Suchergebnisse

  1. NoMütze

    Unterschied zwischen Magura Wotan 2008 und 2009

    ansonst dürfte die Hardware 08, 09, 10-er Jahrgang im wesentlichen unverändert geblieben sein... 2010 solls ja auch nur ein anderes Dämpferöl und geschraubte Leitungsbefestigung geben... und die 2009-er kriegst zur Zeit wohl um die 700€... :daumen:
  2. NoMütze

    Unterschied zwischen Magura Wotan 2008 und 2009

    wenn ich das richtig aus der HP-magura rausles, dann betrifft es eigentlich nur die Dämpfungseinheit: 2008 AlbertSelect 2009 Albertselect+ http://www.magura.com/de/produkte/aeltere-produkte/federgabeln-2008/prod/wotan-4.html ...zum selber lesen...
  3. NoMütze

    Liteville 301 2010 auch für XC Race-Einsätze?

    Quasi doppelte Verneinung oder?? Hat er jetzt jedes Jahr eins gekauft??? kein Wunder, daß's da Lieferengpässe gibt...:lol:
  4. NoMütze

    Liteville 301 2010 auch für XC Race-Einsätze?

    :confused: machbar soll ja einiges sein, aber ein LV mit einer R7 :heul: ist ja wohl Themenverfehlung... wie überhaupt die ganze Diskussion :D Gut, rein rechn. aufm Blatt bin i dann bei 9,9999kg period und aufm Trail :dope: muß i mir was reinziehen, damits erträglich wird? und sicher...
  5. NoMütze

    Leistung einer Hope M4...

    Also, wenn ich meine TechM4 berherzt durchzieh, dann mach ich die Rolle egal wie schnell ich unterwegs bin.... Wobei das eigentlich Geniale an der M4 ist die Dosierbarkeit ... eine Analogie im Digitalen Zeitalter...:daumen:
  6. NoMütze

    Lange "lässige" Hose für Herbst, Winter, Schlamm

    Servus, wie geht das denn so mit den Beinabschlüssen wegen Kettenblätter? Sind die von vornherein eng genug oder gibs da dann Hosensushi?? oder selber druckknöpfeln??? Danke
  7. NoMütze

    Umbau Hollowtech I auf II - Lager nicht mittig

    Das liegt wohl an der neuen Bauweise. HT II baut breiter, höherer Q-faktor... denn die eine Achse muß ja jetzt sowohl 68-er als auch 73-er Gehäusebreite passen... ich denk, wenn nix dagegenspricht, könntest auch einen der rechten Spacer auf die Linke geben ums wieder mittiger hinzukriegen...
  8. NoMütze

    Liteville 301 2010 auch für XC Race-Einsätze?

    Des mitn Schaukelstuhl kann i so jetzt nicht gaanz nachvollziehen... wobei wennst mit CC-Rennen so 2h Einsätze meinst magst ja recht haben, allerdings denk ich, daß es für XC-Rennen zu denen mM auch die Langstrecken, Marathons, Indoor oder 24h-events zählen optimal is. Frag nach bei...
  9. NoMütze

    Projekt LV 301 MK 7,5 die zweite!

    Oje, was wenn Qia dann plötzliche seinen Ruf erschallen läßt? Müssen wir unsre LV's anketten?? Würd das überhaupt helfen??? :heul: Am andern Morgen hört man's klingen, Wie wenn die Nachtigallen singen. Ein Flöten- und ein Liedersang, So süß vertraut, so liebebang! Da zieht heran...
  10. NoMütze

    Neue Nabe kaputt?

    @ Freilauf: wennst den herunten hattest, mußt du bei der Montage achten, daß der Plastikabschlußring wieder schön in der Nut an der Nabe sitzt... dieser Ring hat Übermaß und muß eigentlich entweder mit Spezialwerkzeug oder passendem Baumarktrohr eingedrückt werden... ist einerseits Dichtung...
  11. NoMütze

    Schmiermittel für Chris King Freilaufnaben

    sowas... http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=26388 probiers halt mal aus...und berichte dann...:daumen:
  12. NoMütze

    Projekt LV 301 MK 7,5 die zweite!

    No aFrage zu den Buchsen/Einsätzen... Würden die dann in Hebelfarbe eloxiert oder Standard silber oder frei wählbar eloxiert werden ??
  13. NoMütze

    Projekt LV 301 MK 7,5 die zweite!

    dann solltest aber auch die ganze Geschichte erzählen: denn, Jack Wolfskin hat mittlerweile sämtliche rechtlichen Schritte eingestellt... :dope: nur der Ordnung halber...
  14. NoMütze

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Ah lustig :lol: Es gibt tatsächlich auf der Oberseite ein kleines Loch und an der Seite den Schlitz...ggg
  15. NoMütze

    Softshell Jacke

    würd mich auch für die Tool interessieren... habt ihr auch einen Vergleich zur Cosmo...ist ja ziemlich ähnlich oder :confused:
  16. NoMütze

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    Also bis ich des Loch gefunden hab, das hat schon mal gedauert... wußte gar nicht, daß die da eins reingebohrt haben... Dann gibs da ja auch noch seitlich eine Öffnung am Deckel... Sind die dann beide fürn Luftdruckausgleich ?? Na jedenfalls denk ich, daß eigentlich am oberen Loch so...
  17. NoMütze

    Die neue Hope Freeride-Bremse Hope Moto V2

    :lol: ... Monate ...
  18. NoMütze

    platzangst klipspringer & hardride

    Servus, hab heute meine Klipspringer/Hardride-kombi ausgeführt (Nebel 5°): zur Hose: toll verarbeitet, gute Belüftung, hält aber auch die Wärme sehr gut und wird nicht zugig. auch keine Druck/Scheuerstellen ... Jacke: ebenso fein verarbeitet, gute Details, einzig mir wurde etwas...
  19. NoMütze

    Hope Tech-Hebel undicht...

    Nimm gleich den : [email protected] die haben mir noch am selben Tag geantwortet...:daumen:
  20. NoMütze

    Empfehlung für Imrägniermittel für Regenjacke?

    übrigens empfiehlt Gore auch die Verwendung des Wäschetrockners, wenn der Bekleidungshersteller dies nicht ausdrücklich ausschließt... das hätt ich mir so nicht gedacht...
Zurück