Suchergebnisse

  1. Großmütterchen

    YT Capra MKIII ab 2022-2025

    Ich habe mal den Support kontaktiert, der aber keine wirkliche Hilfe war. Es wurden eigentlich nur die zwei (eher gegensätzlichen) Optionen wiederholt, die es eh schon zu kaufen gibt. Soll heißen...Eine progressive und eine lineare Feder für einen jeweils anderen Dämpfer (wie du es auch schon...
  2. Großmütterchen

    Neues Orbea Rallon 2022 im ersten Test: Orbea? Oh Yeah!

    Hi, nachdem ich erstmal vergeblich das Orbea Unterforum gesucht habe (wieso gibt es eigentlich keins??), versuche ich es einfach mal hier. 😉 Ich interessiere mich für das Rallon und finde irgendwie keine Infos dazu welche Federhärte Orbea beim DHX2 für welches Fahrergewicht empfiehlt. Je nach...
  3. Großmütterchen

    YT Capra MKIII ab 2022-2025

    Hi, wie in der Signatur zu sehen haben "wir" (meine Tochter) bereits das neue Torque und bei ihr geht inzwischen dermaßen die Post ab, dass ich vom Prinzip Mullet+Coil schon sehr angetan bin. Ich habe mich nun anstecken lassen und würde nun gern nachziehen. 😉 Entweder ein zweites Torque (in L)...
  4. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Es gibt sogar mehrere Videos dazu...ein eher mäßiges Werbevideo mit albernen Lichteffekten und dann noch ein "Real Life - Video" an einem blauen Yeti: So schlecht sieht das alles (trotz 3mm Lücken) gar nicht aus...zumindest wenn das tailored kit gut zum Rahmen passt.
  5. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Mal eine Frage zu Ridewrap. Ich liebäugle ja mit dem schwarzen Torque, aber glänzender schwarzer Lack ist echt empfindlich, von daher muss da eine Folie her. Klassischerweise würde man hier sicherlich zur glänzenden Folie greifen, aber hat auch mal jemand die matte Folie auf einen glänzenden...
  6. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Interessant....mich würde interessieren, wie die Geschichte im Juli ausgeht! Melde dich ruhig nochmal mit einem Fazit.
  7. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Meine Tochter hat das Mullet in M. Ich selbst bin 183 und mir fühlt sich die Größe zu verspielt an (auch wenn sie an sich passen würde). Ich mag es satter, laufruhiger...von daher wäre L meine Wahl.
  8. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Da das CF8 Mullet so eine gute Figur macht, überlege ich gerade ob ein zweites CF8 Einzug in unserem Familienhaushalt nehmen sollte. Und damit nicht alles so grün ist, bleibt ja nur die schwarz glänzende Variante als Alternative übrig. Normalerweise mag ich schwarz glänzend aufgrund der...
  9. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Welche negativen Dinge meinst du?
  10. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Du meinst die Montage der Spacer? Die Spacer der aktuellen DHX2-Modelle sind zwei Halbringe die mehr oder weniger ohne großen Aufwand eingesetzt werden können. Bissl fummelig ist nur das Lösen der Inbusschrauben, aber selbst das geht mit viel Geduld bestimmt auch im eingebauten Zustand (noch...
  11. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Kurz gesagt nein, mein DHX2 ist absolut geräuschlos. Bist du dir sicher, dass deine Feder kein Spiel hat?? Ein Fehler könnte gewesen sein, das du zB nach einem Federwechsel die Vorspannung NICHT am Montageständer (Hinterbau ist entlastet), sondern bei stehendem Bike eingestellt hast....dann...
  12. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Das musste ich auch erst lernen, dass der Unterschied zwischen dem ab Werk verbauten 250x70 DHX2 und den anderweitig erhältlichen 250x75 (oder 72,5) lediglich die Spacer sind...die es easy nachzukaufen gibt und relativ gut einzubauen gehen. Soll heißen, bei dem original verbauten DHX2 (250x70)...
  13. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Der i30N passt da aber auch hervorragend dazu. 😉
  14. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Zumindest im CF8 in Größe M steckt ein 250x70. Wer es genau wissen möchte: https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike Search > Digit Code > FBY7
  15. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Ich bin jetzt nicht so der DT Swiss Experte, aber ich habe den Freilauf sauber/lauter gemacht und hatte demnach das Teil offen. Es ist ein Ratchet oder Ratchet LN... mir ist nicht so ganz klar wie man die beiden Varianten in freier Wildbahn unterscheidet.
  16. Großmütterchen

    Hi, habe gelesen das du am Torque auf Newman SLA30 umgebaut hast. Hast du irgendwo einen...

    Hi, habe gelesen das du am Torque auf Newman SLA30 umgebaut hast. Hast du irgendwo einen "Mullet-Komplettsatz" oder einzeln gekauft? Ein Komplettsatz ist ja gern mal eine Ecke günstiger, aber leider gibt es meist nur 29er- oder 27,5er-Paare.
  17. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Da haben wir mehr oder weniger ähnliches durchgemacht. Im Laufe des letzten Jahres war dann auch das Spindrift der Wunsch Nr. 1 (auch aus den von dir genannten Gründen). Im Dezember passierten dann zwei Dinge gleichzeitig....Propain erhöhte aus der Kalten die Preise deutlich (zu Weihnachten...
  18. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Nope...das Tyee war Mint. Also seid ihr schon mal mindestens Zwei, die die Nase voll hatten. 😉 Allerdings ist das ein sehr hoher Prozentsatz, wenn man bedenkt, dass ich im Laufe der Zeit nur sehr wenige Tyee-Besitzer getroffen habe. 😜
  19. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Das würde ich auch so unterschreiben. Auf meiner Suche nach einem Enduro bin ich letztes Jahr auch Tyee's Probe gefahren (habe am Friends-Programm teilgenommen). Ich habe da einen getroffen, der zwar rein fahrtechnisch sehr zufrieden war, allerdings mehrere kleine Details am Rad umgebaut hat und...
  20. Großmütterchen

    Canyon Torque 2022 - Review und Erfahrungsaustausch

    Naja, vermutlich über den gleichen Weg wie Wasser in den Rahmen gelangt (die Kabelführung zum Hinterbau)? Kannst ja mal den Support befragen, aber wahrscheinlich bekommst du eine Antwort analog zur Wasserthematik...einfach nicht so viel im Dreck fahren! :rolleyes: Aber je mehr sich melden...
Zurück