Suchergebnisse

  1. maxelsha

    1988er Kuwahara Pacer: Revision für viele weitere Jahre.

    Wenn man eine RR Kassette nimmt mit sagen wir Mal 11 /28 und 3 Fach dann wird man da mit Lupe suchen müssen um optisch ein Unterschied zu Sehen 😁 Aber wenn man das so macht wie ich mit 1 Fach und Kassette 11l/42 das fällt dann schon mehr auf 😎 10 Fach mit 11/28
  2. maxelsha

    1988er Kuwahara Pacer: Revision für viele weitere Jahre.

    Du hast 130 mm Einbaubreite am Pacer,also hast du wahrscheinlich ein Laufrad verbaut mit 135 mm Habe ich auch schon gemacht aber mittlerweile verbaue ich nur noch Laufräder mit 130 mm zb.vom Rennrad und fahre 10 Fach
  3. maxelsha

    Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

    Welche Pedale könnten das sein ? Normalerweise sollten LX verbaut sein,das sind doch keine LX von 1991 ?
  4. maxelsha

    1988er Kuwahara Pacer: Revision für viele weitere Jahre.

    Das konnte ich auf die schnelle Finden, Ich schaue aber morgen nochmals genauer nach, wenn du die willst dann kannste per PN eine Nachricht senden mit Adresse, dann sende ich sie dir
  5. maxelsha

    1988er Kuwahara Pacer: Revision für viele weitere Jahre.

    Du meinst die ? Die sollte ich auch noch irgendwo haben, ich schau Morgen Mal nach
  6. maxelsha

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Ist bei mir in der Gegend
  7. maxelsha

    1988er Kuwahara Pacer: Revision für viele weitere Jahre.

    Der Sattel ist aber nicht original, Hätte aber den Original Sattel hier liegen Weche Chrom schrauben,die Originale Bremshebel habe ich auch noch zu verkaufen 😎
  8. maxelsha

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Die Decals kann dir der Peter @cbb auch machen,den gleichen Rahmen habe ich auch hier liegen,nur in Silber poliert so wie er eigentlich auch war,wenn du einen brauchst 😎
  9. maxelsha

    Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

    Jo ist ein 92 er Zu weit weg für mich,700 km Fahre erst im August nach HH
  10. maxelsha

    Kuwahara, Ishiwata und Co.... die Galerie!

    50 cm soll angeblich von 160 cm bis 175 cm gut sein
  11. maxelsha

    Kuwahara, Ishiwata und Co.... die Galerie!

    Scheunen Fund,haben wir beim Freund gefunden das Anwesen alter Bauernhof ,soll umgebaut werden,also mein Freund hat das Haus schon seit 15 Jahren 😎 haben wir Jetzt verechnt mit meinen Lohn Habe das Teil Mal grob gereinigt,konnte bis Jetzt noch keine Lackabplatzer oder ähnliches finden Fast...
  12. maxelsha

    Aufbau Kuwahara Maragay 1992

    Die Modelle ab 92 finde ich von der Lackqualität und Decals nicht so was ich eigentlich von Kuwahara gewohnt bin,natürlich gibt's auch Ausnahmen,aber ich finde da hat Kuwahara schon arg nachgelassen 😕
  13. maxelsha

    Aufbau Kuwahara Maragay 1992

    Wie weiter oben schon geschrieben bei den Kuwahara Kataloge sind einige Fehler, zb X Pacer ist abgebildete im Katalog mit Strong Sattelstütze,verbaut ist aber eine Nitto S-65 😜
  14. maxelsha

    Aufbau Kuwahara Maragay 1992

    Ritchey Force wurde auch bei Nitto hergestellt
  15. maxelsha

    3. Norddeutsche Klassikertage in Lübeck am 15./16. Juni

    Gibt doch genug Nordsee Restaurant in Köln 😜
  16. maxelsha

    Suche Tektro CR 710 Cantilever Bremsen silber

    Passt doch 👍 Bremsen besser, Einstellung super 👍 Und Optik ist ja Geschmacksache,mir gefallen die auf jeden Fall besser wie die ollen Shimano Teile 😜 Das einzigste was ich mir nicht Randschrauben würde sind V-Brake,auch keine Mini 😎
  17. maxelsha

    GummiGold Centurion CC Renovatingfred

    Die Reifen sehen interessant aus 👍
  18. maxelsha

    Aufbau Kuwahara Maragay 1992

    Im Katalog Bild ist eine XT verbaut Das ist aber falsch wirklich ist die SP M-900 Ist mir schon ein paarmal aufgefallen das die Fotos nicht übereinstimmen
  19. maxelsha

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Wobei ich die Räder von den USA total überteuert finde,alleine schon wegen der Qualität vom Lack,und da ist Centurion einfach Super
  20. maxelsha

    Der Centurion mit Bildern Thread

    Preisliste von1991
Zurück