Suchergebnisse

  1. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Da hast du prinzipiell ja Recht Plumpssack. Ich selbst sehe die Schrauberei auch nicht als Zauberrei an. Nur habe ich in meinem Bekanntenkreis über Jahre die Erfahrung gemacht, dass es einzelne Personen gibt, die können selbst nicht mal einen Plattfuß flicken. Ist kein Witz! Zudem weiß er ja...
  2. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Da hab ich kein Problem damit. Jeder hat sein Recht auf freie Meinungsäußerung. Jeder hat andere Erfahrungswerte wie auch Meinungen. Ich weiß aber nicht, ob dein Beitrag wirklich besser und zielführender war. o_O Unser Fragesteller hat leider wie er ja sagt vom Schrauben keinen blassen...
  3. Powerhouse

    Welche Rahmengröße passt besser

    Da sich moderne Rahmen deutlich in ihrer Geometrie unterscheiden kann man bei deinen Angaben keinerlei Aussage treffen. Hat der Rahmen eine Sloping-Geometrie oder nicht, was hat er für ein Reach-Stack-Verhältnis, hast du kurze oder lange Arme, möchtest du sportlich oder entspannter...
  4. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    lass dich mal nicht Irre machen. Eine Nummer kleiner hilft dir da nicht weiter. Ich habe das Stevens Gavere in 58, 60 und 62 cm gefahren. Fahren konnte ich alle. Unwohl habe ich mich auf keinem gefühlt. Das 58 war zu kompakt, das 60 wäre gegangen, wenn man es sehr sportlich mag, das 62 kam mir...
  5. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Jetzt wo ich es sehe, würde ich doch sagen, du hast dir das falsche Rad gekauft. Der Lenker ist ja ungefähr auf Höhe des Sattels. so sieht es zumindest auf dem Foto aus. Du möchtest den Lenker primär wie einen MTB-Lenker halten, da dir der Abstand sonst zu groß ist. Dafür ist der Rennlenker aber...
  6. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Die Rahmenhöhe passt schon. Es geht ja nicht nur um Körpergröße. Es geht ja auch um Schrittlänge, Rumpflänge, Armlänge, Sitzriese oder Langbeiner..... Nachdem das Anyroad kurz baut, habe ich keinerlei Sorge, dass dir der M zu lang ist. Allerdings führt dein Griffposition eventuel zum Ziel. Die...
  7. Powerhouse

    deore bremse erfahrungen?

    Die Bremsklötze werden ja auch in SLX und XT verbaut. Alle demnach auf gleichem Niveau. Bei mir halten die Bremsklötze je nach Wetter und Höhenmeter so ca. 1500 Kilometer. Ich fahre sie auch in der 200/180 Scheibenkombination. Bei Regen, Sand und Matsch können sie auch deutlich schneller weg...
  8. Powerhouse

    Nach dem Winter keine Bremswirkung mehr

    Möglich. Dann habe ich mit den Sinter einfach Glück gehabt. Mir gefallen sie aber auch vom Bremsverhalten besser.
  9. Powerhouse

    deore bremse erfahrungen?

    Ich habe die Deore 615 jetzt seit 3 Jahren und 5000 Kilometer im Betrieb. Gefahren wird sie von mir mit 88 Kilo Lebendgewicht bei jedem Wetter, auch im Winter auf dem Weg zur Arbeit. Geschont wird sie nicht. Mittlerweile hat sie auch etliche Höhenmeter auf dem Buckel. Das...
  10. Powerhouse

    Nach dem Winter keine Bremswirkung mehr

    Keine Sorge, deine Bremse ist dicht. Das Phänomen ist auch nicht neu. Gescheit einbremsen, oder wenn es schnell gehen soll, die Beläge ausbauen, anschleifen und wieder einbauen. Ich kann es dir wissenschaftlich nicht genaus sagen, was das ist. Ich nenne es mal eine Oxidationsschicht auf den...
  11. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Ich habe meinen Fuhrpark vor 2 Jahren um ein Rennrad erweitert. Ich bin davor nur MTB gefahren. Ja das Lenken war beim Umstieg ungewohnt. Trotzdem habe ich mich bei den ersten Ausfahrten aber wohl gefühlt. Natürlich gab es Nackenschmerzen, weil der noch nicht für die neue Sitzhaltung trainiert...
  12. Powerhouse

