Suchergebnisse

  1. N-Rico

    Scott VoltageFR Fahrer anwesend???

    Ups sorry jetzt hab ich nicht genau gelesen, Entschuldigung!
  2. N-Rico

    Heftvorschau September 2011 - World of Mountainbiking, Mountainbike Rider Magazine

    Die Tests in der Rider kannst eh vergessen, "Bike A fährt echt sauber, aber Bike B ist auch echt abgefahren, und Bike C kommt cool rüber". Objektive Vergleichstests sind die Kernkompetenz der Freeride die Rider hat andere Qualitäten.
  3. N-Rico

    Alutech Fanes Pinion – Endurobike mit Getriebeschaltung

    ist das geil :eek:. Sehe ich das richtig das man nur mit ca 700 g Mehrgewicht rechnen muss? (Schaltung komplett ca. 1kg + Kurbeln und Innenlager = ca. 2 kg) im Vergleich zu 2,7 kg Pinion? Muss sich mit dem Schwerpunkt und dem leichten Heck einfach grandios fahren lassen...
  4. N-Rico

    UMF Freddy 2012 Prototyp - Spy Shot

    Wie es ausschaut kurze Kettenstreben, tiefes Tretlager, dazu eine nicht zu progressive Dämpferanlenkung --> sehr Luftdämpfertauglich, und noch ein leichter Rahmen, super!!:daumen:
  5. N-Rico

    Burgtec Titan Offset shock hardware - Günstige Geometrieanpassung per Dämpferlänge

    Ist ne super Sache!! Einfach aber effektiv. Eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zum Geometriefeintuning und vergrößert die Auswahl an Bikes. Der Verstellbereich ist perfekt, denn da wo es darüber hinausgeht ist es dann einfach der falsche Rahmen, extremes Geometrietuning geht meistens in die Hose.
  6. N-Rico

    Intense Carbine 2012 - Carbon aus der Kultschmiede?!

    @ san andreas: Würde die Umwelt sicherlich nicht kratzen wenn du ein geschrottetes Carbonbike vergräbst, dauert halt bis es verrottet, aber schadet auch nichts und niemandem. Warum nennst du eigentlich Alubikes nicht "Sondermüll" oder "Kulturvernichter", oder wie wärs mit...
  7. N-Rico

    Intense Carbine 2012 - Carbon aus der Kultschmiede?!

    Ach so verstehe hier gehts um die Umwelt...:rolleyes: Also wie gesagt Nachhaltigkeit oder Nachhaltigkeitsprinzip ist ein allgemeiner Begriff und nachhaltig Wirtschaften bedeutet vorrausschauend wirtschaften, und das geht sehr gut mit Carbon. Mit Umwelt hat Nachhaltigkeit direkt nichts zu tun...
  8. N-Rico

    Intense Carbine 2012 - Carbon aus der Kultschmiede?!

    Aus dem Duden: Nach*hal*tig*keit, die Wortart: Substantiv, feminin Worttrennung: Nach|hal|tig|keit Bedeutungsübersicht: 1.längere Zeit anhaltende Wirkung 2.(Forstwirtschaft) forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann...
  9. N-Rico

    Intense Carbine 2012 - Carbon aus der Kultschmiede?!

    :spinner: wieso ist ein hochwertiges Fahrrad Sondermüll, gehts noch? Nachhaltig bedeutet, das ein Projekt, Produkt etc. nicht nur kurzfristigen Nutzen bringt, sondern langfristig! Und Entwicklungsarbeit in Carbon zu stecken ist nachhaltig, da es eine Zukunftsträchtige Technologie ist, der...
  10. N-Rico

    Scott Gambler

    Ich hab halt die Erfahrung selber gemacht, es gibt Sachen die kannst du mit nem Bigbike unmöglich lernen. Beispielsweise aktiv mit dem Gelände spielen, auch kleinere Wurzeln etc. als Absprung nutzen. Geht nicht weil das Gambler die kleinen Wurzeln einfach wegschluckt. Mit dem Gambler ist es auf...
  11. N-Rico

