Suchergebnisse

  1. robertg202

    Alle Fakten zur DX/ Magicshine Lampe !

    Hallo Ich habe soeben meine Magicshine MJ-808e von bikelight.eu erhalten. Der erste Eindruck ist o.k. - fürs Stadtradl (sind 15km bis in die Stadt) optimal... Nur: habe schon mal den alu-ring abgeschraubt um zu schauen wie das innen so ausschaut - und beim wieder-aufschrauben dreht das...
  2. robertg202

    Liefersituation 601 Mk2

    Ein Anruf bei Liteville kann vielleicht einiges klären...
  3. robertg202

    Hilfe: Ein 601er "muss" her - aber wie und was dran???

    Also beim 601er würde ich wohl nurl den langen Dämpfer einbauen - den MK2 gibt es meines Wissens nach ja nur noch mit dem 241mm Vivid Air. Der Federweg mit 190mm in Kombination mit dem nicht-durchsackenden Dämpfer ist sicher optimal für 170-180mm Gabeln...
  4. robertg202

    Alutech Fanes XXL

    Die Diskussion hatten wir schon... Ich kann nur sagen: mein 901er mit Vivid Air (und vorher Marzocchi Roco Air TST-R) geht für mich sehr gut. Der Fox war aber zugegebenermaßen nicht sehr lange drin... Das 601er in XXL dürfte jetzt wesentlich besser auf die Größe abgestimmt sein. Es ist halt...
  5. robertg202

    Alutech Fanes XXL

    Also mit 202 kann ich da jetzt auch meinen Senf dazugeben: Rad1: Alutech Spezialanfertigung von 2009: 55cm Sitzrohr, also recht ähnlich wie das Fanes XXL. Mit Thomson Sattelstütze (noch 13cm im Sitzrohr) überhaupt garkein Problem - und das bei Freeride-Einsatz. Mit dem bin ich auch des öfteren...
  6. robertg202

    LiteVille in the Middle Gallerie ...

    @ Ingo: ist das die Durolux? Wie bist Du mit der zufrieden?
  7. robertg202

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Naja - steil ist wahrscheinlich relativ. Ich persönlich empfinde ihn schon als recht steil :eek: Aber wie auch immer: auf jeden Fall Ice-Tec-Beläge verwenden! Die Bremse hat ja Keramik-Kolben: ohne extra Hitzeableitung geht da garnix...
  8. robertg202

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Kann ich jetzt garnicht nachvollziehen. Und der Nordkettensingletrail ist ca. 1200hm. ich habe die original sinter-Beläge drin. Ich fahre die ice-tec Scheiben und Avid G3 Scheiben - beide funktionieren sehr gut. Wobei die G3 Scheiben meiner Meinung nach besser funktionieren.
  9. robertg202

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Selbst der Nordkettensingletrail und 135kg Systemgewicht (ich+Radl) haben meiner XT mit Standard-Belägen nichts anhaben können....
  10. robertg202

    Dämpferwahl Fanes

    Der Roco-Air TST-R ist ein Spitzen-Dämpfer. Leider hat meiner nach pünktlich 2 Jahren angefangen Probleme zu machen: Zuerst Luftkammer undicht - service machen lassen. Dann Öl aus der Entlüfungsöffnung gespritzt - Entlüftungsventil undicht. Dann Öl aus der Druckstufenverstellung...das hat...
  11. robertg202

    Fanes enduro PINION

    nicht nur in der Bikeindustrie....
  12. robertg202

    Rock Shox Vivid Air im 601

    Was selbst bei meinem Sattelauszug kein Problem ist: Der Vivid sackt von Haus aus weniger ein beim Bergauffahren als der DHX Air Der 70mm noch weniger als der 76mm Zusätzlich einfach den Sattel weiter nach vorne stellen, dann kann man den flacheren Sitzwinkel kompensieren. Selbst bei mir mit...
  13. robertg202

    Rock Shox Vivid Air im 601

    Oder eben den 229mm Dämpfer - der flacht das Ganze auch schön ab...
  14. robertg202

    [Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver #11 - Jetzt aber wirklich: Geometrie À la carte

    Ein XXL wäre natürlich ganz fein! Aber wie ich oben lese ist das Sattelstützen-Länge-Thema offensichtlich auch für die lange-Beine-kurzer-Oberkörper-Fraktion für kleinere Rahmengrößen von Interesse. Eine kürzbare 480mm Stütze als Option zum Bike wäre hier sicher super...
  15. robertg202

    Rock Shox Vivid Air im 601

    Nur mal so als Alternativ-Programm: Ich habe mir den 229x70mm Vivid Air M/L geholt, da der recht günstig bei CRC zu haben war. Mein Einsatzgebiet ähnlich Deinem. Rahmen: 901XL Mit dem Schlitten für den 241mm kannst Du die Winkel mit dem 229mm noch einmal flacher stellen bzw. das Tretlager...
  16. robertg202

    [Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver #11 - Jetzt aber wirklich: Geometrie À la carte

    Wie man im Liteville und Alutech Forum sieht durchaus. Jetzt stellen halt nur diese beiden Firmen brauchbare - sprich groß genug und stabil genug - Rahmen für "uns" her. Leichter wäre vielleicht wirklich eine ordentliche 480mm Sattelstütze zusätzlich anzubieten? dann können auch leute, die...
  17. robertg202

    [Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver #11 - Jetzt aber wirklich: Geometrie À la carte

    Also vorne bin ich bisher nur mit völlig eingefahrener Sattelstütze drüber-gekippt ;-) Dann war es aber auch etwas steiler als am Foto...:cool:
  18. robertg202

    [Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver #11 - Jetzt aber wirklich: Geometrie À la carte

    2m bei irgendwas um die 1m Schrittlänge. Aber ganz ehrlich: das Rad muß ja wohl gut fahren, nicht gut ausschauen! Ist mir doch wurst wie das Ding ausschaut - vor allem wenn ich eh droben sitze - solange das Ding im richtigen Gelände super zu fahren geht...
  19. robertg202

    [Update: Ergebnis] Internet Community Bike by Carver #11 - Jetzt aber wirklich: Geometrie À la carte

    Das kann ich so nicht bestätigen: 1. Bike: 55cm Sitzrohr 2. Bike: 49cm Sitzrohr mit 480mm Sattelstütze (901) Durch das kürzere Sitzrohr und das entsprechend niederere Oberrohr ist das 901 im Steilen (Stichwort Vertriden) durchaus leichter zu bewegen und wesentlich handlicher. Und in diesem...
Zurück