Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaub auch, wahrscheinlich Instamäßig nur Bilder geguckt, die auch nur halb und den Text wenn überhaupt nur überflogen.
Dabei nur Stahl gesehen und nen Eingelenker. Natürlich trotzdem der vollen Überzeugung den vollen Durchblick zu haben und auf der Basis dann sein Text geschrieben.
Warum aus der Zeit gefallen, das Konzept gab’s doch noch nie.
Wenn’s funktioniert ist das doch eher seiner Zeit vorraus!
Von hier auch noch Glückwunsch, ich finds toll.
Sind gute Züge nicht aus Edelstahl? Die würden dann kein Fett brauchen.
Das Argument in irgendeinem Beitrag weiter oben war Fett gegen Verschleiß.
Brauchts eigentlich auch nicht, gute Züge sind beschichtet und laufen in nem Teflonröhrchen.
Hab jetzt ner Fox 36 mit 51mm u d 150 FW. Proberollen vorm Haus war schonmal sehr angenehm. Bin gespannt.
Werd die Gabel aber noch auf 160 oder 170 traveln.
Was fahrt denn ihr so für nen Offset an euren Saturn?
Ich hab 51mm an ner alten Lyrik und 44mm an ner aktuellen Zeb getestet.
Die 51mm find ich deutlich angenehmer. Mit den 44mm fällt es mir irgendwie schwerer zu „zielen“ bzw. die Linie so zu treffen wie ich will.
Crypto Stem von Cybercycles?
Gibt glaub zusätzlich noch nen neuen der über ein Scharnier geöffnet werden kann.
Hab ich aber bisher nur auf Insta gesehen.
Wirklich wieder schön stimmig.
Gibts nen bestimmten Grund für die Art von Hebel für die Stütze?
Das Röhrchen für dem Zug verdeckt doch die schöne Cura.
Der Bereich ist schon ausreichend, das Thema ist eher die Ausgangslänge der Kette, bei mir ging das nur mit nem Halflink Kettenglied.
Aber das hängt ja von der Länge des Hinterbaus und der Übersetzung ab.
Musste einfach ausprobieren.