Suchergebnisse

  1. F

    Vorbauneigung: negativ bei ergotec 4 inkl. Ergotec 5 Lenker

    Okay.... jetzt habe ich es auch verstanden 😀 Die Spacer kommen dann oben drauf. Ich probiere es erstmal mit der Schaftverlängerung, in Kombination mit weglassen von Spacern. Ansonsten teste ich auch mal deinen Tipp, die gesamte Schaftverlängerung wegzulassen. Müsste dann nur schauen, ob dann...
  2. F

    Vorbauneigung: negativ bei ergotec 4 inkl. Ergotec 5 Lenker

    Ok. Aber lässt sich die Imbusschraube (Schaftverlängerung) dann auch weiter eindrehen, wenn ein Spacer fehlt? Oder steht der dann oben über? Ich probiere es mal aus... evtl. Ist es dann aber etwas niedrig. Ich werde berichten.
  3. F

    Vorbauneigung: negativ bei ergotec 4 inkl. Ergotec 5 Lenker

    Hallo Fahrradfreunde, ich möchte mich mal an das Thema: Vorbau/Lenker/Neigung wagen. Zur Ausgangslage: habe ein Raleigh Trekkingrad in 28" Größe. Fahre viel in der Stadt aber auch gerne Touren. Gerne sportlich und schnell unterwegs. Als ich damals das Fahrrad gekauft habe, war es zu...
  4. F

    Hintere Bremse (V-Brake): Problem mit Gepäckträger

    Es hat alles super geklappt! Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tipps!
  5. F

    Hintere Bremse (V-Brake): Problem mit Gepäckträger

    Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten. Ich werde das mal austesten mit dem verbiegen und mich wieder melden, sobald es vollbracht ist.
  6. F

    Hintere Bremse (V-Brake): Problem mit Gepäckträger

    Wäre das hier evtl. die Lösung?
  7. F

    Hintere Bremse (V-Brake): Problem mit Gepäckträger

    Hallo Fahrrad-Freunde, ich habe seit längerem das Problem, dass der "Zulauf" (Bautenzug zur V-Brakebremse) mit dem "Steg" des Gepäckträgers kollidiert. Es lässt sich Bremsen, jedoch durch die Reibung am Steg des Gepächträgers, relativ schwergängig. Der Gepäckträger ist ein: Racktime Eco 2.0...
  8. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Wäre euch über die Hilfe sehr dankbar
  9. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Ich glaube ich bin fündig geworden. Zumindest, was den Gepäckträger angeht, der auf dem Fahrrad installiert ist: KTM Gepäckträger Daraus entstehen jetzt noch 2 abschließende Fragen: Mit dieser Verstärkungsstrebe, wie auf den Bildern zu sehen, kann ich jedes Schutzblech nehmen? Und: passt das...
  10. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Es ist tatsächlich so eine Verstärkung unter dem Schutzblech vorhanden. Damit ist die Auswahl für mögliche Schutzbleche stark eingeschränkt oder? Sks Bluemels style So ein Schutzblech ginge dann wohl nicjt oder? Könnte man diese Verstärkung auch in das neue Schutzblech anbauen? Oder 2...
  11. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Ok du meinst am Gepäckträger in der Mitte ? Da ist unter dem Gepäckträger eine Brücke. Und eine Zylinderschraube, die durch das Schutzblech geht. Oder was meinst du mit Verstärkung ? Eine Verstärkung direkt im Schutzblech, wo das Loch gebohrt ist ?
  12. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Verstehe ich nicht so ganz.... welches Foto ist jetzt nicht zu erkennen? Auch die auffallenden kann man doch erkennen? Die Frage die sich mit stellt: am Hinterrad ob man da noch die Haltestreben für die Schutzbleche dazwischenbekommt oder woanders anbringen kann ? Siehe foto
  13. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Hier mal ein paar Bilder: Bedeutet also: jedes Schutzblech ist nutzbar, es müssen nur eigenständig Löcher gebohrt werden für entsprechende Montage ? Edit: damit keine Missverständnisse entstehen: klar ist, dass eine Montage der Schutzblechstreben möglich ist. Die Schutzbleche selber sind bei...
  14. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Keiner da, der mir weiterhelfen kann ?
  15. F

    KTM-Damenrad: passende Schutzbleche/Ersatz

    Hey community, Bin etwas am verzweifeln..... ich möchte gerne die Schutzbleche an dem Fahrrad meiner Freundin austauschen. Es ist ein 28" Damentrekkingrad von KTM. Anhand der Fotos könnt ich sehen, dass der Rahmen des Fahrrads keine Befestigungsmöglichkeiten für "normale" Schutzbleche...
  16. F

    Licht: Leitung kürzen?

    Vielen Dank erstmal für deine Antwort! Ich schaue mir mal an ob man die irgendwie abkriegt die Enden. Ansonsten lasse ich das ganze. Dachte man könnte die Kabel auch durch einen Isolierschlauch ziehen.... dann wäre das nicht mehr so "unschön" wenn es geflickt ist.
  17. F

    Licht: Leitung kürzen?

    Hallo Community, ich möchte gerne die Leitungen vom Rücklicht kürzen. Diesen gehen durch den Rahmen und werden vorne an der Frontlampe angeschlossen: Wie man hier sieht, viel zu lange und alles baumelt sehr unschön herum. Die Enden sehen so aus: Jetzt die eigentliche Frage: Ist ein Kürzen...
  18. F

    Shimano Alfine FC-501 an Raleighbike?

    Moin, so wie versprochen hier nochmal eine Rückmeldung von mir: ich habe nun das Hinterrad nochmal ausgebaut und mir alle Teile nochmal genauer angeschaut. Auf der Schalteinheit von Shimano steht: "CJ-8S20". Die Nabe selber: SG-8R35 Beim Auseinanderbauen habe ich dann den Sprengring enfernt...
  19. F

    Shimano Alfine FC-501 an Raleighbike?

    Ok. Danke vielmals für deine Hilfe. Ich baue die Nabe am Samstag mal aus und schaue mir das alles genauer an. Dann kann ich evtl. Die modelnr. herausbekommen und schaue mir nochmal an, welche staubschutzkappen genauer fehlen.
  20. F

    Shimano Alfine FC-501 an Raleighbike?

    Wie kann ich das denn am besten herausfinden? Schaue mal in meinen Unterlagen nach. Oder kann man das auch an der Nabe ablesen ?
Zurück