Suchergebnisse

  1. freier Reiter

    Formula Mod CTS - unbekanntes Ventil

    Macht ja eigentlich auch Sinn, weil der Umbau beim Dämpfer deutlich aufwendiger ist als bei der Gabel
  2. freier Reiter

    Formula Mod CTS - unbekanntes Ventil

    Also wenn es so ist wie bei den Gabeln von formula, dann sieht man die Farbe nur im ausgebauten Zustand am kolben.
  3. freier Reiter

    Erfahrungen mit Formula Selva 170mm 650b Boost

    Hast du das Gleitbuchsenspiel gecheckt? Den O-ring an der Federeinheit auf Reibung geprüft? Geht sie leicht rein wenn du auf die Krone und nicht auf den Gabelschaft drückst? Geht die Gabel bei ausgebauten abstreifern und ausgebauter Federung und Dämpfung leicht zusammen ? Hast du eine neues...
  4. freier Reiter

    Vorsprung Tuning Hub: Volle Kontrolle beim Dämpfer Tuning

    Ich hab den rebound damals für mein Gewicht nicht schnell genug bekommen. Ich war und bin aber relativ leicht und groß. Und ich habe immer das Gefühl gehabt dass die highspeed compression für meinen Geschmack etwas überdämpft war obwohl ich sie offen hatte. Vielleicht sollte ich mal nen dvo...
  5. freier Reiter

    Vorsprung Tuning Hub: Volle Kontrolle beim Dämpfer Tuning

    @Steve_Vorsprung one thing you didn't mention in your explanation videos is: how far is the rebound tunable to the extreme ends? Meaning for extremely lightweight or extreme heavy riders, as the rebound normally depends on the used springs. Is the revalving technically sufficient or would those...
  6. freier Reiter

    Vorsprung Tuning Hub: Volle Kontrolle beim Dämpfer Tuning

    Es wird Zeit für nen mtb-news test...
  7. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    Ja, ich hab nen 250er Dämpfer und alles in der hohen Position. Aber ich komm max auf 340 mm. Und bei 195mm und ner 300er feder welche für meine 69kg so einigermaßen passt, fühlt sich das mit 170mm kurbeln schon recht tief an. Aber wie gesagt ich war nur ne kleine runde pedaliern, das muss erst...
  8. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    Richtig, es ist in der hohen Einstellung. Aber 352mm wäre ok, bei halbwegs korrektem sag könnte man damit tatsächlich noch hochpedalieren. Ich hab sogar die Dämpferaufnahme gedreht (ist glaub für mullet gedacht), damit der hinterbau noch etwas weiter ausfedert . Und ich komm mit full 29er gerade...
  9. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    @Tyrolens danke. Ich hab den Rahmen jetzt mal mit ner Dorado aufgebaut (602mm a2c) und trotz nur - 18mm bb drop, kommt das tretlager echt ziemlich tief.
  10. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    Weiß von euch jemand mit welcher axle to crown Höhe die Geometrie des senduros ausgelegt wurde? Und hat jemand die axle path Kurve? Wollte das senduro mal ins linkage reinhauen, aber für soviele Gelenke ist die Software wohl noch nicht ausgelegt...
  11. freier Reiter

    Craft Bike Days 2024: Gamux Sego FR – in limitierter Stückzahl gefräst

    Anmerkung an die Redaktion: Das sind ja schon sehr spezielle Räder, auch für Bikenerds. Da wären ein paar spezifischere Fragen und Antworten neben den Q&A zu den verwendeten Materialien doch etwas aufschlussreicher.... Z. B. Zur Geometrie (Customizing was wirklich alles machbar ist) ...
  12. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    @aibeekey da hast du natürlich recht. Aber ich könnte mir vorstellen, dass man mit 3 verschiedenen Sätzen an Muffen zumindest im Bereich von plus minus 8mm die Rohre kürzen kann ohne die Geometrie komplett zu versauen... (PS nur ne Vermutung ohne dass ich da irgendwas dazu berechnet hätte)
  13. freier Reiter

    Reichmann Aufbau/Erfahrungen/Austauschfaden

    Ich denk der einzige wirkliche Vorteil ist, daß man den reach customizen kann, in dem man einfach 2 Rohre kürzt. Aber das find ehrlich gesagt auch schon ganz gut. Gewichtsreduktion wird nicht astronomisch hoch ausfallen...
  14. freier Reiter

    Chris Canfield ist zurück: Neues Bike mit Stahl-Rahmen & drei Hauptlager-Position

    Beim ebike ist es aus meiner Sicht einfacher, weil du auch eine etwas kürzere sattelstütze fahren kannst und nicht auf die absolut effizientes uphill Position angewiesen bist (weil der Motor unterstützt). Aber wenn du mit dem normalen Rad nen halbwegs steilen uphill vor dir hast, dann braucht...
  15. freier Reiter

    Chris Canfield ist zurück: Neues Bike mit Stahl-Rahmen & drei Hauptlager-Position

    Wobei man für das komplette Spektrum vermutlich ein steileres geraderes sitzrohr realisieren müsste...ähnlich wie beim senduro
  16. freier Reiter

    Chris Canfield ist zurück: Neues Bike mit Stahl-Rahmen & drei Hauptlager-Position

    Ich mag Räder die auf den ersten Blick keinen richtigen Sinn machen. Das canfield riot ist auch so ein Rad, das unglaublich viel Spaß macht. Allerdings bin ich mir nicht sicher inwieweit sich der lenkwinkel ändert wenn man von 200mm auf 140mm vorn und hinten ändert... Aber warten wir mal ab...
  17. freier Reiter

    MDE Damper Erfahrungsberichte

    Ich hab die feder auch im tyee. Und da ist lediglich die letzte Windung enger gewickelt, das heißt wirklich erst am Ende des federwegs wirkt sich die progression aus.
  18. freier Reiter

    Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

    Ich bin letztens vorne den albernen Albert in soft mit gravity Karkasse auch am Geißkopf gefahren (hauptsächlich auf der freeride und der evil eye). Und mir ist aufgefallen, dass der Reifen wirklich gut bremst ohne dass er stockt oder rutscht. Es gibt am Ende des oberen Stücks der freeride ein...
  19. freier Reiter

    Neuer Rimpact Chain Damper: Kommt jetzt die Ochain-Konkurrenz?

    Das merkst du am enduro schon auch, wenn der hinterbau entsprechend viel kettenzug erzeugt. Mein tyee hat auf jeden Fall vom ochain profitiert
  20. freier Reiter

    Neuer Rimpact Chain Damper: Kommt jetzt die Ochain-Konkurrenz?

    Für die Hälfte vom uvp würde ich es tatsächlich kaufen
Zurück