    Scott Gambler

    Hm, dem was du so schreibst entnehme ich das du Anfänger bist. 1-2 kg Gewichtsunterschied sind Welten, das merkst du auf dem Trail aber dermaßen, komplett anderes Fahrverhalten. Gerade für Anfänger sind Bigbikes nicht zu empfehlen, sie verleiten zum Drüberbügeln und zu einer passive Fahrweise...
  12. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Ok, trotzdem Danke für die Antwort. 426 mm ist ja relativ kurz, vielleicht passt es ja auch, das beeinflusst sich ja alles gegenseitig bei den Geometrien, vllt gleichen der kurze Reach und das tiefe Tretlager Einiges aus. Würde nur ungern auf ein anderes Pferd setzen, wegen der degressiven...
  13. N-Rico

    Trek 2012 Slash - Downhill Trail Bike

    Ist ein schönes Bike, passt alles... leider hat es den gleichen Fehler wie der Voränger, das Tretlager ist viel zu hoch, ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium.
  14. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Ach so, ich dachte für die verschiedenen Achsen wären verschiedene Frästeile verschweißt. Na ja mal Probefahren, vielleicht passt es ja in der kürzesten Einstellung...
  15. N-Rico

    Scott Gambler

    Für den Park würde ich was leichteres, verspielteres suchen, z.B. das Voltage, das ist für den Einsatzbreich optimiert. Wenns unbedingt BIG sein muss, für 2012 solls ja ein neues DH Bike von Scott geben. Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter, schau mal in den Bikemarkt da gibt für wenig...
  16. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    :daumen: Das ist ja gut, das wärs mir Wert, wenn der Aufpreis den Gesamtpreis nicht in eine völlig andere Dimension treibt. Das Frästeil an dem der Abstand von HR-Achse zum Innenlager (=Kettenstrebenlänge) verstellbar ist, ist ja an die "Sitzstrebe" geschweißt, und nicht an die...
  17. N-Rico

    NEUERS Alutech - Frame 2011

    Hi, auch von mir Glückwünsche zum guten Testergebnis. Will mir in nächster Zeit einen Leichtfreerider aufbauen, da ist das Fanes in der engeren Auswahl. Finde die Geodaten fast ideal, nur eine Sache ist "nicht perfekt": Empfinde die minimale Kettenstrebenlänge von 426 mm noch als etwas zu lang...
  18. N-Rico

    Dieses Bike für Anfänger ?

    Also ich bin schon der Meinung das es ein gutes Bike für Anfänger ist. Es hat nicht zu viel Federweg, ist verstellbar und wendig. Es hat zwar nicht die ganz großen Reserven für Riesendrops, aber die brauchst du auch nicht als Anfänger. Stattdessen ist es robust und die wendige Geometrie gibt...
  19. N-Rico

    Specialized Stumpjumper EVO 2012 - 10,9kg, 150mm - alles ist möglich

    :rolleyes: Wieso erkundigst du dich nicht bevor du so ne Aussage machst. Ein Carbonrahmen ist, in jeder Situation, sehr viel stabiler als ein Alurahmen. Ich weiß nicht woher dieses komische Gerücht mit den spitzen Steinen kommt, scheint mit Argumenten und Fakten nicht aus der Welt zu schaffen...
  20. N-Rico

    Specialized Stumpjumper EVO 2012 - 10,9kg, 150mm - alles ist möglich

    Ok, verstehe, du meinst das so ein leichtes Rad nicht stabil genug ist um die Belastungen auszuhalten die damit möglich sind. Gut das ist schon ein Argument, ist ja kein Zufall das man ein DH Bike nur schwer unter 16 kg bekommt. Andererseits glaub ich auch nicht das die Räder jetzt als...
Zurück