Suchergebnisse

  1. John F

    Gummibeläge an V-Breaks zur Felgenerhaltung

    ???????
  2. John F

    Wer fährt HS 33 und an welchem Rad?

    Natürlich zählen die auch, genauso die 22er. Zur Überhitzung kann ich nur sagen, dass es faszinierend ist, wie kühl im Vergleich zu normalen Felgen die Keramikfelgen bleiben. Hatte da auch noch nie Probleme mit und mehr Vertrauen wie in die meisten Scheibenbremsen. Gibts von Deinem Speedyasec...
  3. John F

    Wer fährt HS 33 und an welchem Rad?

    Er hat ja recht mit der Aussage, dass sie beim Nachstellen einseitig schleifen können, aber das ist ja in den Griff zu kriegen. Aber eigentlich gehe ich ja davon aus, dass die Schreiber hier die Dinger aus vollster Überzeugung ans Rad schrauben. Aber die Aussage mit der einseitigen Belastung...
  4. John F

    Wer fährt HS 33 und an welchem Rad?

    Wie im Titel beschrieben würde es mich interessieren, wer obige Bremse noch fährt und an welchen Rädern? Ich fang mal an: Specialized S-WORKS HT: XC/Marathon Yasec HT: Touren und Marathon Litespeed Obed: Zur Arbeit Alle in Verbindung mit Keramikfelgen.
  5. John F

    MAVIC ex 721 Felgenabrieb

    Die XR 4.1 von DT Swiss gibts auch noch in Keramik
  6. John F

    Gewicht DT Swiss 240S

    DT Werte waren richtig, LRS ist fertig, wiegt 1550 Gramm und war relativ günstig. Freu mich auf den Frühling!
  7. John F

    Gewicht DT Swiss 240S

    @bikeseppl: Mein Speichenrechner hat das auch ausgespuckt, aber Erfahrungen von früher haben gezeigt, dass ich dann besser 2 mm abziehe, und dann lande ich wieder bei den DT Werten. Werde die dann mal probieren.
  8. John F

    Gewicht DT Swiss 240S

    So, da ich jetzt meine Hope Pro III habe, habe ich direkt ein paar Fragen: Geplant ist, den Laufradsatz folgendermaßen aufzubauen: Mavic XC 717 Ceramic, DT Revolution, 12mm Alunippel. Habe mich gerade mit dem Spoke Calculator vergnügt und der spuckt mir für vorne 264mm, für hinten links 262 und...
  9. John F

    zu dumm zum schaltung einstellen,oder doch nicht??

    Könnte sein, dass Du Deine Züge irgendwo vielleicht etwas eng oder zu kurz verlegt hast und dadurch die Reibung etwas erhöht wird. Oder einer Deiner Schaltzüge könnte einen Knick haben.
  10. John F

    Kassette selber wechseln, aber wie?

    Also, auf dem Ring steht 40 Nm. Was sagt uns das jetzt? Wenn ich ihn mit diesem Wert anziehe, wird mein Ritzelpaket mit einer bestimmten Kraft geklemmt. Ziehe ich ihn mit weniger an, eben mit weniger Kraft, ziehe ich ihn mit mehr an, mit mehr Kraft. Was ist daran so schwer zu verstehen? Und vor...
  11. John F

    Kassette selber wechseln, aber wie?

    Ok, mal zum mitschreiben an die nicht ganz so aufmerksamen Leser: Der Ritcheydrehmo war nur ein Beispiel für basti138 für einen mit kleinen Werten. Die Empfehlung, beim Ritzelpaket einen Drehmo zu benutzen, hat sich a) an Anfänger gerichtet und ist b) in dem Fall eher dazu da, nicht zu WENIG...
  12. John F

    Kassette selber wechseln, aber wie?

    Schon, aber dafür gibt es ja den schönen festeingestellten von Ritchey mit 5 Nm.
  13. John F

    XT Kassette wackelt und lärmt deswegen auf Hope Pro2

    Schaltauge kann ich ausschließen, tritt bei mehreren Rahmen auf. Ist ja Winter, werd sie mal zerlegen.
  14. John F

    Kassette selber wechseln, aber wie?

    Ist das jetzt schlimm? Wenn einer so neu ist und eben solche Fragen stellt, sollte man in Anbetracht mancher heutiger Leichtbauteile unbedingt zum Drehmo raten.
  15. John F

    XT Kassette wackelt und lärmt deswegen auf Hope Pro2

    Bei AC liegen die Spacer auch mit bei, steht sogar extra in der Betriebsanleitung, wie damit zu verfahren ist. Muß das mal bei meiner Tune-Nabe probieren, die knackt nämlich ähnlich. Oder gibts bei der auch andere Ursachen?
  16. John F

    Kassette selber wechseln, aber wie?

    Und für den Zusammenbau je nach Nabe am besten einen Drehmomentschlüssel!
  17. John F

    CC/Marathon-Reifen mit geringem Verschleiß

    Meine Frau und ich hatten auf allen MTBs die Michelin XLS drauf, solange es sie noch gab. In der Tat einer der, wenn nicht sogar DER beste Allrounder, den es je gab. Den Nachfolger XCR Mud haben wir nicht gekauft, weil a) die vorhandenen Reifen noch nicht alle verschliessen und er b) nur in grau...
  18. John F

    Sinn/Nutzenfrage: X9 Schaltwerk gegen XO tauschen?

    Ich hatte drei Generationen X9, alle Medium Cage. Hier die Gewichte: 2005er:260Gr 2008er:240Gr 2010er:220Gr Allerdings waren bei der 2008er Die Schaltröllchen nicht drecktauglich, waren nach einem Schlammmarathon fest. Beim 2010er sind die aber anders. Ich würds auch lassen, wie es ist.
  19. John F

    American Classic MTB 26 Tubeless Erfahrungen???

    Mal ne allgemeine Frage zu den AC Naben, besonders die hinteren: Nach allem, was ich bisher rausgefunden habe, ist die Freilaufabdichtung nicht unbedingt für Dauerschlammgebrauch geeignet. Kann das jemand bestätigen? Und ist die Micro 58 Nabe MTB-Geeignet? Gruß, Jan
  20. John F

    Laufradsatz für Felgenbremsen

    Wenn Du Magura HS fahren willst, nimm die Mavic. Bei den DT Swiss ist die Bremsfläche etwas knapp bemessen.
Zurück