Suchergebnisse

  1. Silver@Surfer

    Clavicula von THM fürs Bike - Sammelbestellung

    Mag ein Einzelfall sein aber es gab Defekte bei Propeller Kurbel. Wäre aber nicht ein Grund sie nicht zu kaufen.Es gibt sicher von jeder Kurbel irgend ein gebrochnes Exemplar.
  2. Silver@Surfer

    Zeig was Du hast!

    Dann werd ich wieder mal helfen mit den Bild: Superschönes Nicolai Argon Custom Edition : TOTAL WEIGHT: 7406g Bottle Cage Bolts: alu shortened 2g Bottom Bracket: Sixpack 110mm 129g Brake Levers: Kooka Ti-bolts 95g Brakes Rear: Frm Ti 126g Brakes Front: Frm Ti 126g Cables...
  3. Silver@Surfer

    Welche günstige leichte Scheibenbremse?

    Ach,die AMP Scheibenbremse wiegt mit billigen Avidhebel um die 330gr..
  4. Silver@Surfer

    Welche günstige leichte Scheibenbremse?

    Wie wäre es mit einer Magura Martha (ca. 340gr) oder einer Formula B4 SL (ca. 320 gr.) (E-Bay)? Oder du suchst eine AMP Scheibenbremse und kombinierst sie mit Extralite oder Kooka Racha Hebeln.Die ist dann aber nur Halbhydraulisch.
  5. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Ob eine Schaltung hakelt oder eine Bremse schlecht bremst hat nichts mit dem Gewicht zu tun.Es ist dennoch wesentlich leichter bei Anbauteilen radikal zu Gewicht zu sparen als beim Rahmen.Papierdünne Alu- und Scandiumrohre sind bei Stürzen schnell eingebeult.Bei Carbonrahmen hat man keine große...
  6. Silver@Surfer

    Wann war eigentlich die einführung von Compact Drive?

    Es gab bei Microdrive auch ein 18er Blatt.Bei Shimano Compact Drive ist ein 20er Blatt auch möglich.
  7. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Sinn machen leichte Teile immer.Du sparst immer.Egal ob Downhillgeschoß oder XC-Bike.10 gr. Erleichterung sind 10gr. Erleichterung.:lol:
  8. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Wenn er sich mit 8-fach zufrieden geben würde,würde ich in den Precision Billet STI Adapter+XTR Innenleben empfehlen.Der sieht nach meinen Geschmack noch schöner aus und die Schalthebel wiegen dann nur noch 210 Gramm.Von Grafton gab es solche Pods auch.
  9. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Oh,deine Teile wurden nicht mitkopiert!
  10. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Das sagt bestimmt eine Person die ein Rad von der Stange hat!Es ist schon recht vernünftig was Dallekovic sich da aufgebaut hat.Es gibt nicht viele Rahmen die bei noch weniger Gewicht so eine Steifigkeit aufweisen.Desweiteren muß einen der Rahmen auch gefallen.Da spar ich dann lieber an Teilen...
  11. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Die SRAM Trigger sind aber recht schwer.Da würde ich lieber Rapidfire erleichtern.Adamello hat es auf 169 gr. geschafft.
  12. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Frag mal "Felixthewolf".Der verkauft ein schwarzes Paul Powerglide für 100€.Oder schau mal bei E-Bay.Schöne CNC Schaltwerke gibts da wenn man ein bischen Glück hat recht günstig. Mit den Aluschrauben meinte ich jetzt nicht für Vorbau.Ich meinte natürlich nur an den Stellen wo man sie benutzen...
  13. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Die orginal Shimano XTR Käfigrückseite wiegt 12 Gramm.Aus 1,5mm Carbon würde sie ca 7 Gramm wiegen.Dann kannst du auch noch die Vorderseite tunen.Wird auch etwa 40% des Orginalgewicht sparen.Bei Zugklemmung und Pulleyschrauben kannst du getrost auf Alu setzen.Gleiches für die Anschlagsschrauben...
  14. Silver@Surfer

    Clavicula von THM fürs Bike - Sammelbestellung

    Dann wäre die Stork Powerarmkurbeln auch zu schade.Und die kosten auch 500€.Gerade mal 400€ weniger.Rechnest du bei den Powerarms noch ein Phil Wood MAG Ti Innenlager hinzu,bist du auch bei 750€.
  15. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Ne,an den Extralitehebel finde ich persönlich die Hebel zu lang.Desweiteren hat Dallekovic was gegen Extralite. Als Schaltwerk würde ich von den normal verfügbaren Teilen ein Tiso Venda vorschlagen oder zumindest das XTR nachbearbeiten (Aluschrauben,Carbonkäfig).
  16. Silver@Surfer

    Neue Rekorde vom Fließband???

    Guck was unten steht: The picture shows the bike with a selle italia slr because in colder conditions the slr carbon is to cold. And also a pair of Michelin Comp S for wet conditions. Add 228gr. because of this parts. Das Specialized gehört übrigens "mtbmarcus".
  17. Silver@Surfer

    die gewünschte "Verlagerung" des Stangenbikes: Argon

    Hier ein paar Bilder: Ein sehr schönes Rad mit feinen Teilen!Kompliment:daumen: Das einzige was mich stört ist die Thomson Stütze.Aber da ist halt jeder Verschieden. Schütz auf jedenfall das Steuerohr.Ich seh du hast keine Rahmenschützer an den Nokons!
  18. Silver@Surfer

    Neue Rekorde vom Fließband???

    Langsam wird Light-Bikes.com lächerlich.Habe mir den dritten Platz jetzt selber angesehen.Das kann man doch mittels Filterfunktion unterbinden.
  19. Silver@Surfer

    TEC Teile

    Ok,gewonnen. Viele verwechseln halt TEC mit Action Tec.Deswegen habe ich nachgehakt.;) Bild vom Innenlager kannst du gerne machen.Mir geht es allerdings hauptsächlich um die Schrauben- und Tuningsätze. PS Was ist mit deinen Steinbachrahmen?Wolltest doch ein recht leichtes Bike aufbauen.Bin...
  20. Silver@Surfer

    Was macht.......?

    Was macht Peter Hamilton heute nach dem Ausscheiden von Syncros?
Zurück