Suchergebnisse

  1. N

    Kettenlinie (einbau Tretlager)

    steht da nicht vielleicht so was wie FC-M751, FC-M510, FC-M460..
  2. N

    Kettenlinie (einbau Tretlager)

    BB-UN54 ist ein 4-Kant-Innenlager, aber verschiedene Kurbeln habe verschiedene Längen, also noch hinter die Kurbelarme am Pedalloch schauen!
  3. N

    Kettenlinie (einbau Tretlager)

    - Kettenlinie bei neuen Rahmen fast immer 50mm - Achslänge wird von der Kurbel bestimmt, nicht vom Rahmen! - welche Kurbel? (4-kant, Octalink, HT2, ISIS, ...) - Name der Kurbel, bei Shimano steht er hinten auf den Kurbelarmen!
  4. N

    Bitte um Meinungen

    Rohloff gibts nur mit 32 Loch und vorn ist es nicht so wichtig bzw. man hat damit, warum auch immer, einheitliche Felgen.
  5. N

    Schwalbe Kojak -> Marathon Supreme ?!?

    allerdings in nur in 28".
  6. N

    Alfine Kettenspanner, ohne Feder, eine Rolle, "cts510"

    mit (2) läßt sich da nichts machen? http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/CT/CT-S510-2958.pdf
  7. N

    HG70 - Welche Ritzel tauschbar und woher beziehen?

    ich habe mal bei einer 11-28 8-fach Kassette das 12er, 14er und 16er gewechselt, daß waren glaube ich so um die acht Euro damals. jetzt ist es allerdings schon etwas teurer, aber einfach schauen was man braucht, ev. lohnt sichs doch noch. umweltfreudlich ist es aber auch noch! mfg
  8. N

    HG70 - Welche Ritzel tauschbar und woher beziehen?

    normalerweise geht daß schon, mußt nur auf die genaue bezeichnung achten, die mit ah am ende, also 14 ah, 16 ah usw., sind für 11-28 Kassetten, die mit an für 11-30, soweit ich ich mich erinnern kann! sollte auch auf den ritzeln stehen. den großen block kann man in der regel mit einen...
  9. N

    Nexus SG-8R36 schwarz

    ja, die gibt es wirklich in schwarz, so bei einem cube central comp Trekkingrad gesehen! Allerdings ist die Nabe schwarz matt und nicht schwarz glänzend wie die Alfine. gruß
  10. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    vielleicht ist aber auch die KMC-Kette, die ja nun die neue Kette ist, innen minimal schmaler als eine normale Shimanokette und verstärkt damit noch das Problem?
  11. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    naja dann eben unangenehm wegen dreckige Hände. :) vielleicht gibst du mal als letztes noch eine Prognose über den Verschleißzustand der Kettenblätter auf den Bildern ab!
  12. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    Ich mach das mit den turnusmäßigen Wechsel der Kette auch, aber so alle 1000-1200km, häufiger ist mir einfach zu aufwendig, und es geht irgenwie auch! Beim dritten Wechsel, d.h. die 3. neue Kette, kann es nun aber doch passieren, daß die Kette auf den ersten Kilometer manchmal unter Last...
  13. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    dümmliche Bemerkung!
  14. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    um mir den Antrieb auf keine Fall zu ruinieren, wechsel ich ihn lieber gleich komplett! :rolleyes:
  15. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    Natürlich ist es technisch besser immer alles neu zu nehmen! Aber falls man das aus finanziellen Gründen nun nicht macht, hat man nun einmal den Effekt, daß die Teile nicht mehr richtig zusammen passen wenn man nur die Kette ersetzt, egal ob die Kette jetzt springt oder nicht, das ist halt der...
  16. N

    Mittleres Kettenblatt Deore XT FC-M752 tauschen

    einen link habe ich nicht, habe es nur schon praktisch gemacht. :) Es ist eigentlich nicht so schwer, das Loch des mittleren Kettenblatts ist groß genug um das Kettenblatt über den Kurbelstern, mit etwas Geschick und geometrischen Vorstellungsvermögen, zu fädeln. :)
  17. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    ich glaube auch nicht, daß du meine praktischen Erfahrungen im nachhinein theoretisch entkräften wirst. :rolleyes:
  18. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    @decolocsta einfach mal gelassen bleiben! @all die Kette läuft sich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch ein, kann mit neuer Kette und etwas zu lange warten mit Ersetzung durchaus passieren, ich würde einfach mal noch ein Stück fahren, kostet nichts und immer einen Versuch wert! edit: siehe...
  19. N

    Schaltwerk ruckelt, Kette springt

    einfach mal 50-100km, gelassen und ohne großen Druck, Straßenkilometer auf den großen und mittleren Kettenblatt abspulen, und schon funktioniert alles ohne Reparatur und Geldeinsatz wieder. Nicht immer gleich den großen Hammer nehmen!
  20. N

    Mittleres Kettenblatt Deore XT FC-M752 tauschen

    man kann übrigens das mittlere Kettenblatt wechseln, ohne die Kurbel abzuziehen!
Zurück