Suchergebnisse

  1. Onkel Tobi

    Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

    Ich hab jetzt mein umgebasteltes Canyon (http://fstatic3.mtb-news.de/f/54/wb/54wbh4ajqwc4/large_seiteli.JPG?0) verglichen mit der Zeichnung des IBC und festgestellt, daß mir die Geo sehr gut gefällt, aber daß der Sattel beim ICB im Vergleich ganze 5cm(!) weiter vorne sitzen würde bei...
  2. Onkel Tobi

    Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

    Ist ein Aufbau des IBC-Rahmens mit <170mm (vorne) überhaupt sinnvoll realisierbar? Überlegungen zum Aufbau mit (vorhandener) 34er Fox (26"): Die deutlich kürzere 34er Float hat eine Einbaulänge von 537mm. Das Tretlager-Offset in Stellung 'Steil' beträgt nach Aussage von 'nuts' +20mm bezogen...
  3. Onkel Tobi

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Im Gegenteil, das ist ganz einfach: - Bevor man sowas bastelt, schnappt man sich einen Meterstab, baut den Dämpfer aus und checkt,was bei einsprechend mehr Hub passiert. Wenn dann Im Endeffekt weder Wippe noch Reifen anschlagen hat man alles richtig gemacht :daumen:
  4. Onkel Tobi

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Hi Michael, Lenk- und Sitzwinkel sind natürlich flacher geworden, aber das war auch der Plan. Sitzwinkel ist 72° und Lenkwinkel 67°. Das Tretlager war mir von Anfang an zu tief - ich war 360mm vom Ghost gewöhnt und ist jetz bei 348mm bei unbelastetem Rad.
  5. Onkel Tobi

    Zeigt her eure Enduro/Allmountain Bikes!!! - Teil 3

    Mein Enduro/Allmountain (für mich ist's ein Tourenrad). War ein Nerve AM BJ 2009 mit 140/140. Jetzt ist eine 160mm 34er Float und ein Roco Air (200/57) verbaut. Die Umgestaltung der Wippe war eigentlich nicht besonders schwierig, nur zeitaufwendig. Das Ergebnis hat sich für mich gelohnt.:D
  6. Onkel Tobi

    Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

    Super, feine Sache! Welche Gabeleinbaulänge liegt denn der 150mm - Variante zugrunde? (Fox 32: 521mm, Rock Shox Revelation 529mm, ...) Beste Grüße Tobi
  7. Onkel Tobi

    Frequently Asked Questions [ständig erweitert]

    Tretlageroffset ist 8mm gemäß der Zeichnung. Nächste Frage: Wie ist das Offset bei 150mm am Heck?
  8. Onkel Tobi

    Der Liteville 301 Gabelthread

    ...
  9. Onkel Tobi

    Der Liteville 301 Gabelthread

    Hallo Oliver, okay, die Suche beginnt... LG Onkel Tobi
  10. Onkel Tobi

    Hi, ich hab heute mit Liteville telefoniert -- Laut Liteville geht kein Umbau am MK8 auf...

    Hi, ich hab heute mit Liteville telefoniert -- Laut Liteville geht kein Umbau am MK8 auf MK10-Hebel für 200mm - Dämpfer, was ich nicht so recht glauben mag.... Hast Du was passendes Im Programm? 160er Rockerarms mit Nadellager und Schraube, passend für 200/57 Dämpfer? Beste Grüße Tobi
  11. Onkel Tobi

    Der Liteville 301 Gabelthread

    ich denke an moderate 67,5°. Aber ich bin (sozusagen über Nacht) schon auf die Lösung gekommen. Mit meinem Gabelspacer unter der Gabel erreiche ich mit der 34er Fox die 545mm Gabelainbaulänge. Wobei Angle-Set schöner wäre... Grüße, Tobi
  12. Onkel Tobi

    Der Liteville 301 Gabelthread

    Hi, ne 34er Fox hab ich schon, nur noch kein Liteville... Angenommen, ich baue mir eines auf -- wie kann ich mit 160mm vorn UND hinten einen einigermaßen flachen Lenkwinkel realisieren? Gibt es ein Angle-Set in Tapered passend für Liteville 301?
  13. Onkel Tobi

    Nerve AM höherlegen (Tretlagerhöhe/Schwerpunkt höhersetzen) - Wie???

    Letzte Antwort: Ja, 13 Kilo habe ich gewogen (13,4 mit Pedalen), das kann nur das 2013(!)er Strive in der Top-Version unterbieten... - Mir gings aber nicht darum, mein Tourenrad mit nem Strive zu vergleichen. Der Lenkwinkel war 2009 bis 2010 bei 68,5°, insofern hast Du wiederholt nur Dein...
  14. Onkel Tobi

    Nerve AM höherlegen (Tretlagerhöhe/Schwerpunkt höhersetzen) - Wie???

    Strom6, mein Ziel hab ich erreicht, ich bin mit meinem Umbau zufrieden. Was genau ist Dein Ziel bei diesem Deinem Post? Deine Längen, Gewichts- und Winkelangaben sind übrigens allesamt falsch. (das ist jetzt eine sachliche Kritik ohne Ausrufezeichen)
  15. Onkel Tobi

    Rock Shox Reverb >> Umbau auf Direktbetätigung möglich?

    Danke, aber darum ging es mir nicht. Ich möchte Betätigung unter dem Sattel, ohne bis zum Lenker verlegtem Zug.
  16. Onkel Tobi

    Rock Shox Reverb >> Umbau auf Direktbetätigung möglich?

    Kann man eine Reverb (alte Ausfühung ohne 'Stealth') auf Direktbetätigung unter dem Sattel umbauen? Hat das schon jemand gemacht? Bilder, Beschreibung,... wäre hilfreich. Die Suchfunktion ergab bei mir leider keinen Treffer. Beste Grüße, Onkel Tobi
  17. Onkel Tobi

    Fox 34 26"

    Fahre jetzt seit ca. 80km die 34er Float in meinem Nerve http://fotos.mtb-news.de/p/1238117 und bin sehr zufrieden. Die Kennlinie passt für mich deutlich besser als die der vorherigen 32er (Talas RL), sie ist nach meinem dafürhalten sehr linear. Den Federweg kann ich voll nutzen (Touren in...
  18. Onkel Tobi

    Angle Set für Canyon Nerve AM und diverse...

    @ Landos: Ja, das Stahlteil ist so filigran wie möglich und der Kunststoff ist für die Optik. Hatte früher den Konus mit Einstich, siehe meine früheren Bilder..
  19. Onkel Tobi

    Angle Set für Canyon Nerve AM und diverse...

    Nee, lass ich nicht ;) Bin trotzdem sicher, daß es hält, bin ein Fliegengewicht und ersetze mit meinem Tourenrad mit 160/160 kein Torque sondern fahre eben Touren (maximal den 601 am Gardasee)...
  20. Onkel Tobi

    Angle Set für Canyon Nerve AM und diverse...

    Hab noch Bilder von der 'schönen' Variante im Album hochgeladen. Der Konus ist aus V2A, das Kunststoffteil aus PA6.6. Kostete mich 50.- Euro, die Teile drehen zu lassen, aber es hat sich gelohnt. Da ich aber ein höheres Tretlager wollte und mehr Federweg, hab ich mein Tourenrad auf 160...
Zurück