Suchergebnisse

  1. R

    gebrochenes Razorblade - vorgehen?

    Wiso an die Wand? Ich wuerd ihn auf jeden Fall reparieren lassen. Wenns gut gemacht wird sieht man ueberhaupt nichts mehr danach und brechen tut er an dieser Stelle sicher nicht mehr. Gruss, RaceRat
  2. R

    29er Felgen

    Nein nein, das war nicht so gmeint; ich hab nachgefragt weil ich es bewundernswert finde wenn es noch Leute gibt die sich solche Gedanken machen. Wahrscheinlich liegt es am Alter der meisten User hier im Forum, dass es meist um alles andere als solche Themen geht. War also im positiven Sinne...
  3. R

    29er Felgen

    wenn fuer dich der Herstellungsort nicht unerheblich ist, dann kannst du uns ja sagen wo sie hergestellt werden und warum das so wichtig ist... merci Gruss
  4. R

    Warnweste in Italien Pflicht?

    .....Kurt, du bisch jo gonz a gscheider......
  5. R

    Gröden: Comici-Hütte -> Zallinger Hütte

    ALLE Wandersteige sind fuer Bikes gesperrt; war immer so. Wurde und wird aber nicht soo streng genommen. Mit dem Friedrich-August Weg wuerde ich aber aufpassen Gruss
  6. R

    Clincher LRS Sub900

    Der Dougast Schlauchreifen mit Seideneinlage hat unter 300g; an diesen Reifen kommt man halt nicht nur einfach so.... ;-) Gruss
  7. R

    Clincher LRS Sub900

    Schon wahnsinnig leicht das Bike..... Nur der Rahmen, eigendich das einzige "Serienteil", sticht negativ heraus Gruss
  8. R

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Den Lob hat er sich verdient! Kompliment auch meinerseits. Gruss
  9. R

    Continental X (Cross) King

    FRM und Notubes sind nicht die selben; FRM bildet eine wesendlich dickere Latexschicht, dichtet aber bei der Erstbefuellung sehr langsam ab z.B. mit RK oder Twister; Notube dichtet hingegen viel schneller ab. Nach meiner Erfahrung ist Notube viel besser und problemloser als FRM Gruss
  10. R

    Scott Strike Pro Schwinge gerissen

    Na wenn sie erst jetzt nach 7 Jahren erst gebrochen ist dann hat sie bei dir sehr lange gehalten; teilweise sind diese Dinger (der 2. Serie) schon nach ein paar Monaten gebrochen. Das Ersatzteil solltest du beim Scott Haendler kreigen bzw. hat sicher welceh auf Lager.... Gruss
  11. R

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Auf die EHBE hab ich irgendwie das total falsche Material mitgenommen; der Renner war dort das ganze Oldschoolzeugs in Stahl.... haette ich das gewusst so haette ich auch ein paar "Eisengelaender" mitgenommen. Auf Hitech hatte niemand interesse; das wurde mir auch von anderen Herstellern...
  12. R

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Nein, hat er selber .... ;-) Von euch ist wohl keiner auf die Ehbe gekommen, da hab ich ein paar Sachen mitgenommen Am Bikefestival in Riva hatte ich ein Aluenduro mit 10300 gramm; nicht mit meinem Logo, sondern unter anderm Namen..... Das selbe kommt jetzt in Carbon in 9900gramm Gruss
  13. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Mehr als die Woehlerkurve ist aber der Lufteinschlussanteil ausschlaggebend. Momentaner Wissensstand: zB. Dauerbelastung von UD carbon und der Einfluss von Vakuum beim Retikulationsprozess im Autoklaven) und Lufteinschluesse. Das Ergebnis ist klar: Dauerbelastung mit 0.8 Sigma max...
  14. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Also eigendlich wollte ich auf so ein Post gar nicht antworten.... in einem deinem Post angemessenem Ton schon gar nicht. "Privatier... Pfuscher..." hmm... also Schaeden wie deine repariere so za. 2 (eher 3) pro Woche. Viele Schaeden sind aber wesendlich groesser als der in deinem Trek...
  15. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Verlangst du ehrlich von mir dass ich es dir hier erklaere?!?! Gruss
  16. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Man kann in Megatec's Fall den Schaden locker reparieren, wenns groeber ist, dann kann man das gesamte Oberrohr austauschen. Bei Alu hingegen ist eine Reparatur nur durch Austausch des kompletten Rohres moeglich. Gruss, RaceRat
  17. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Danker fuer die Blumen..... Im Gegensatz du der Meinung anderer, ist fuer mich ist die Impulsthermographie bei Verbundstoffen kaum zu gebrauchen (und wird auch nicht verwendet), da sie rein die Wandstaerken ermittelt. Die Wanstaerke eines Verbundes kann bei der selben Anzahl an Laminaten sehr...
  18. R

    Haus/Wohnung am Gardasee mieten oder kaufen...?

    mein Tipp, informier dich mal bezueglich der Preise... dann siehste weiter. Eas brauchbares ist recht teuer. Konkrete Angebote hier: www.tecnocasa.it oder...
  19. R

    Schaden an leichtem Carbonrahmen

    Hab dir ne Pm geschrieben. Gruss, RaceRat
Zurück