Suchergebnisse

  1. N-Rico

    Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

    Frästeile sind bei gleicher Festigkeit aber schwerer, oder bei gleichem Gewicht weniger stabil, das ist ein Fakt! Darüber braucht man eigentlich nicht zu diskutieren das ist 1.Semester Werkstoffkunde. Hydroforming ist ähnlich, hohe Festigkeit durch schnelle, kalte Umformung und optimierter...
  2. N-Rico

    Nicolai Ion 16 - Produktion des Carver ICB Gegners läuft

    Die Nicolai Bikes sehen zugegeben wirklich toll aus. Nur halte ich es für fragwürdig wenn die technisch schlechteren Lösungen zur Anwendung kommen, nur weil es geil aussieht. Frästeile sind überholt, Schmiedeteile sind viel stabiler und machen damit leichtere Konstruktionen möglich, sie sind...
  3. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Ja klar, wobei ich glaube das es die meisten als Vorteil empfinden. Aber daher finde ich die Lösung von Emerald interessant. Mit Carbon kann man einfach viel machen. Es müsste möglich sein mit der Carbonbrücke auch den Torsionsflex leicht zu reduzieren, vllt definierter zu gestalten, also nur...
  4. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Korrekt! Werden beide Holme nach hinten gebogen stehen sie ja weiterhin parallel zueinander, das heißt ein Casting, bei dem ja auch beide Rohre parallel gegossen sind bekommt davon nichts mit, da weiterhin beide Holme parallel im parallelen Casting stehen, nur das sich alles als Ganzes nach...
  5. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Ja, genau diesen Flex meine ich. Die Rohre flexen vorallem unterhalb der unteren Klemmung, das eine "biegt" sich nach vorne, das andere nach hinten, dadurch kann das Vorderrad auch seitlich Hindernissen ausweichen. Bei normalen Doppelbrückengabeln funtioniert das nicht so gut, weil das sich in...
  6. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Nein, bekanntermaßen lassen USD Gabeln deutlich mehr Torsionflex zu, dass merkt man auch sehr deutlich auf dem Trail. Ist auch logisch, schau dir mal eine an und denk kurz drüber nach dann springt dir das ins Auge. Klar, eine breit abgestützte Achsklemmung hilft da sicher auch, ist ja bei...
  7. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Durch den erwünschten Torsionsflex macht das Vorderrad sozusagen eine ausweichende Lenkbewegung, obwohl der Lenker diese Bewegung nicht vorgibt. Bei Vollgas durch ein grobes Steinfeld z.b. könnte kein Fahrer entsprechend schnelle Lenkbewegungen machen, bei einer unendlich steifen Gabel hätte das...
  8. N-Rico

    DVO Suspension Emerald & Jade: USD-Gabel und Dämpfer-Prototyp in Taichung präsentiert

    Also ich glaube was einige hier überlesen haben: Die zusätzliche Brücke soll ausdrücklich NICHT die Torsionssteifigkeit erhöhen, denn dieser Flex ist ja erwünscht und macht USD Gabeln so schnell, das Vorderrad weicht Hindernissen auch seitlich aus. Das wollen viele Racer ja gerade. Die...
  9. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    hm, finde das ist eher ein Downhiller, zu viel Federweg und eher spurtreu zum drüberbügeln. Und bist du sicher das das kürzere Kettenstreben hat? In der Freeride steht glaub ich 430 mm was ja länger wäre, für einen Spaßfreerider zu lang. Und Tretlager ist ja auch nicht tiefer, oder? Sicherlich...
  10. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Kleine Anregung (im Sinne von Wunschzettel) von mir: Meiner Meinung nach fehlt noch ein spaßiger Freerider aus dem Hause Alutech. Also ein Fanes FR. Eigentlich ein Fanes mit Bikeparkfreigabe, niedrigem Tretlager und möglichst kurzen Kettenstreben. Alles andere passt ja schon FW und...
  11. N-Rico

    YT: Noton 2012 und 7,77 Kilo Pumptrack-Rakete

    Optisch ist das Noton der Hammer! Die Geo sieht auch interessant aus, genaue Geodaten wären super!
  12. N-Rico

    Test: Crank Brothers Opium DH Laufradsatz

    Schöne Laufräder, tolles Fahrrad!
  13. N-Rico

    Test: Kona Entourage 2012

    Das Teil sieht einfach hammergenial aus, aggressive Formgebung!! Und die Geo ist perfekt, tiefes Tretlager, schön kurze Kettenstreben, ideale Winkel. Zum Sattelrohr: Der Winkel und die Position ist zwingend erforderlich wenn man bei so kurzen Kettenstreben und so tiefem Tretlager, so einen...
  14. N-Rico

    Mini-DH, Versenderschlampe, Staubsauger oder Volksdownhiller?

    das hört sich gut dann, dann ist das voltage doch wieder ein Thema. Danke!
  15. N-Rico

    Mini-DH, Versenderschlampe, Staubsauger oder Volksdownhiller?

    Das das Voltage sehr variabel ist und ne tolle Geo hat wusste ich, aber von drei verschiedenen Möglichkeiten bei der Kettenstrebenlänge (hab ich dich da richtig verstanden?) hab ich bisher noch nichts gelesen. Welche Optionen gibts da, bzw. wie viel mm hat die kürzeste Variante?
  16. N-Rico

    YT Play als Freerider?!

    Sorry, hab das Noton mit dem Tues verwechselt! Berghoch ist das Noton wahrscheinlich etwas schneller, obwohl das Play durch den steilen Sitzwinkel und dem geringen Gewicht sicher auch gut geht. Beim Beschleunigen bleib ich beim Play, auch gegenüber dem leichten Noton. Jedenfalls ist das Play...
  17. N-Rico

    YT Play als Freerider?!

    Ich denke auch das es perfekt für den Einsatzbereich passt. Hatte den gleichen Gedanken auch schon. Reifen kann man doch wohl problemlos tauschen, macht man doch eh bei jedem neuen Bike das man das ein oder andere Teil gegen persönliche Favoriten tauscht! Und die Gabel ist doch super und passt...
  18. N-Rico

    Eurobike 2011 – Marzocchi

    Ich meinte auch nicht das die 2006´er Gabeln besser waren als die jetzigen, aber 2006 waren sie im Verhältnis zur Konkurenz besser als in den Jahren danach, die mmn sehr enttäuschend waren. Und jetzt wo es seit einiger Zeit wieder aufwärts geht und die Gabeln technisch wieder zu den Besten...
  19. N-Rico

    Eurobike 2011 - Kona

    Ich finde das Entourage hat eine perfekte Geometrie, besser gehts fast nicht. Respekt an Kona, denn da haben sie Mut zur Veränderung bewiesen. Die alte typische Kona Geo war immerhin ein langjähriges Markenzeichen, super das sie das, zum Besseren hin, ziemlich radikal geändert haben.
Zurück