Suchergebnisse

  1. K

    Sigma Speedster - Akkus tauschen

    Hallo Benjamin, das ist im großen und ganzen mit etwas Lötkenntnissen kein Problem. Im Endeffekt musst du nur den vorderen Ring welcher die Linse umschließt abschrauben. Dies geht am besten wenn du ein dünnes Stück Gummi um die Lampe legst und dann einen Kabelbinder über diesen Gummi um den...
  2. K

    [Gelöst] Leichte Probleme nach Schalttriggerumbau

    Hallo Oberschalthebel, wollte kurz Rückmeldung geben: Es war tatsächlich der Schaltzug falsch am Schaltwerk angeklemmt. Vielen Dank für die Hilfe, Gruß Kubunter
  3. K

    [Gelöst] Leichte Probleme nach Schalttriggerumbau

    Hallo zusammen. zur Vorgeschichte: Habe an meinem älteren Conway Fully auf Magura HS33 Umgebaut. Da ich noch eine Brems/Schalthebelkombi hatte, musste ich auch die Trigger wechseln. Habe nun folgende Teile verbaut: Trigger: Shimano SL-M360 8 fach Kassette: Shimano HG-51, 11-32, 8 fach...
  4. K

    PopLoc Sprint an I Spec II

    Hallo @crazyeddie, also die alte Pushloc passt zur neuen Gabel. Musste mit dem Bike-Yoke nur ein wenig basteln, sieht sehr gut aus das ganze und finde die Remote besser als die PopLoc. Vielen Dank für die Hilfe!
  5. K

    PopLoc Sprint an I Spec II

    Hallo crazyeddie, das hört sich für mich nach einer guten Alternative an. Werde den Gabelzug prüfen, sollte das passen werde ich die alte PopLoc bestellen. Habe in der Bucht noch eine Remote ohne alles gefunden. Vielen Dank
  6. K

    PopLoc Sprint an I Spec II

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Mit dem Twislock habe ich mir das auch bereits überlegt, die Lösung gefällt mir aber nicht so. @crazyeddie : Es geht um den schwarzen Remotehebel für eine Gabel Baujahr 2018. Auf der RockShox Website heißt diese PopLoc Sprint.
  7. K

    PopLoc Sprint an I Spec II

    Hallo zusammen, hat schon jemand versucht eine Rockshox PopLoc Remote mit einem Adapter oder ähnlichem an einer Shimano I Spec II Bremse zu befestigen? Shimano und SRAM Trigger habe ich bei mir auf der rechten Lenkerseite bereits mit einem BikeYoke verbunden, für die Remote scheint es aber...
Zurück