. Bodos Größe... Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Zurück