Suchergebnisse

  1. tomblume

    Mercury Innenlagerbreite

    wenn du eine shimano-octalink-kurbel hättest, dann wäre es 68-er lager mit 113-er achse. vermutlich ist das bei fsa octalink nicht anders. gruss, tom
  2. tomblume

    Mercury: Kettenstrebenschutz

    hi eisenfaust, herzlichen glückwunsch zu deinem neuen begleiter! da ich hauptsächlich im gelände fahre, kann ich folgende tips zum schutz deines mercurys geben: kettenstrebe: schmales Neoprenteil (ich fahre speedstuff) Sitzstrebe Monostay oben unter der Außenhülle des Schaltzuges: Folie...
  3. tomblume

    Steifigkeitswerte Mercury

    klar kann ich das quantifizieren: ich wiege 88,4 kg, bin 1,93 groß und fahre schnell. ;-)
  4. tomblume

    Steifigkeitswerte Mercury

    das mercury ist saumäßig steif! und hält.
  5. tomblume

    Bollenhutmarathonvorbereitung

    dann ward ihr wohl die bergaufstürmer oberhalb des ochsenlagers heute morgen :-) tom
  6. tomblume

    Mercury für Riese ;-)

    wollte meinen mercury eigentlich auch in xl. Bekam dann vor einem Jahr von Anthony folgende Antwort: "leider werden wir auch in dieser Saison das Mercury nicht in der Größe XL anbieten. Wir bieten nur unseren Viergelenker Fully in der Größe XL an. Im Anhang das Datenblatt. Bei weiteren...
  7. tomblume

    Fehlkonstruktion am Mercury

    @eisenfaust ich habe einen mercury race rahmen aus dem jahr 2002 größe l. bei der monatge meines alten downswing-umwerfers (XT 2002) hatte ich das gleiche problem. mit einem top-swing (xt 03) geht das top. das mit dem verschleiß fällt wohl bei "normaler" fahrleistung kaum ins gewicht - zumal...
  8. tomblume

    Fehlkonstruktion am Mercury

    wieso fehlkonstruktion?? mit dem richtigen umwerfer ist das kein problem. durch den tiefen sitz des flaschenhalters bekommt man dann auch die flasche ordentlich raus. gruss, tom
  9. tomblume

    Fat Albert bei Faunus LSD

    AnthonyXIV @ JJJ, Neueste Erkenntnis ist bei uns, dass ein 2,40 Racing Ralph vorzüglich in ein Mercury passt. auch bei einem Mercury vor 2004? Auch kein Streifen am Umwerfer? Gruss, Tom
  10. tomblume

    Modelle 2004 // Mercury

    Zuerst einmal ein Kompliment für den neuen Katalog. Wirklich Top. Als glücklicher Mercury-Fahrer wundere ich mich, dass das neue Modell nur noch einen 27,2mm-Sattelstützdurchmesser hat. Die bisherige 31,6 mm-Stütze war auch bei weit ausgezogender Stütze und schwereren Fahrer schön steif. Die...
  11. tomblume

    Erfahrungen BERGWERK Mercury

    hi carloz, bei manchen Rahmen ist der Abstand zwischen Strebe und Kettenblättern so klein, dass sich dort unter bestimmten Umständen die Kette verklemmen kann (z. B. bei meinem Ex-Rad Votec Tox). Das Phänomen ist auch unter Chain-Suck bekannt. Kann z. B. bei verschlissenen oder sehr...
  12. tomblume

    Erfahrungen BERGWERK Mercury

    ... vielleicht noch zu erwähnen: bei der kettenstrebe hat trotz der großen reifenfreiheit ein kettenklemmer keine chance (frästeil). gut ist die zugführung an der seite des oberrohrs. so kann das rad recht gut getragen werden. die lobeshymnen der anderen kann ich nur voll bestätigen. ich...
  13. tomblume

    GPS am Bike

    oder meinst du vielleicht GPS anstatt des "Bikefinders". Habe mal so was als Prototyp gesehen mit im Rahmen verlegten Antennen. Rahmen könnte dann geortet werden. Halte ich für völlig übertrieben. Tom
  14. tomblume

    Magura Gabeln

    hi hans7, wahrscheinlich antworten deshalb so wenige, weil o24u fahrer nicht ständig foren durchsuchen müssen,um die gabel wieder zu arbeiten zu kriegen :-)) o24u ohne lockout: ab 75 kg völlig problemlos (besonders wegen der 2 luftkammern und dem niedrigen druck). unter 75 kg etwas...
  15. tomblume

    o24u Ölwechsel

    weiss jemand, wie ich bei einer o24u auf der dämpfer-seite einen Ölwechsel mache, ohne die Gabel kpl. zerlegen zu müssen? Auf der Website gibts nur den Workshop und Ölmengen (+-viscosität). Gruss, Tom
  16. tomblume

    o24u positivkammern

    weiss jemand, ob die o24u eine oder zwei positivkammern hat? die lockout-version hat wohl nur eine. mit welchen drücken wird dann die lockout-version gefahren? gruss, tom
  17. tomblume

    Votec Tox / Tox Light

    Fahre Tox mit AirS-Gabel (Feder mit Luftdämpfung), Federweg auf 10 cm. Bin sehr zufrieden. Deutlich günstiger, als das Bergwerk. Bei Bergabfahrten ist die steife Gabel unschlagbar. Gruss, Tom
  18. tomblume

    Votec GS4 S

    habe seit 4 wochen ein tox (rh54) mit der gs 4 air s. ich fahre den dämpfer mit 6 bar druck und die federkombi silber/rot für meine 90 kg. gabel überzeugt durch modularen aufbau und perfekte fahreigenschaften (vor allem steifigkeit und ansprechverhalten). nachteil: mit ca. 2150g ist die...
  19. tomblume

    seid vorsichtig bei votec

    ??? habe vor 4 wochen ein votec-chassis bestellt und vor 2 tagen bekommen. votec produziert und liefert aus. siehe auch www.bike-magazin.de oder www.radmarkt.de insolvenz heißt nicht gleich konkurs.
Zurück