Suchergebnisse

  1. Mudstud

    Tschugg Shaper

    In dem Fall hast Du den ganzen Sinn und Zweck des "Tschugg Shapers" halt nicht erfasst. Aber viel Spass beim Gefrickel mit einem Klappspaten... Ich bin schon öfters mit einer grossen Schaufel kilometerweit in die Pampa rausgefahren, bloss um am Waldrand blöd angemacht zu werden, was ich mit dem...
  2. Mudstud

    Intense Dirt Jump Prototyp 2007

    @ freesoul Super, ein Moderator, der seinen Job macht :daumen: Hast aber zu viel ausm Thread rausgelöscht, mein Statement zum Intense-Prototypen ist gleich mitverschwunden :( In einem geb ich Dir recht: Korrekt konstruiert, hält auch Alu zum Dirten, und hirnlos konstruiert reisst auch...
  3. Mudstud

    BURGTEC PenthouseFlats in neuen Farben!

    @ blackforest Gilt das auch für Werkstudenten (in der Schweiz kennen wir keine BAFÖG) mit holländischem Pass und Niederlassungsbewilligung im Lande, wo Milch und Honig fliessen? :D
  4. Mudstud

    Intense Dirt Jump Prototyp 2007

    Hast Du Bilder vom "26Trix" in Leogang gesehen? Das waren Dimensionen der Sprünge, die irgendwo zwischen FMX und BMX lagen. Und wenn dann noch einer ohne Vorankündigung einen doppelten Backflip hinschmettert (Greg Watts, auf einem - schluck - Alu-Rahmen), dann finde ICH das rattenscharf und...
  5. Mudstud

    Tschugg Shaper

    @ MikeyBaloooooooza Und Deine modifizierte Schaufel ausm Baumarkt ist auch zerlegbar? Mit sauberen Gewinden oder Überwurfmuttern? Denn das ist mE der grosse Vorteil dieses Teils - dass man die Schaufel handlich UND diskret in den Wald mitnehmen kann...
  6. Mudstud

    Intense Dirt Jump Prototyp 2007

    Zur Klarheit: Für mich ist das Intense, so wie abgebildet, ganz klar eine 4X-Racefuhre - mit einer Overkill-Gabel, freilich, denn im 4X reicht eine Minute, wenns denn schon Manitou sein muss (oder für Herrn Prokop eine R7...). Was auch zum Racehead-Image der Marke Intense passt. Zudem bin ich...
  7. Mudstud

    Intense Dirt Jump Prototyp 2007

    Eigentlich, aber nur eigentlich, wurde nach der Meinung zu einem Prototypen gefragt. Statt dessen gibts hier Klassenkampf-Parolen, und das von einem der Forums-Admins. RAF dich auf, was? omg, ist das arm... PS: Nein, ich bin weder "stinkreich", noch ein "Pisser" oder ein "Schwachkopp" (und...
  8. Mudstud

    BURGTEC PenthouseFlats in neuen Farben!

    Meine Meinung, spät aber doch noch: 1. Wenn sich früher jemand über die "Speed Trap"-Pedale von Grafton derart aufgeregt hätte, ohne sie auch nur eine Sekunde gefahren zu haben, hätte ich das noch eher verstanden (von wegen 400 Mark teuer, kaum zu bekommen, funktionell grottenschlecht (war...
  9. Mudstud

    Online: das Decline Magazine zum durchblättern

    @ Gurkenfolie Aber in Deinem örtlichen Pfarrbrief hats wohl keine Artikel über "Canadian DH Girls", oder? :P Was die "Kommerzhuren" und "Konsumkiddies" angeht: Ich wette um meine Grossmutter, dass Du NIEMALS bereit wärst, den Preis für ein werbefreies Magazin hinzublättern. Wenn die...
  10. Mudstud

    Online: das Decline Magazine zum durchblättern

    @ bobbi, Bonzai, Smacks Kennens das Wort "Abo(nnement)"? Und ehe nun das Wehklagen über ach-so-hohe Portokosten einsetzt: Wenn ein "Decline" in Europa am Zeitschriftenhandel auftaucht, dann stecken diese Kosten ebenso mit drin - bloss muss man das Heft noch suchen, statt es aus dem...
  11. Mudstud

