Suchergebnisse

  1. M

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Mal bei ebay geschaut? http://www.ebay.ph/itm/Tmars-Adjustable-seatpost-Rubber-Boot-/221281971102?pt=US_Seatposts&var=&hash=item791cac72b8
  2. M

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Bei mir nicht und das ist gut so. Man muss sie halt mit dem Hintern "abholen", was sehr beruhigend ist.
  3. M

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Das ist doch die normale Funktion und doch kein Problem! Ansonsten würde man immer mit einem unguten Gefühl rumfahren.
  4. M

    MTB Unterwäsche mit Einsatz

    Ich bin mit den Gonso Hosen sehr zufrieden, vor allem die Philadelphia finde ich für längere Fahrten sehr bequem. Das Polster ist eins von den dickeren. Aber liegt es an der Hose oder doch eher am Sattel?
  5. M

    Klackgeräusche vom Laufrad

    Ist es eventuell dieses Verbindungsstück in der Felge, das sich gelöst hat?
  6. M

    Unterschied 2.25 /2.35 Bereifung für Allmounten

    Wie breit sind denn die Felgen? Fehlender Seitenhalt kann auch durch zu schmale Felgen kommen.
  7. M

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Würde vielleicht eine leichte Einkerbung oben am Bolzen gegen das Herausdrücken helfen?
  8. M

    Handyhalter für MTB - trailfähig

    Ich benutze sowas: http://www.ebay.de/itm/Cycle-Bike-Bicycle-Frame-Pannier-Front-Tube-Bag-For-iPhone-5-4S-Cell-Phone-SH-/360904756360?pt=LH_DefaultDomain_2&var=&hash=item5407998c88. Handy ist spritzwassergeschützt, bedienbar und eine kleine Verstaumöglichkeit hat man auch noch. Gibt es in...
  9. M

    Rahmengeometrie Gewichtsverlagerung bergauf

    Sehe ich anders, gerade am HT macht eine Variostütze Sinn, weil man mit den Beinen die ganze Arbeit der Federung übernehmen muss und "Federweg" zwischen Sattel und Hintern braucht. Für das persönliche Ausprobieren, ob eine Variostütze einem was bringt, empfehle ich ein günstiges Modell unter...
  10. M

    Rahmengeometrie Gewichtsverlagerung bergauf

    Das ist generell ein Problem mit den extremen Größen und der Geometrie. Der Radstand wird meistens nur durch die Oberrohrlänge vergrößert, alles andere bleibt gleich. D.h. das Rad wird höher, aber kaum länger und damit entsprechend nervöser. Als erste Maßnahme würde ich den Lenker tiefer setzen...
  11. M

    Platzangst

    Warum denn das? ich habe eine Hose und eine Jacke von denen und bin mit denen wirklich zufrieden.
  12. M

    Rock shox reba schwerer losbrechmoment

    Als Erste Hilfe habe ich an meiner Fox Float mit Teflonspray sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber wirklich nur verwenden, um die Zeit bis zum Service zu überbrücken. Bis Mai ist es aber zu lang!
  13. M

    Rahmenmaterial am Bike AL 7005 vs. AL 6013 T6

    Die 7xxx Legierung ist fester aber spröder. Wikipedia weiß mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminiumlegierung.
  14. M

    LRS für 29" AM

    Ich fahre den Laufradsatz von Actionsports mit AMRide 25 und DT240 an meinem Hardtail und habe auch 80kg netto. Bisher kann ich wirklich nichts Schlechtes über ihn sagen. Auch den einen oder anderen leichten Durchschlag hat die Felge ohne Dellen überstanden, was meine größte Sorge bei dieser...
  15. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Es wundert mich ein bisschen, ich dachte Fox setzt standardmäßig bei den neuen Gabeln auf die SKF-Abstreifer. Aber anscheinend ist dem nicht so. Bei einer neuen Gabel würde ich aber auch nicht selbst was machen wollen, wozu gibt es Garantie?
  16. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Neue Dichtungen und frisches Öl sollte bei zu hohem Losbrechmoment helfen. Temporär auch Teflonspray.
  17. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Schau mal auf der Seite von Fox nach, da gibt es sehr ausführliche Anleitungen. Hier z.B. für die komplette Wartung der Dämpferseite bei CTD: http://service.foxracingshox.com/consumers/Content/Service/Forks/FIT_CTD/FIT_CTD_remote.htm. Da einfach das Zerlegen der Kartusche überspringen. Ansonsten...
  18. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Bist du dir da ganz sicher? In der Anleitung ist auch das Jahr 2013 erwähnt. Abgesehen davon begrenz mehr Öl in der Luftkammer das Einfedern, Spacer dagegen das Ausfedern. D.h. mit Spacern verminderst du die Einbaulänger der Gabel, mit der Ölmethode nicht. Natürlich vorausgesetzt Fox hat bei den...
  19. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Bei einer zu starkten Negativfeder sollte es zu keiner Verminderung des Federwegs an sich kommen, sondern zu einer sehr progressiven Federkennlinie. Das heißt die Federkraft steigt gegen Ende des Federwegs sehr stark an, woduch du bei geringem Gewicht diesen letzten Teil praktisch mehr oder...
  20. M

    Problem mit Ansprechverhalten meiner Fox 32

    Es gibt bei dieser Federgabel keine Negativkammer. Das übernimmt die angesprochene Feder. Ich würde Toxo direkt anschreiben, bei meinem Problem waren sie recht kulant.
Zurück