Suchergebnisse

  1. thefaked

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    Ich würde eher zu Odi Rogue raten. Hatte auch die Ergon (sowohl GA als auch GE), und die Rogue dämpfen deutlich besser.
  2. thefaked

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Danke! Und ja, stimmt genau. ;)
  3. thefaked

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    2ply oder stabile Tubeless-Reifen.
  4. thefaked

    Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

    Schau mal bei Specialized. Deren Sättel gibt's auch in 143mm Breite und wenn's zum Hintern passt, kann man auch die weniger gepolsterten (=leichteren) fahren.
  5. thefaked

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    Hab' in meinem Blue Pig eine Kindshock mit etwas Fett montiert (scheint trotzdem zu knarzen), Klemme (Schnellspanner) fest angeknallt und es bewegt sich nix.
  6. thefaked

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Sprach der Experte.
  7. thefaked

    MAXXIS MTB-Reifen

    Merkt man nur auf der Straße.
  8. thefaked

    pornicious (short) travel bikes [ohne eigene Räder] - Teil 2

    Absolut unfahrbar.
  9. thefaked

    pornicious (short) travel bikes [ohne eigene Räder] - Teil 2

    So fragil sind EX 5.1 nun auch nicht...
  10. thefaked

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    Ich würd' eher den Baron in 2.3 empfehlen. Bin beide Reifen gefahren, und der Baron ist ein deutlich besserer Allrounder. Funktioniert sowohl auf festeren Böden als auch bei Minusgraden besser, hat etwas mehr Volumen und ist bei Nässe dank der griffigeren Mischung (im Vergleich zur 60a) dem...
  11. thefaked

    Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

    War vielleicht etwas missverständlich formuliert, gerade bin ich mit Schläuchen unterwegs (vorne wechsle ich gerne, hinten wäre tubeless 'ne Option). Die RQ in 2.4 (non-UST) ist momentan Favorit, leicht genug und gut Volumen wär recht passend am HT. Ist mir bekannt... ;)
  12. thefaked

    Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

    Die 2.35er Maxxis waren keine UST-Reifen. Allerdings sehe ich gerade, dass die RQ 2.2 UST in der selben Gewichtsklasse wie das Barönchen liegt...fällt damit wohl raus. Conti ist für die kommende Jahreszeit Favorit, da der Baron schon im letzten Winter durchweg gut funktioniert hat.
  13. thefaked

    Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

    Zu wenig Volumen. Vorne läuft's mit ~ 1,7 Bar gut, aber am Hardtail reicht es hinten nicht.
  14. thefaked

    Conti Rubber Queen 2.4 vs Baron 2.3?

    Bin auf der Suche nach 'nem geeigneten Hinterreifen zur Ergänzung des Baron 2.3 am VR. Felge mit 21mm Maulweite, 2.35er Maxxis (1Ply) haben zu wenig Volumen/Durchschlagsfestigkeit. Gefahren werden Trails bei eigentlich jedem Wetter, Rollwiderstand ist nicht so wichtig. Momentan stehen 3 Reifen...
  15. thefaked

    Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

    Für's Vorderrad wäre der kleine Baron vielleicht was. Nicht zu schwer, rollt gut und ist 'n ziemlich griffiger Allrounder. Allerdings hab' ich keine Ahnung, wie es bei dem mit der Tubeless-Nutzung aussieht...
  16. thefaked

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Schöne Rahmenfarbe. Griffe: ODI Rogue.
  17. thefaked

    MAXXIS MTB-Reifen

    Dann such' mal Schlamm bei tiefster Kälte. ;)
  18. thefaked

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Die gleiche Übersetzung fahre ich auch...für die heimischen Hügel reicht's. Ist zwar von der Bandbreite her ein Kompromiss, aber den gehe ich gerne ein um mich nicht mehr mit'm Umwerfer rumärgern zu müssen.
Zurück