Suchergebnisse

  1. P

    POC Omne Eternal: Dieser Helm erzeugt selber Strom

    Ich finde die Sache mit den Rücklichtern im Helm, egal ob solar erzeugter Strom genutzt wird oder nicht, super. Aber wie sieht das mit der StVO aus? Meine Freundin konnte ich überzeugen einen Helm zu kaufen. War dann ein Modell von Decathlon mit dem Feature, dass man dort ein Rücklicht...
  2. P

    Mehr Radunfälle durch Dooring: Auch parkende Autos schaden

    Das Rechtsfahrgebot sagt, dass man so Das Rechtsfahrgebot sagt nicht, dass man möglichst weit rechts fahren soll, sonder soweit rechts, dass ein sicheres Befahren des Weges möglich ist. Das bietet sehr viel Interpretationsspielraum. Ein sicheres Befahren der Straße bedeutet auch außerhalb des...
  3. P

    Mehr Radunfälle durch Dooring: Auch parkende Autos schaden

    Führt nur leider dazu, dass man hinter sich ein Hupkonzert von uneinsichtigen Autofahrern hat, die vielleicht sogar an der nächsten Ampel neben dir stehen und dir eine reinhauen wollen. Mit dem Rad durch die Stadt verkommt immer mehr zum Krieg.
  4. P

    Neue StVO-Regeln ab Ende April: Radfahren soll sicherer werden

    Im Prinzip bist du nur ein freundlicher Radfahrer, der dem Autofahrer dabei hilft keinen (unbewussten) Gesetzesvorstoß zu begehen. In der Stadt ist für mich inzwischen die "dritte Spur" also eine dedizierte Spur nur für den Radverkehr die einzig sinnvolle Möglichkeit Radwege zu bauen. Auf...
  5. P

    Pi Rope RL One A.30 im Test: Sorglose Seil-Speichen?

    Das ist meiner Meinung nach etwas unglücklich formuliert. Die Speichen nehmen durchaus Druckkräfte auf. Nur durch die notwendige Vorspannung der Speiche sollte diese nicht in den Bereich einer Druckbelastung kommen.
  6. P

    Red Bull Rampage 2019: Das ultimative GoPro-Highlightvideo

    Schöner Schnitt, aber die Musik ist ein Griff ins Klo. Dann doch lieber Raw.
  7. P

    Fahrradtransport in der Bahn: Mehr Stellplätze im Fernverkehr angekündigt

    Brennstoffzelle ist ziemlich bekannt. Aber ist im Vergleich zur Batterie einfach energetischer Unfug. Abgesehen vom Urlaub und vielleicht 1-2 anderen Ausnahmen braucht niemand ein Auto, dass mehr als 400km mit einer Tankladung schafft. Für alle, die mehr brauchen, ist die Brennstoffzelle...
  8. P

    Fahrradtransport in der Bahn: Mehr Stellplätze im Fernverkehr angekündigt

    Das Problem bei "Überschussstrom" ist, dass vielleicht eine sehr große Menge an Energie durch das Abschalten von Windrädern verloren geht, dies jedoch nur an wenigen Stunden im Jahr. Ein Elektrolyseur zum Erzeugen von Wasserstoff lohnt sich aber nur, wenn er quasi immer unter Volllast arbeitet...
  9. P

    Nur die fettesten DH-Bilder! [Teil 3]

    Die Bilder von Yeti sind einfach genial :)
Zurück