Suchergebnisse

  1. H

    Suche Marathon Fully, solide, nicht zu schwer, zwei Flaschenhalter möglich

    Ähem! "Platz" hängt auch ein bisserl von der Rahmengröße ab. Wirds eng im Dreieck braucht kleine Frau/Mann besonderen Halter .. und dennoch können die beiden Flaschen sich gegenseitig den Platz nehmen. Vor dem Kauf ausprobieren.
  2. H

    Fully für schweren Fahrer für Cross Mountain / XC / Tour

    als vermeintl. wollmilchsau würde ich das nicolai helius nehmen. da skannst du dir nach deinen Neigungen auf- und umbauen und stabil ist es unbedingt. zudem kannst du mit der Firma besprechen, was du haben willst, einschließlich Verstärkungen etc
  3. H

    Rahmengrößen pauschalisierbar?

    splashfin bei einem L Rahmen und 97er Schrittlänge dürfte es schwierig werden,eine derart überlange Sattelstütze aufzutreiben, eine 420er dürfte knapp werden. ( Sitzlänge, mitte Tretlager-Satteloberseite ca.87 minus 50er Rahmen =37cm) Oder sehe ich da was falsch?
  4. H

    syntace liteville [Teil 1]

    Ein Fahrzeug , das von Werk aus technische handicaps hat (hier : Kettenklemmer) nennt man in der Automobilbranche "FIAT"
  5. H

    Cube Stereo 2006 oder Rocky Mountain Slayer 70

    ..das mit dem Lackieren hab ich auch schon durch:( irgendwann fing der Rahmen zu blühen an, es gibt momente da will man springen:wut: Rölli ich denke du wirst viel Spaß haben mit dem Teil:daumen:
  6. H

    Cube Stereo 2006 oder Rocky Mountain Slayer 70

    ...eines der 5 Räder, die nach Deutschland exportiert wurden ......und dann verkauft ! Schade
  7. H

    Cube Stereo 2006 oder Rocky Mountain Slayer 70

    Chris ! Zeig doch mal deine 1986er Rocky -Bilder!
  8. H

    Hilfe, Rahmenhöhe als Frau???

    Ich kenne einige Frauen , die eine blauvogel Geo fahren und sich dabei wohl fühlen und eigentlich keine, die eine "gestreckte Männergeo" gut findet.
  9. H

    Eure Cross - Country Kunstwerke !

    j-coop das hat was endzeitmäßiges.........sehr schön!
  10. H

    Cube Stereo 2006 oder Rocky Mountain Slayer 70

    Ich fahre Geräte beider Marken....ohne Wertung: die Verarbeitung ist recht unterschiedlich ......das handling auch P.S.: betrifft rocky, ich glaub´, es ist Liebe
  11. H

    Eure Cross - Country Kunstwerke !

    Blade ! Entweder ist der Rahmen zu klein oder du kannst besondere anatomische Eigenheiten bieten.... auf einer nicht gekröpften Sattelstütze den Sattel nach vorne geschoben macht Pickel auf die Augen...bes. wenn das ganze mit spacern und rizer ausgeglichen werden soll Ist aber in Verbindung...
  12. H

    Welche Rahmengröße für mich?

    Bin 192, SL98 ..Vorschreiber hat recht, mach langsam mit der Überhöhung. Wenn du von der Straße kommst, wirst du zunächst mehr auf "Windschnittigkeit" und "länge läuft" achten, als dies einem mtb im Gelände und letztlich dir gut tun mag. Überhöhung und Oberrohrlänge hängen meines Erachtens...
  13. H

    Zeigt her eure Cubes

    pedalen behalten ....den Rest verkaufen.....;)
  14. H

    Welche Packtaschen soll ich mir kaufen?

    Ich habe seit etwa 15 Jahren ortliebs. Halten und halten und halten.Robust ohne Ende, dicht sowieso. einzige negative Erfahrung : bei einer "Abfahrt durch nen Weinberg geriet, aufgrund eines damals unzureichenden Gepäckträgers, eine Hinteradspeiche zwischen den Sack und der vernieteten...
  15. H

    Jeans durchgescheuert

    ...Flicken aus Cordura aufnähen oder gleich ne KLetterhose kaufen .....und tragen
  16. H

    Welches Traum-Hardtail....

    192cm und irgendwo zwischen 90 und 100kg .... Erfahrung mit breezer und Nöll , da flext nix, kommt halt auf Rohrsatz und Bauweise an, denk ich ciao
  17. H

    Zeigt her eure Cubes

    ltd team Ist der Rahmen nicht ein bisserl groß?Die Sattelstütze ist ja kaum ausgezogen, oder ist das Teil für´s Foto präpariert?
  18. H

    CC welche Marken sind führend?

    Ich würde auf jeden Fall in eine aktuelle (XT-)Kurbelgarnitur investieren. Ist scho ein Unterschied zu den früheren Teilen. Bitte keine Vergleiche zu Profis. Deren Vorlieben und gesponserten Entscheidungen sind m.E. nicht maßgebend.
  19. H

    Syntace vro

    ....mit oder ohne Rucksack durch die Berge ist für mich auch ein Grund zur Verstellung, gerade wenn man mehrere Tage unterwegs ist.
  20. H

    Syntace vro

    Fahre den Vario jetzt 1.5 Jahre. Variabilität ist einfach angenehmer, sinnvoll auf Einsatzgebiet einstellbar und wie ich finde, von der Optik auch ansprechend. Werde meine anderen Räder nach und nach auf syntace umbauen
Zurück