Suchergebnisse

  1. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Hätte noch zwei gut gebrauchte Cannondale evo Carbon flaschenhalter abzugeben. Gewicht 20g. Bei Interesse einfach per PN melden. Die Halter sind 1 Saison alt. Habe mir jetzt doch die Tune Wasserträger 2.0 geholt.
  2. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    Ich bin gespannt ;)
  3. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    Kommt alles noch. Jetzt geht es aber erstmal an einen Satz carbon Laufräder... Hat da jemand einen Tipp ?
  4. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    Habe gestern noch ein paar Sachen für die Optimierung der Optik erhalten... Nebenbei sind dadurch auch noch fast 65g Gewicht gespart worden. Carbon Ti Alu Schaltwerksschrauben in giftgrün -12g Und die geniale Optik.... Carbon Ti Alu Bremsscheiben Schrauben im Mix mit schwarzen...
  5. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Die ist genial. Und als reifenkombination burt und Ron
  6. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Ja danke für den Tipp... Wiegt ca 5 g mehr als der Standard Adapter. Aber der zwischen Adapter mit über 30 g ist dadurch Weg.... Und durch kürzere Schrauben habe ich so fast 50g gespart.
  7. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Wieviel Gewicht sparen die Power cordz zu den werksseitig verbauten schaltzügen?
  8. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Deine esi Griffe passen im Grünton viel besser als meine ;)
  9. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Was ist das für ein Adapter? 160mm Standard?
  10. Leftyracer

    Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

    Also du brauchst für die Lefty 2.0 eine andere Nabe als für die alte Lefty. Die Naben sind etwas breiter soweit ich weiß. Alternativ musst du dir einen passenden Adapter zur Bremssattel Montage zulegen und kannst die Naben für die alte Lefty benutzen. Ich finde die Naben von carbon ti oder Tune...
  11. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Meine Tune turnstange hatte ungekürzt 109g und jetzt auf 700 mm gekürzt noch 98g :)
  12. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Bist dort auch 1x11 gefahren? Und welches Kettenblatt?
  13. Leftyracer

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Habe eine Mail an den obigen Anbieter geschickt. Für einen Satz Crankbrothers Pedale kostet die Beschichtung ca. 40€. Das wäre für das Geld echt eine Überlegung wert. Optisch und technisch sicher eine geile Sache. Mit den richtigen Pedalen werde ich es mal ausprobieren.
  14. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    Würdet ihr euch die neuen Eggbeater (ab 2011) mit dem neuen Aufbau und der verbesserten Abdichtung zulegen oder war das alte Modell besser ? Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar. Vor und Nachteile würden mich auch sehr interessieren.
  15. Leftyracer

    Aufbauthread: Dem FSI Flügel verleihen

    Welche Pedale schraubst du dran?
  16. Leftyracer

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    kennt jemand eine firma bei der man DLC Beschichtungen in kleiner Stückzahl machen lassen kann? Was kostet die Beschinchtung ungefähr?
  17. Leftyracer

    Lefty - Tuningmöglichkeiten

    Ca 25
  18. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    Hi ich würde mir gerne einen Satz crankbrothers Eggbeater tunen. Im Internet gibt es relativ viel Material dazu....die meisten Berichte gehen von einem pedal aus der alten Generation ( vor 2010) aus ... geht soweit dass einer sie auf 115g im Set für ein Bike vin Sebastian Roth gebracht hat. Nun...
  19. Leftyracer

    Scott Scale RC Worldcup Custom

    Ein Vorschlag für standesgemäße Bremsscheiben. Alpha Ceramic RS 160mm/ 40g und 180mm/56g. https://www.alphamotocicletas.com/en/tienda/
  20. Leftyracer

    Custom FSI Builds

    oder sogar diese hier ;-) https://www.bikerumor.com/2016/11/18/alphas-ceramic-rotor-rs-superlight-spanish-carbon-disc-brake-rotors/ 160mm/ 40g
Zurück