Suchergebnisse

  1. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Ich hab ähnliche Probleme mit meiner Cura 2, die hab ich im Februar diesen Jahres gekauft. Ich hatte von Anfang an einen recht langen Leerweg (35mm). Außerdem hat die Belagnachstellung nicht funktioniert. Da ich auch die Kolbendichtung im Verdacht hatte, habe ich diese getauscht, aber leider...
  2. lurchie

    Spindrift 2019

    Ich hatte das auch, selbst mit den Buchsen von Huber. Anscheinend sind die Dämpferaugen von RS nicht maßhaltig genug. Ich habe das rechtzeitig gesehen und auf Amachete Lager/Buchsen gewechselt . Damit hatte ich keine Probleme. Ein Buchsen/Lager Set ist zwar etwas schwerer als normal, aber...
  3. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Ich hab die Scheiben mit Wasser+Spülmittel mit der Zahnbürste geschrubbt und danach noch mit Bremsenreiniger bearbeitet... Danke für das Angebot, aber wegen 6 Euro mache ich kein Geschiss. Evtl. bearbeite ich die Beläge nochmal mit Sandpapier und versuchs nochmal. Die gleiche Mischung haben wir...
  4. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Kleinere Scheiben habe ich nicht probiert, kleiner als 180mm will ich aber auch nicht gehen bei dem Einsatzgebiet. Leichtes Anbremsen habe ich immer mal wieder versucht. Die Beläge sind einfach immer laut, egal ob ich mit kalten Bremsen in den Trail starte oder nach einer längeren, steilen...
  5. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Wie ist die Bremskraft mit den Pro semi-metallisch in Kombi mit den Dächle UL? Die Original Organischen waren an meiner Dächle UL 180 nicht so gut. Fahre aktuell die Sinter von Brakepads.de, Bremskraft ist überragend, das Kreischen leider auch... Warum die Hebelverstellung zurück drehen? Hast...
  6. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Wird der Druckpunkt weich sobald die Spritze am Hebel abmontiert wird und der Bleedblock noch drin ist? Oder ist dein Druckpunkt weich wenn Scheibe und Beläge im Sattel sind? In letzterem Fall würde ich die Ausrichtung von Sattel zu Scheibe prüfen.
  7. lurchie

    Formula Cura Erfahrungen

    Ich muss das Thema mit dem Hebelleerweg nochmal aufgreifen: Ich hab jetzt bald 90 Seiten von dem Thread gelesen und hab immer wieder lesen können, dass der Leerweg bei der Cura2 ca 15-18mm beträgt, bei der Cura 4 hingegen 25-30mm. Bei meiner Cura2 komme ich nicht unter einen Leerweg von 25mm...
  8. lurchie

    Spindrift 2019

    Denke das erste M steht für den zugstufen tune, das zweite M für die Druckstufe und die 320 für die Lockout force. Verrückt das ich LH habe... Bei meinem Gewicht und dem notwendigen Druck ist es ja kein Wunder daß die zugstufen unterdämpft ist.
  9. lurchie

    Spindrift 2019

    finds krass dass du den rebound so weit offen fahren kannst. wenn ich den bei meinem dämpfer soweit aufdrehe, tritt mein hinterbau um sich =D kannst du mal nachsehen welchen tune du hast? am zugstufen einsteller sollte iwo ein aufkleber mit den angaben sein.
  10. lurchie

    Spindrift 2019

    Ich bin den Dämpfer bei 88kg fahrfertig bei knapp unter 30% Sag gefahren. Hatte 4,5 Bänder in der Negativkammer und keinen Token in der Positivkammer. Selbst ohne Token in der Posi Kammer hatte ich noch 4mm nicht nutzbaren Federweg. Die Megneg hat den Dämpfer zwar stark verbessert, aber richtig...
  11. lurchie

    Spindrift 2019

    Gibt es hier jemanden der eine Gabel im Spindrift (bis 2020) mit 46mm offset fährt und vom Fahrverhalten berichten kann? Ich fahre eine Lyrik mit 37mm. Grüße
  12. lurchie

    Yari Tuning

    auf die mst kartusche natürlich :D ich war mit der charger2 rc2 aber sehr zufrieden, ich empfinde den unterschied zwischen beiden kartuschen zwar als spürbar aber nicht riesig. ich habe aber auch in erster linie umgebaut weil ich eine kartusche wollte, die leichter/schneller zu warten und...
  13. lurchie

    Yari Tuning

    BTW: ich hätte noch eine charger 2 rc2 Kartusche abzugeben, falls noch jemand ein Upgrade sucht.
  14. lurchie

    Yari Tuning

    Ich meine das es sich anfühlt als ob mir der Lenker entgegen springt weil die zugstufe zu schnell ist. Zugstufe ist so eingestellt das wenn man den Lenker im belasteten Zustand ruckartig loslässt, das Vorderrad minimal vom Boden abhebt. Wie gesagt: hatte das Gefühl bis jetzt nur einmal im...
  15. lurchie

    Yari Tuning

    Kannst du mal ein paar Angaben zu deinem Setup machen? (FW, Reboundeinstellung, Gewicht + Luftdruck). Ich fahre seit Anfang des Jahres eine MST Kartusche und hatte kürzlich auf nem verblockten Steilstück schon das Gefühl dass mir die Gabel entgegen kommt. Würde da gerne noch bisschen mit dem...
  16. lurchie

    Zipp 3ZERO Moto Carbon-Laufradsatz: Wir vergeben die Enduro-Laufräder 5 x zum Lesertest!

    Hi, ich bin Andre, 31 Jahre ALT und seit nun mehr 16 Jahren auf dem Bike. Aktuell fahre ich ein Propain Spindrift in 27,5. Entspannte Touren, Trails oder Enduro-Rennen: Was fährst du am liebsten? Beheimatet in Bingen am Rhein fahre ich alles was die nähere Umgebung her gibt. Über raue...
  17. lurchie

    Rock Shox New Lyrik und Yari Thread ab MY2016

    Gibt es hier jemanden der eine MST Kartusche fährt und diese zufälligerweise gewogen bzw. die Gabel vor und nach Umbau gewogen hat?
  18. lurchie

    Spindrift 2019

    Ich würde Mal den Abstand von den Druckstreben zur Felge messen. (Auf Höhe der Felge nen Meter quer über die Druckstreben legen und bis Press an die Felge schieben). Ich zentriere mein Laufrad so, dass die Felge mittig zwischen den Druckstreben läuft.
  19. lurchie

    Spindrift 2019

    ich wollte auch nochmal was zum thema megneg los werden: mein super deluxe rct fühlte sich bei 30% sag(235psi bei 85kg) genau so an wie von @Werratte beschrieben, mieses ansprechverhalten/wenig support in der mitte. zu dem hatte ich das gefühl dass der highspeed rebound viel zu schnell ist, bei...
  20. lurchie

    Spindrift 2019

    ich fahre im L rahmen ne one up dropper mit 210mm, die lässt sich schon ordentlich versenken... glaub die guckt bei mir 40-50mm raus.
Zurück