Suchergebnisse

  1. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Ja ich find's auch sehr ausgewogen. Bin so 1,83 mit verhältnismäßig sehr langen Haxen und Armen (89 Schrittlänge). Wenn du nen guten Bildschirm hast kommt's recht gut rüber. Ist candy pink metallic neon, irgendwie sowas :D, von orange bis hellrosa je nach Licht alles dabei. Live wirklich toll...
  2. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    ❤️ Dank an alle! @MrHydeAndMe Kann man drüber streiten, war aber halt eher ein Gravelbike und kein MTB. @isartrails Leider geht das nur einmal, richtig. Beim Abziehen wird die kaputt und gedehnt. @Dr.Hossa Allgemein lang und "modern", komplett Custom nach meinem Geschmack versteht sich...
  3. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    By the way: Falls ihr ehrlich und aus Überzeugung der Meinung seid, dass mein neues Gefährt das "Bike der Woche" wert ist lasst gerne nen Like auf dem Bild da! Würd mich freuen :) https://fotos.mtb-news.de/p/2744415?in=set
  4. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    @MrHydeAndMe Sicher die absolut richtige Entscheidung, gibt ganz weinge die das können und wollen. Und falls es jemand macht – berechtigt – zu nem hohen Preis. Hab's dir eh schon geschrieben 3 mm Schrifthöhe und 0,5 Linienstärke sind durchaus denkbar. Meine Schriftart würde ich als eher...
  5. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Ergebnis kann sich sicher sehen lassen und ist über jeden Zweifel erhaben :):
  6. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Anfang August, Betriebsurlaub und wie meistens um die Zeit Aprilwetter mit Temperaturbonus. Nass werden will ich nicht, also suboptimale Voraussetzungen zum Radfahren. Schreib ich halt hier bisschen was zum Thema Decals, Schablonen plotten und Airbrush: Auf meinen Rahmen soll sich natürlich...
  7. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Schweißen lässt sich das Zeug auch ganz gut. 4404 besser als 2709, letzteres wird sehr flüssig und läuft gerne weg. Zusatz habe ich für die schwarz-weiß Verbindungen wie immer 312 verwendet (am Hauptrahmen wo CrMo auf CrMo trifft CrMo1, sieht man ganz gut an den Anlauffarben), weil der einfach...
  8. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Auf jeden Fall! Is ne coole Sache... Falls du mehr Fragen hättest weißt ja wo du dich melden kannst.
  9. CanyonMaxiMal

    pornicious (short) travel bikes [ohne eigene Räder] - Teil 2

    @Tony- Haha 😅 nicht ganz... 4-schichtiger Lackaufbau. Die Farbe lässt sich unglaublich schlecht fotografieren (ich weiß das sagt man immer so, aber in dem Fall ist es irre, es funktioniert z.B. kein Autofokus auf der Farbe). In real ganz weit weg von neon. Ist irgendein metallic-candy pink und...
  10. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    Wo war ich stehen geblieben? Is ne ganze Weile her... Aber ich hab versprochen, dass ich über Paar Sachen berichte, die für den ein oder anderen sicherlich sehr interessant sind, für die Leute mit denen ich per PN Kontakt hatte bestimmt besonders. Ich habe Anfang des Jahres zwei Bikes...
  11. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    Schreibst mir Mal ne PN? Dann können wir Nummer tauschen und kurz telefonieren wie du dir das denkst ☺️
  12. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    Alles klar 👍🏻 ich würd halt irgendwas unter 40 % nehmen. Wir reden ja auch nicht von ner Steuerrohrverbindung, sonden von einem Verbindungssteg. Wo bist du eigentlich her?
  13. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    @F_I_N_N Das lässt sich sicher einrichten. Bin zwar gerade am Umbauen der Werkstatt, aber bekommen wir hin. Gefeilt und angepasst hast schon? Brauchen wir noch Lot oder hast du was? Ich habe nur 45-55 % Silber für Muffen und Anbauteile, aber das wäre ja das geringste Problem was zu besorgen.
  14. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    @F_I_N_N Ja 100 € einmalig ist nicht unbedingt der Renner. Ohne Sauerstoff bekommst einfach viel zu wenig Hitze ins Material, da wird zwar irgendwann das ganze Teil warm, aber richtig warm da wo's warm sein soll ist sehr schwierig. Großraum München: Ja da komme wohl auch ich in Frage 😅
  15. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    Also so ein Teil wie in dem Video funktioniert auf jeden Fall, hatte ich auch lange. Schlechte Erfahrungen mit Lötlampen ohne Sauerstoff. Google Suche "Autogenschweißgerät", gibt's für 70-100 €.
  16. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    Absolut empfehlenswert vom Preis und qualitativ nicht zu toppen: https://voggenreiter.bayern/ Hab neben Rahmenbau auch beruflich viel zu tun mit Beschaffung von Teilen, der Betrieb ist top. Neueste Maschinen, Schnittkanten wie gefräst, Lieferzeit eigentlich immer unter 3 Wochen.
  17. CanyonMaxiMal

    Rahmenbauer Quatschthread

    Servus! Das sollte absolut kein Problem darstellen seitens Festigkeit. Was allerdings nie wirklich toll ist an den durchgehenden Steuerrohren, dass sie oval, krumm und schief sind nach dem Schweißen bzw. Löten, da ja nahezu kein Aufmaß zum Nachreiben / Fräsen vorhanden ist. Merkt man...
  18. CanyonMaxiMal

    Stahl... - Rahmenbau von A bis Z

    @isartrails Naja soweit bin ich noch nicht, der Sachs ist ja Legende im Gegensatz zu mir 😅
  19. CanyonMaxiMal

    Stahl Commuter im Eigenbau

    Abend! Sowas verbaue ich: https://www.bike-components.de/de/capgo/Noise-Protection-Schaumstoffhuelle-fuer-Schaltzugaussenhuelle-p60381/ Dafür liegen meine Züge halt lose im Rahmen. Mit 300 g wärst du gut dabei. Mir wärs zu viel. Deine Verstärkungen schauen ja eh gut aus, passt doch 👍🏻 Löcher...
  20. CanyonMaxiMal

    Stahl Commuter im Eigenbau

    Servus, Wollt schonmal unter der Woche schreiben, bin aber dann doch nicht zu gekommen... Jetzt der Reihe nach: Cooles Vorhaben und coole Gegend 👍🏻😉. Propan-Sauerstoff, Messinglot, Fillet Brazing und Deda Zero passt alles. Ob du Röhrchen verlegst für die Züge ist eine Philosophiefrage. Ich...
Zurück