Suchergebnisse

  1. der FLY

    Hammerschmidt in 100mm Tretalgergehäuse Start 2011 Finish 2017

    Ich hätt gern sone Achse <3 Fatbikes haben auch ne Hammerschmidt verdient! :)
  2. der FLY

    mehr als nervige Werbung auf IBC

    Bin schon echt genervt von den nicht mutebaren Adds, die mich plötzlich anschreien, wenn ich grad auf nem anderen Reiter des Browsers bin... Dann muss ich IBC schließen, um wieder Ruhe zu haben! Die Adds laufen auchnoch in Dauerschleife!... Und neuerdings wechselt die Seite mitten in der Suche...
  3. der FLY

    Der Centurion mit Bildern Thread

  4. der FLY

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Hiho, ich fahre ein wunderschönes Centurion Racoon Team und hab da mal ne Sinn-Frage... Ich habe das Bike mit Teilen zusammengeschraubt, die ich noch hatte... also keineswegs ein originaler Classiker. Die originale Starrgabel habe ich mittlerweile aus Komforgründen gegen eine ´96er Marzocchi Z3...
  5. der FLY

    Erste Adresse für Neulinge und Interessenten: Die Fatbike Kaufberatung

    Probefahren ist Kacke! ;) ich hab mich monatelang über nen Bikefreund und sein Surly Pugsley lustig gemacht. Dann hat er mich auf ne Tour mit dem Fatbike eingeladen und er ist mit seinem MTB gefahren... nach zig Kilometern im Harz und einigen Stunden hab ich zu ihm gesagt: ...du Arsch! Jetzt...
  6. der FLY

    Erste Adresse für Neulinge und Interessenten: Die Fatbike Kaufberatung

    Das Bulls Monster ist schon geil, aber ich bin mit knapp 1,70m sehr erdnah gebaut und ne 46er Rahmenhöhe + 120mm Federweg sind leider zuviel. Gibt nur M und L... Da sitz ich mitm Sack auf der Stange und komm mit den Füßen nicht auf den Boden :( Sonst wärs ideal! Und zur Not kann ich ja...
  7. der FLY

    Erste Adresse für Neulinge und Interessenten: Die Fatbike Kaufberatung

    Vielen Dank für die Anregungen :) Ja ein "normales" Fully hab ich ja schon für Enduro bzw. Park... Mein SantaCruz Bullit 180mm vo/hi mit DHX5 Air und 66 SL1 ATA... 2x9 und Specialized Sattelstütze mit 125mm Verstellung und Lenkerhebel. Die Bremsen sind ebenfalls die Hayes MX4 mit 203er...
  8. der FLY

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Ostseebad Kühlungsborn :)
  9. der FLY

    Erste Adresse für Neulinge und Interessenten: Die Fatbike Kaufberatung

    Moin. Ich besitze seit letztem Jahr ein OnOne Fatty1 in S mit Stahlgabel und 1x10 Schaltung, vorn 135mm Schnellspanner, hinten 170mm Schnellspanner und 80mm Felgen Habe es über die Zeit aufgerüstet mit Surly Nate Reifen (4.0), meinen Lieblingsbremsen (mechanische Hayes MX + Avid Hebel), einer...
  10. der FLY

    Erste Adresse für Neulinge und Interessenten: Die Fatbike Kaufberatung

    Moin. Ich besitze seit letztem Jahr ein OnOne Fatty1 in S mit Stahlgabel und 1x10 Schaltung, vorn 135mm Schnellspanner, hinten 170mm Schnellspanner und 80mm Felgen Habe es über die Zeit aufgerüstet mit Surly Nate Reifen (4.0), meinen Lieblingsbremsen (mechanische Hayes MX + Avid Hebel), einer...
  11. der FLY

    Das On One Fatty

    Haha... nein, es gibt keine 20er Naben für diese Einbaubreiten... wenn ich sowas will, muss ich mir selbst Hülsen drehen . Ich möchte halt meine alte Marzocchi im Fatty fahren. Habe sowohl offene 20mm als ach normale Schnellspanner Castings. Schnellspanner ist mir bei 150mm Breite aber zu...
  12. der FLY

    Das On One Fatty

    Qr15 ist halt wieder ein neuer Standart, der es einem unmöglich machen soll, bereits vorhandene Teile zu benutzen... geht ein Teil des Bikes kaputt, sieht man sich gezwungen fast ein ganzes Rad zu kaufen. :( Findet man keine gute langhubige Gabel mit1 1/8 Schaft mehr, muss man sich vom Rahmen...
  13. der FLY

    Das On One Fatty

    Ich versteh auch nicht, was diese qr15-scheiße soll... die hätten grade bei den USDs bei 20mm bleiben können!
  14. der FLY

    Das On One Fatty

    Richtig :) Ich besitze ne 98er Junior-T und die ist komplett zerlegbar. wenn ich den Horseshoe (vordere Brücke) und die beiden Kronenteile selbst fräse, dann habe ich statt 110mm dann 135 bzw 150mm Breite. Den Federweg muss ich nicht anpassen, da die breiteren Kronen entsprechend weiter gewölbt...
  15. der FLY

    Das On One Fatty

    Danke für die vielen Antworten! :) Hab dann gleich die nächste Frage: Ich fahre mit dem Fatty so ziemlich das Selbe hier im Harz, was ich auch mit dem 180mm "SuperEnduro" fahre. Das Fatty und ich sin an den Grenzen angelangt und ich habe mir nen schönen RF Atlas Lenker ...ähm... kaltverformt /...
  16. der FLY

    Das On One Fatty

    Zum Thema "vielleicht zuviel Flutschi" : Nur so konnte ich die Reifen überhaupt in Position bringen. Dass die Reifen bei wenig Druck zurückrutschen, lässt sich leider nicht vermeiden.
  17. der FLY

    Das On One Fatty

    Ich glaube kaum, dass man mit der Spannung der Speichen irgendetwas an dem Umfang eines festen Alu-Ringes ändern kann ;) Das müsste ja die ganze Felge stauchen...
  18. der FLY

    Das On One Fatty

    Sorry, es ist leider genau andersrum. Die Bilder zeigen die Reifen bei 2 Bar, wenn sie richtig sitzen und rund laufen. Wenn ich Luft ablasse rutschen die Reifen wieder ins Felgenbett. Um genau soviel, wie deutlich farblich abgesetzt zu sehen ist. Im Gelände macht das nicht sooo viel aus, aber...
  19. der FLY

    Das On One Fatty

    Hiho, ich habe ein Problem mit den originalen Laufrädern und würde gern wissen, ob es anderen genauso geht... Also: Habe mein Fatty letzten Herbst gebraucht erworben und hatte von Anfang an Probleme mit den Floater Reifen... Die wollten ums Verrecken nicht sauber auf den Felgenhörnern sitzen...
Zurück