Suchergebnisse

  1. O

    Gewicht auf der Radon-Seite sehr optimistisch?

    Hallo, kann es sein, dass die Gewichte, die Radon auf der Seite für die Räder angibt, sehr optimistisch sind? Das Radon Team 7.0 2011 beginnt gewichtsmäßig bei 11.6 kg und 16", mein Team 7.0 in 18" wiegt reale 12,6kg. Das kann doch wohl kaum dem 2" größeren Rahmen geschuldet sein, oder? Oder...
  2. O

    Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

    Ganz genau, die Mail mit Versand- und Rechnungsbestätigung samt pdf-Anhang habe ich nicht bekommen. Direkt nach der Bestellung kam die Mail, die mir den Bestelleingang bestätigt hat. Diese Mail kam natürlich an die Mailadresse, die auch unter meinem Account gespeichert ist. Und diese Mailadresse...
  3. O

    Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

    Ich habe doch geschrieben, dass ich genau eine Mail bekomme habe und zwar die, die mir die Bestellung bestätigt. Wenn die die Mail für den Zahlungseingang bzw. den Versand dann sonstwo hinschicken ist das wohl kaum meine Schuld. Und DHL stellt grundsätzlich nur einmal zu, danach landet das...
  4. O

    Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

    Es gibt keine Probleme mit meinem Postfach oder der Mailadresse. Ich habe auch am Tag der Bestellung eine Mail erhalten, die mir den Bestelleingang bestätigt hat. Ich habe sogar am Montag eine Mail an den Support geschrieben und gefragt, ob man eine Mail bekommt, wenn das Rad verschickt wird...
  5. O

    Erfahrung mit Radon / H&S Bike Discount

    Ich habe mir bei Bike Discount letzten Sonntag ein Radon Team 7.0 bestellt. Bisher bin ich vom Ablauf der Lieferung nicht zufrieden. Weder wurde mir der Zahlungseingang per Mail bestätigt noch erhielt ich eine Versandmitteilung samt Sendungsnummer. So konnte ich mich nicht darauf einstellen und...
  6. O

    Gewichtsunterschied bei größerem Rahmen

    Danke, dann ist es so, wie ich es verstanden habe.
  7. O

    Gewichtsunterschied bei größerem Rahmen

    Ich meine natürlich schon den Gewichtsunterschied zwischen den verschiedenen Rahmengrößen innerhalt einer Fahrradgruppe. Die Komponenten sind da ja gleich, nur die Rahmengröße ist unterschiedlich.
  8. O

    Gewichtsunterschied bei größerem Rahmen

    Vielen Dank für die Antwort. Also verstehe ich es richtig, der Gewichtsunterschied zwischen dem kleinsten und dem größten Rahmen liegt zwischen 150-200 Gramm. Also fällt die Gewichtszunahme von 16" auf 18" bedeutend geringer aus?
  9. O

    Gewichtsunterschied bei größerem Rahmen

    Hallo, Radon gibt bei ihren Fahrrädern ja immer das Gesamtgewicht für die kleinste Rahmengröße an. Das Team 7.0 wiegt demnach bei 16" rund 11.65kg. Meine Frage lautet, mit wieviel Mehrgewicht muss man bei dem 18"-Rahmen rechnen?
  10. O

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Deal Extreme-Akkus hatte ich einmal und würde sie nicht mehr kaufen. Sie sind einfach zu schlecht und bauen extrem schnell ab, mal abgesehen davon, dass sie ohnehin nicht die Kapazität haben, die draufsteht.
  11. O

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Die U2 erreicht bei 700mA zwischen 300 und 320 Lumen. Multiplizierst du die 320 mit 3,25 und 7 erreicht man die 7280 Lumen.
  12. O

    Neues von MTS

    Dann geht es tatsächlich um den Stecker?
  13. O

    Neues von MTS

    Das sind doch Molex-Stecker, oder?
  14. O

    3xCREE XM-L T6 auf Rundplatine bei LED-Tech.de

    Um die Lampe schwarz zu bekommen, muss man zwangsläufig eloxieren oder kann ich auch einfach mattschwarzen Autolack nehmen?
  15. O

    IBC Forum 7 fach XPG Lampe

    An mtdr: Was für einen Taster verwendest Du auf der Rückseite?
  16. O

    LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

    Was für eine Lampensteuerung verwendest du denn? Der Ruheverbrauch scheint ja echt hoch zu sein.
  17. O

    Li-Po-Schutzbeschaltung

    Vielen Dank, manne. Der RDSON liegt bei dem FET zwischen 38 und 25mOhm, also werde ich nach einem mit weniger gucken.
  18. O

    Li-Po-Schutzbeschaltung

    Das sehe ich anders, aber das ist auch nicht das Thema hier.
  19. O

    Li-Po-Schutzbeschaltung

    Die Akkus sind als 2S4P verschaltet und ich möchte jede der Parallelschaltungen mit so einem Baustein absichern. Die vom Conrad geht bis 3 V und schaltet dann ab, jedoch ist der Strom, bei dem sie abschaltet, noch zu gering. Die vom ELV geht sogar bis 2,5 V herunter, das ist mir aber zu...
  20. O

    Li-Po-Schutzbeschaltung

    Hallo, für meinen Li-Po-Akku bin ich noch auf der Suche nach einer Schutzbeschaltung, die den Akku vor Überspannung, Unterspannung und Kurzschluss schützt. Bei ELV gibt es so eine Platine für 4,95€, hat jemand diese in Verwendung und kann Erfahrungswerte dazu liefern? Bei Conrad gibt es...
Zurück