    Votec VRX

    Ich weiß nur, dass in letzter Zeit im Rennradbereich in Tests diverser Magazinen bemängelt wurde, dass die Räder mit einer im Durchmesser zu geringen Sattelstüzte ausgeliefert werden, was dann mit einer Zusatzschelle behoben wird. Zudem bietet Votec keine Reperaturmöglichkeit im Servicefall. Ich...
  13. Powerhouse

    Crosser mit versenkbarer Sattelstütze

    Für mich macht das keinen Sinn und ich halte es für übertrieben, um auf die Fragestellung zurück zu kommen. Das Zauberwort heist Fahrtechnik. Ich fahre aber auch am MTB so etwas nicht. Die Frage, die sich für mich stellt: Warum fahre ich einen Crosser? Ich fahre ihn, weil er deutlich leichter...
  14. Powerhouse

    Unsicher auf dem Anyroad 2

    Die entscheidende Frage ist wirklich, ob alles fachgerecht montiert ist. Mir würde dabei noch ein übelst eingespeichtes Laufrad einfallen oder ein falsch eingestelltes Nabenspiel. Nach 150 Kilometer solltest du aber mit dem Rad eigentlich warm geworden sein. Leider hast du es vor dem Kauf...
  15. Powerhouse

    Canyon: Update zu den aktuellen Lieferverzögerungen

    Ich kann verstehen, dass das Warten nicht schön ist, allerdings ist es bei anderen Anbietern doch auch nicht anders. Ich warte jetzt schon seit 3 Monaten auf mein Stevens. Der Termin hat sich gerade um einen weiteren Monat verzögert. Alternativen gibt es aber ja nicht, da alle anderen Hersteller...
  16. Powerhouse

    Cyclocross bis 1.500-, (Rose, Focus, Canyon)

    Leider führt da gar nichts zur treffsicherheit, wenn du keine Vorstellung oder Erfahrung hast, wie du sitzen kannst bzw. willst. Das Focus ist von den dreien sicherlich das mit der größten Sattelüberhöhung. Rose und Canyon sind gemäßigter. Für ich scheidet das Focus dadurch aus, weil ich so...
  17. Powerhouse

    Ich stehe auf dem Schlauch!? (Schlauchfrage)

    Ich habe mit 26er Latexschläuchen im 29er Laufrad katastrophale Erfarungen gemacht. Daher würde ich das nicht als gutes Beispiel sehen. Das Material wird durch die größere Ausdehnung dünner und dadurch pannenanfälliger. So einfach ist die Rechnung. Es gibt von Conti doch Cross Schläuche die für...
  18. Powerhouse

    Neuer Crosser und die Qual der Wahl

    Wackeln tut ja auch nichts. Der Flex war mir persönlich halt zu viel. Ich bring aber auch 90 Kilo auf die Waage. Zudem ergibt sich bei mir eine Sattelüberhöhung von 10 cm. Das muss man mögen, mir ist das aber zu viel. Dafür kann das Rad aber ja nichts. Daher rate ich zum testen. Nicht jeder wird...
  19. Powerhouse

    Neuer Crosser und die Qual der Wahl

    Die Schrittlänge macht es bei mir aus. Durch de Sattelauszug bekäme ich eine zu starke Sattelüberhöhung. Zudem war mir der Flex der Carbonstütze durch den Auszug zu stark.
  20. Powerhouse

    Neuer Crosser und die Qual der Wahl

    Welches dir am ehesten liegt, wirst du leider nur durch eine Probefahrt rausfinden. Die Geo-Daten helfen da nur begrenzt. Das Giant bin ich auch Probe gefahren, unter anderem auch das Kona Jake the Snake und ein Scott. Bei mir wurde es das Stevens Gavere. Vom Ausstatunspacket bietet das Giant...
Zurück