    Kein Weltcup in Willingen – Alternativprogramm mit der Speed World Downhill Challenge

    @ VaK Stimme Dir zu, dass die Chose eher in Rtg "Zuguck-Event" als in Rtg "Jekami" geht, zumindest am Festival-Wochenende - was aber bei einem Worldcup auch nicht anders gewesen wäre. Bei den Qualitagen stellt sich halt die Frage, wer für ein Rennen mir nix, Dir nix frei nehmen kann - weil...
  12. Mudstud

    Kein Weltcup in Willingen – Alternativprogramm mit der Speed World Downhill Challenge

    Naja: 16 geladene Fahrer, dazu die schnellsten 24 einer Qualifikation, bei der auch normalsterbliche Hobby-Downhiller gegen gestandene Worldcup-Fahrer antreten können: So tönt das ehrlich gesagt für mich, wenn steht "40 Fahrer haben die Chance...". Was die eingeladenen Fahrer angeht - und das...
  13. Mudstud

    Fragen zum UFO-DS

    @ Meister-Dieter, croissant Kann Falco's Angaben aus der Praxis nur bestätigen: Fahre selber eine Z1 von 2003 im UFO DS, offizielle Bauhöhe 518.5mm, abzüglich etwas Negativfederweg, hehe. Hatte einmal am Gardasee probehalber eine Pike drin, und beim maximalen Federweg hat das UFO derb...
  14. Mudstud

    Der Rocky Mountain Switch Thread

    @ coma1976 Danke für die rasche Antwort. Das sind ja gute News, denn dann könnte ich ausser der Z1 und der Sattelstütze wirklich alle Parts vom UFO auf einen Switch-Rahmen rüber schrauben. Jetzt muss ich bloss noch so einen Rahmen zu vernünftigen Konditionen finden :P
  15. Mudstud

    Der Rocky Mountain Switch Thread

    Mal eine technische Frage: Wie siehts mit der Einbaubreite der Hinterradnabe am Switch 2006 aus? Überlege mir drum, den Rahmen des Teils zu ziehen und die meisten Parts meines Nicolai UFO DS rüber zu nehmen - abgesehen von der Gabel, die natürlich für den neuen Rahmen zu wenig FW hat. PS...
  16. Mudstud

    Bass mit Fox ALPS 5R

    Der Alps5R funktioniert nirgends schön - ausser vielleicht aufm Mond, wo man das Teil hinschiessen sollte. Im Ernst: Der Alps5R hatte ein unsinnig hohes Losbrechmoment und war komplett überdämpft, in der Zug- wie in der Druckstufe. Da fährst Du mit einem x-beliebigen X-Fusion Popel-Dämpfer um...
  17. Mudstud

    Trigger Schalthebel für Rohloff Speedhub?

    @ Scherge Hab leider auch keine aktuelleren Infos dazu, ausser dass meines Wissens ein Daumen/Daumen-System geplant war (wie bei der Shimano Airline: Eine Hand zum Rauf-, eine zum Runterschalten, ideal für Spastis und Grobmotoriker wie mich...) . Der Stand der Eurobike 2005 war, dass das...
  18. Mudstud

    Was gibts 2007 neues bei Nicolai?

    @ Helium 1. Hausmesse besuchen 2. Katalog fassen 3. Augen offen halten ;)
  19. Mudstud

    Hilfe - mein Nicolai rostet!

    @ Abt Hugo Habe seltsamerweise an meinem UFO DS, ebenfalls silbern eloxiert (aber mit ungleich mehr Schweissnähten am Rahmen als ein Argon FR), noch nie solche Rostspuren entdeckt - wahrscheinlich, weil immer zu viel Dreck am Rahmen hing, hehe. Mich hat die Eloxierung zu Beginn eher...
  20. Mudstud

    Zeig was Du hast!

    @ richtig In Sachen Bremsen haste dafür eine unglaublich brachiale Anlage montiert, welche die vom Wurstsalat klein erscheinen lässt. Eine MonoM6 Ti mit den grössten Floating Discs, da hätte eine MonoM4 doch uU auch gereicht? Oder musst Du schon aufm Arbeitsweg 1000 Höhenmeter vernichten?
Zurück